Seite 6 von 11

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 29.01.2009, 20:46
von DieFüchsin
Rech hat geschrieben: Man nennt nur alle Deutschen per se "Schwaben" und brüllt ihnen betunken gerne mal ein "Heil Hitler" entgegen, oder singt Klasiker wie "Noch ist Polen nicht verloren, aber bald" :wink:
Klingt als würde man es mit Humor nehmen :)

Ich war im Urlaub übrigens in Polen und alle waren dort sehr liebenswürdig und freundlich. Diverse dunkle Vergangenheiten kein Thema.

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 29.01.2009, 20:48
von realchris
Feldwebel haben fast immer Schäuzer und einen Minderwertigkeitskomplex. Schnäuzerträger sind mir suspekt. Offziere sind immer rasiert und nett. Das stimmt wirklich.

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 29.01.2009, 20:52
von Bastlwastl
Man nennt nur alle Deutschen per se "Schwaben"
Nur das Schwabe auf polnisch auch noch was anderes heisst. :wink:

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 29.01.2009, 21:02
von perfektopheles
Bastlwastl hat geschrieben:
Man nennt nur alle Deutschen per se "Schwaben"
Nur das Schwabe auf polnisch auch noch was anderes heisst. :wink:
So wie "Kuntz" bei den Briten? ;)

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 29.01.2009, 22:23
von Bastlwastl
So wie "Kuntz" bei den Briten? ;)
Nicht ganz. ;)
Allerdings hab ich eben nochmal nachgelesen und es scheint, als hätte ich da was durcheinandergebracht.
Ich dachte eigentlich Schwabe=Kakerlake aber ausgerechnet im Polnischen heisst die Kakerlake wohl Preusse.
Rech wird das genauer wissen.

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 30.01.2009, 14:09
von Rech
Schwabe ist auf Deutsch der männliche Kakerlak.

Kann sein dass im Oberschlessischen, wo sehr viele dem deutschen ähnliche Wörter benutzt werden [sehr geil: "Kunstdünger" = Honig], dass mal was miteinander zu tun hatte.
Wüsste ich aber auch nichts näheres.

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 30.01.2009, 14:30
von flob
Klar, das kommt bestimmt von der Küchenschwabe! ;-)

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 30.01.2009, 15:53
von Rech
----------blubb--------------
Hirnausfall...
----------blubb--------------

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 30.01.2009, 20:05
von Sternchen
Ich bin der Typ auf den Klischeees als Frau wenig zu treffen.
Ich kaufe nicht gerne ein, in Kleidegeschäften ist es mir meist zu warm bei Schuhen find ich selten das was ich finde, und das macht mit unter von Geschäft zu Geschäft abklappern manchmal sehr frustiert.
Das einzige wo ich mich gern zu einen Shoppin Wahn hinreissen lasse, ist wenn ich Dekorations Gegenstände seh wie bei Zewa oder gern Geschenke für andere aussuchen darf oder muss, dann bin ich in meinen Element. :lol:
Ansonsten seh ich einkaufen lieber als eine Sache an die schnell erledigt sein sollte, mich verleitet man selten zu Schnäppchen^^
Ich schmink mich auch nicht gern jeden Tag.
Dürft auch so ein Vorurteil sein wie Frau muss sich jeden Tag schminken, nö hab nicht immer Lust zu und kann damit gut leben^^
Dummes Klischee wie Frauen und Technick, ich bin ja nicht der Experte für Technick aber sicher nicht als Frau Technisch eine Voll Niete. :lol:
Eher ist eher anders rum das Freund sich mit Technik manchmal nicht auskennt. :wink:

