Seite 6 von 96

Re: Deponia

Verfasst: 28.11.2011, 22:38
von realchris
sicher der deutsche titel 2012

Re: Deponia

Verfasst: 30.11.2011, 00:23
von k0SH
sicher der deutsche titel 2012
EINER DER ganz sicher. Ob DER, muss sich wohl noch zeigen :-)
Die Konkurrenz aus dem eigenen Haus ist ja nicht zu verachten: DSA - Satinavs Ketten
Oder ein Geheimakte 3 und Jack Keane 2

International kommen dann auch noch einige spannende Titel 2012, aber Du hast ja explizit deutsch gemeint.

Re: Deponia

Verfasst: 30.11.2011, 15:00
von Vainamoinen
Na, na, mal sehen, was da sonst noch so kommt. Deponia ist vom Setting her wirklich bereits ein Gewinner. Aber erstmal kucken wir uns die technische Seite an. Da King Art im Winterschlaf ist, halte ich es allerdings für durchaus wahrscheinlich, dass das deutsche "Adventure des Jahres 2012" von der Firma mit dem D kommen wird.

Re: Deponia

Verfasst: 30.11.2011, 15:25
von realchris
DSA - Satinavs Ketten
ds glaube ich von meiner seite zumindest weniger. ich kann mit dsa überhaupt nix anfangen bzw. mit diesem roleplayfantasykram. deponia trifft meinen geschmack eher. geheimakte 3 wird sicher ein tolles spiel, jedoch jack keane hat mich in teil 1 schon genervt.
aber Du hast ja explizit deutsch gemeint.
bewusst. ich weß nicht wie walking dead oder fables sich entwickelt und da wäre janoch wadget eye und das mädel, dass die kq remakes gemacht hat.

Re: Deponia

Verfasst: 30.11.2011, 19:16
von k0SH
ich kann mit dsa überhaupt nix anfangen bzw. mit diesem roleplayfantasykram.
Ich auch mit beidem nichts! Aber mit dem Adventure sehr wohl!!!
Den Eindruck konnte ich zumindest beim Fokusgruppentest gewinnen.
Es ist ein reinrassiges - und wie ich finde sehr gutes - Adventure in einem spannenden Fantasysetting.

Re: Deponia

Verfasst: 30.11.2011, 19:18
von Sven
Mir sagt dafür Deponia irgendwie nicht so zu und Fantasy RPG eigentlich auch nicht so, aber bei Daedalic bin ich (noch) zuversichtlich. Aber DSA könnte wirklich was (großes) werden.

Re: Deponia

Verfasst: 01.12.2011, 18:57
von Vainamoinen
"
Hallo Leute, wir haben diesmal ein ganz besonderes Angebot für euch. Ihr könnt bei uns "Deponia" schon vor Verkaufsstart testen. Dabei werdet ihr nicht nur unser fantastisches Team kennenlernen, ihr kommt auch noch in den Abspann des Spiels rein. Außerdem halten wir noch ein paar Spiele für euch bereit. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Wenn ihr also zwischen dem 14.11.11 und dem 23.12.11 für mindestens eine Woche Zeit habt und bei uns vorbeikommen wollt, dann bewerbt euch unter: gametesting@daedalic.de. Ganz wichtig: Das Mindestalter ist 16 und die Tests finden nur bei uns im Studio in Hamburg statt! Wir freuen uns auf euch!
"
Hat da inzwischen tatsächlich irgendwer teilgenommen, der etwas über den gegenwärtigen Status des Spiels aussagen kann (und über die Qualität der Verpflegung ;) )? War eine Woche für die potentiellen ehrenamtlichen Betatester einfach zuviel oder war die unterzeichnete Geheimhaltungsverpflichtung einfach zu gruselig formuliert?

Gebt mal Laut, ich weiß, ihr seid irgendwo da draußen. :D

Re: Deponia

Verfasst: 01.12.2011, 22:08
von unwichtig
was testen die da eigentlich immer, wenn nicht einmal so enorme und auffällige bugs wie mit den deaktivierten untertiteln bei harvey bemerkt werden...?

Re: Deponia

Verfasst: 01.12.2011, 22:26
von k0SH
was testen die da eigentlich immer, wenn nicht einmal so enorme und auffällige bugs
Bei den Fokusgruppentests geht es nicht um Bug-Testing.
Es geht rein um das Spiel an sich und die Rätsel.
Auf was der Fokus im Wochentest gelegt wird weiß ich aber nicht.

Re: Deponia

Verfasst: 02.12.2011, 09:08
von Vainamoinen
k0SH hat geschrieben:
was testen die da eigentlich immer, wenn nicht einmal so enorme und auffällige bugs
Bei den Fokusgruppentests geht es nicht um Bug-Testing.
Es geht rein um das Spiel an sich und die Rätsel.
Korrekt, bei Fokusgruppentests geht es um die Spielmechanik und darum, ob und wie sie die Nutzer anspricht. Deponia soll jedoch bereits Januar/Februar erscheinen, was es für mich schwer vorstellbar macht, dass noch irgend etwas Wesentliches an der Spielmechanik geändert werden kann. Ein "Fokusgruppentest" im Wortsinn kann das ergo nicht mehr sein. Zudem kann ich mir vorstellen, dass ein solcher Test versucht, zumindest im Ansatz Ausgangsbedingungen der Zielgruppe zu simulieren. Dauert der Test mehrere Stunden (!), verliert er schon viel Sinn. Dauert er dann jedoch sogar eine ganze Hardcore-Woche, kann er sicher nicht mehr als "Fokusgruppentest" bezeichnet werden.