Die einzigen Klischees die mir einfallen würden:
Männer sind Autofanatisch.
Jepp ich lernte noch keinen männlichen Vertreter oder nur wenige ohne Auto kennen, oder nicht davon schwärmen welche scharfe Schlitten sie gerne hätten.
Männer sind visuell orientiert, hundert Punkte das sind sie mit Sicherheit ausnahmslos jeder!
Frauen reden gerne, jepp auch das kann ich bestätigen sind, dafür aber auch eher zickiger.
Männer reden weniger, können aber mindestens genauso solche Klatschweiber sein wie das weibliche Geschlecht,nur verstecken sie es gerne, aber sie gehen zumindest punkto Beratung fachlicher und besser mit einen um, als wie die weiblichen Vertreter.
Zumindest meine Erfahrung, hoffe ich werd da bald eines besseren belehrt.
Ach und das Männer immer meckern beim shoppen, stimmt nicht immer.
Meiner liess sich den ganzen Tag Einkaufen gefallen, angefangen von Geschenken bis hin zum normalen Lebensmiteleinkauf, ohne dabei auch nur einmal zu meckern.
Er war zwar müde, und das sah man ihn an, hielt aber tapfer durch. :lol:

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 01.02.2009, 14:34
von TBI
Sternchen hat geschrieben:Die einzigen Klischees die mir einfallen würden:
Männer sind Autofanatisch.
Jepp ich lernte noch keinen männlichen Vertreter oder nur wenige ohne Auto kennen, oder nicht davon schwärmen welche scharfe Schlitten sie gerne hätten.
Mh, jein. Ich hab keinen Führerschein (hab abgebrochen, weil ich keinen Bock drauf hatte), und ich wüßte auch nicht, was ich für ein Auto haben wollen würde. Das ist eher meine Freundin, die schwärmt von einem Alfa Romeo (Spider wars glaub ich, aber nagelt mich da bitte nicht fest).
Sternchen hat geschrieben:Männer sind visuell orientiert, hundert Punkte das sind sie mit Sicherheit ausnahmslos jeder!
"Warum müssen eigentlich alle Frauen immer verallgemeinern?"
Nein, ernsthaft. Ich habe nie gelernt, auf Äußerlichkeiten zu achten. Das geht soweit, daß ich, wenn ich jemanden beschreiben soll, sowas nie kann, und ein Gesichtergedächtnis hab ich auch nicht.
Sternchen hat geschrieben:Frauen reden gerne, jepp auch das kann ich bestätigen sind, dafür aber auch eher zickiger.
Männer reden weniger, können aber mindestens genauso solche Klatschweiber sein wie das weibliche Geschlecht,nur verstecken sie es gerne, aber sie gehen zumindest punkto Beratung fachlicher und besser mit einen um, als wie die weiblichen Vertreter.
Mh, ja, schon. Könnte das sogar evolutionspsychologisch begründen, es ist nämlich so, daß die Männer früher ja die Jäger waren, also immer in Gruppen, deswegen auch die Geselligkeit und das Abends-weggehen. Währenddessen bewachten/verteidigten die Frauen die Domicile, Höhlen, wasweißich, und sind deshalb noch eher die Einzelgänger. Daher die im Volksmund sogenannte "Stutenbissigkeit". Aber ich hab schon so viele männliche Waschweiber erlebt, da würd ich Dir sogar recht geben. Aber das "besser" würd ich in Klammern setzen.

Grinsend,
/TBI

P.S.: Wer das versteckte Cliché findet, gewinnt 'ne imaginäre Waschmaschine.

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 01.02.2009, 18:21
von Möwe
TBI hat geschrieben: es ist nämlich so, daß die Männer früher ja die Jäger waren, also immer in Gruppen, deswegen auch die Geselligkeit und das Abends-weggehen. Währenddessen bewachten/verteidigten die Frauen die Domicile, Höhlen, wasweißich, und sind deshalb noch eher die Einzelgänger.
Die Menschen der Urzeit lebten in Horden. Die Männer gingen zusammen jagen, die Frauen blieben zusammen in der Höhle - so ist das überall in Büchern und Museen zu sehen.
Da ist nix mit eine Frau alleine zu Hause. Die waren immer in Gruppen, gingen in Gruppen Gemüse sammeln (oder sonstwas) und jagten kleine Viecher wie Hasen. Die Frauen hatten einen kleineren Radius als die Männer, die während einer Jagd durchaus mal einige Zeit "außer Höhle" bleiben konnten.

Ob dem so war, wissen wir nicht. Diese gedachte Geschlechteraufteilung ist nirgendwo nachzuweisen. Nachweisen lässt sich nur das Leben in Horden, also in Gruppen von etwa 30 Leuten.
Die Idee der Privatsphäre oder der Kleinfamilie ist ziemlich neu.

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 01.02.2009, 21:32
von TBI
Désolé, da hab ich mich etwas sehr ungenau ausgedrückt. Ändert aber nichts an der Tatsache, daß für die Defensive eher die Frauen zuständig waren, eben durch die Nähe zur Höhle, und daß daher eben diese unterschiedlichen Verhaltensmuster kommen. Bin mitten im Umzug und habe deshalb keine Quellen griffbereit, aber bei Interesse kann ich später ja mal drauf verweisen.

Bei meinen restlichen Punkten bleibe ich aber.

Einlenkend,
/TBI

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 01.02.2009, 21:55
von Möwe
TBI hat geschrieben: Bin mitten im Umzug und habe deshalb keine Quellen griffbereit, aber bei Interesse kann ich später ja mal drauf verweisen.
Verzichte gerne, denn, wie gesagt: es gibt keine Belege dafür oder dagegen, dass Fraue schon immer "Hausfrauen" waren. Nur Gedankenspiele und die basieren auf der Geisteshaltung der Gedankenspieler. Mal abgesehen davon, dass es sich um einen Zeitrahmen von mehreren Millionen Jahren handelt und die Dinge sich da kräftig geändert haben können ...
Sie sind nicht mal bei allen Kulturen gleich, die noch "naturgebunden" leben oder über deren Existenz wir gehört haben.

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 01.02.2009, 23:55
von Sternchen
"Warum müssen eigentlich alle Frauen immer verallgemeinern?"
Nein, ernsthaft. Ich habe nie gelernt, auf Äußerlichkeiten zu achten. Das geht soweit, daß ich, wenn ich jemanden beschreiben soll, sowas nie kann, und ein Gesichtergedächtnis hab ich auch nicht.
Oh nein mein Lieber gerade bei der Partnerwahl sind die Männer rein visuell orientiert und weniger an Austrahlung/Charakter.
Frauen achten da weniger drauf, da zählt mehr der Humor und der Charakter das traue ich mich als Frau ohne weiteres zu behaupten, nur weil du dir keine Gesichter nicht merken kannst, kannst du mir nicht erzählen das wenn du die Wahl zwischen hässlich/schön hättest, nicht das schönere wählen würdest, weil es dich mehr anspricht, ganz unabhängig von dem Charakter der Dame. :)
Denn die meisten Männer scheinen wohl darauf zu schließen das schön, auch gleich mit gut gleich zu setzen ist, und das ist nicht immer der Fall. [-X
Es gibt viele schöne und charakterstarke Damen keine Frage, aber genau so hab ich das Gefühl manche Menschen arbeiten nicht mehr an ihrer Persönlichkeit weiter, eben weil ihnen ihr Aussehen überall Zutritt verschafft.
Da ich so gut wie nie jemand war und bin, dessen Fotos irgendwo je Beachtung fanden,bin ich in der Annahme nur bestätigt, das Männer einfach mehr aufs visuelle achten.
Umso froher bin ich das mein Freund nicht zu der Sorte Mann zählt, und mich nicht nur anhand eines Fotos beurteilt hat,sondern auch von dem her wie er mich dann in real kennen lernte.
Deswegen trau ich mich zu behaupten das ein Großteil der Männer visuell orientiert ist, sei es beim einkaufen, spielen, oder bei der Partnerwahl.
Manche nicht, nur die sind eindeutig in der Minderheit.


Hmm soll das Klischee das mit der Stutenbissigkeit gemeint sein? :lol:

Re: Das totale Klischee - heute mal ausgelebt

Verfasst: 02.02.2009, 00:13
von Brush
Sternchen hat geschrieben: Frauen achten da weniger drauf, da zählt mehr der Humor und der Charakter das traue ich mich als Frau ohne weiteres zu behaupten, nur weil du dir keine Gesichter nicht merken kannst, kannst du mir nicht erzählen das wenn du die Wahl zwischen hässlich/schön hättest, nicht das schönere wählen würdest, weil es dich mehr anspricht, ganz unabhängig von dem Charakter der Dame. :)
Und du meinst im ernst, Frauen würden bei der von dir formulierten Wahl eher den hässlichen als schönen Mann wählen? [-X Glaube ich ganz und gar nicht.