Wenn das Spiel ca. 10-14 Spielstunden bietet (hoffen wir mal ;) ) - was macht man da dann "mindestens eine Woche"??

Wenn bei einem RTS-Game oder Aufbau-Strategiespiel ein Test so spät stattfindet, kann ich das fast noch verstehen. Die kriegen von ihren Testern dann Auskünfte wie "der Tag/Nachtwechsel war mir viel zu lahm", "kann mein Gemüse nicht schneller wachsen?", "der Endgegner ist viel zu stark" oder ""meine Güte, die Orks sind aber imba". Dann ändert der Programmierer flugs ein paar Zahlenwerte und gut ist. Das GEHT bei Adventures nicht. Da kann man zwei Monate vor Release vielleicht noch Szenen schneiden, aber extrem schlecht noch welche hinzufügen. Würde Daedalic mit dem Protestschrei der "Fokusgruppentester" konfrontiert, weil z.B. Rufus in Kapitel 2 stirbt - Pech gehabt, liebes Zielpublikum. Das bleibt für immer! ;) ;)

Das ist ein BETATEST. Oder sollte es mal lieber sein... denn das letzte, was ich im Februar hören will, ist: "Oh, sorry, wir haben vergessen, das Spiel mit 4:3-Monitoren/ATI-Karten/Windows XP/Quad-Core-Prozessoren/implementierter Speicherfunktion/unserer eigenen Installationsroutine/einer DVD-Version/seinem finalen Kopierschutz/installiertem Avira/intelligenten Usern auszuprobieren. Patch wird sofort (vier Monate später) nachgeliefert und wiegt nur 4 Gig!!".

Re: Deponia

Verfasst: 06.12.2011, 01:17
von Io Daedalic
Bei den aktuellen Tests durch externe Spieler vor Ort handelt es sich nicht um Fokusgruppentests. Wie du schon richtig geschrieben hast, konzentrieren sich die Tests momentan auf die Fehlerfindung und darauf, kleinere Unverständlichkeiten und Logikprobleme aufzuspüren.

Warum dann externe Tester nehmen? Natürlich lassen wir die Spiele auch von externen Qualitätssicherungs-Dienstleistern überprüfen, die das Spiel in einer Weise auf verschiedener Systemhardware testen, wie wir es inhouse gar nicht könnten, weil uns die Ausrüstung fehlt. Natürlich lassen wir auch teaminterne und teamfremde Mitarbeiter das Spiel spielen. Dennoch sind firmenfremde Spieletester sehr hilfreich. Wenn man die ganze Zeit an Spielen (oder anderen kreativen Werken) arbeitet, schaut man sich diese Dinge nach einer Weile schön oder bekommt zu routiniert in dem, was man tut. Auch dann, wenn man die Arbeit von anderen Teams beurteilt. Deswegen ist es wichtig, immer wieder auch Meinungen von Spielern zu holen. Oft sind wir dann überrascht, welchen Blickwinkel sie auf die Spiele haben, weil sie Sachen ausprobieren, die wir nie bedacht hätten.

Eine ganze Woche ist etwas hoch angesetzt, das stimmt. Deswegen akzeptieren wir momentan auch, wenn Interessenten "nur" drei Tage Zeit mitbringen (na klar, ist für arbeitende Bevölkerung immer noch fast unmöglich). Leider sind drei Tage aber vonnöten, weil trotz der scheinbar einfachen Aufgabe das Spiel zu testen, zunächst immer eine kleine Vorbereitung für und Einarbeitung der betreffenden Testpersonen notwendig ist. Wäre jede(r) Tester(in) nur einen einzelnen Tag da, könnte er in der Zeit das Spiel wahrscheinlich kaum anspielen. Mit drei Tagen und mehr ist es gut möglich, das Spiel entsprechend auch ganz durch zu spielen. Nur dann kann ein Tester auch Feedback über das Spiel als Ganzes geben, was für uns unter anderem auch für kommende Titel wichtig ist, selbst wenn wir am aktuell getesteten Spiel nicht mehr allzu viel ändern können.
Vainamoinen hat geschrieben:Das ist ein BETATEST. Oder sollte es mal lieber sein... denn das letzte, was ich im Februar hören will, ist: "Oh, sorry, wir haben vergessen, das Spiel mit 4:3-Monitoren/ATI-Karten/Windows XP/Quad-Core-Prozessoren/implementierter Speicherfunktion/unserer eigenen Installationsroutine/einer DVD-Version/seinem finalen Kopierschutz/installiertem Avira/intelligenten Usern auszuprobieren. Patch wird sofort (vier Monate später) nachgeliefert und wiegt nur 4 Gig!!".
Workin' hard on it ;).

Viele Grüße,
Io

Re: Deponia

Verfasst: 06.12.2011, 01:19
von Io Daedalic
I <3 double posts. :oops: Ich sollte aufhören, so spät noch zu schreiben ;).

Re: Deponia

Verfasst: 06.12.2011, 15:30
von k0SH
drei Tage Zeit mitbringen
DAS klingt gleich schon wieder verlockend und für mich realistischer.
Hmm...... :wink:

Re: Deponia

Verfasst: 13.12.2011, 11:54
von Dreas
Die neue HP ist online: http://www.deponia.de .Mit neuen Bildern, Musik und anderen Infos.

Re: Deponia

Verfasst: 13.12.2011, 17:40
von k0SH
Die neue HP ist online: http://www.deponia.de
Cooooolio!

War eigentlich wer beim Daedalic Vorort zum "aktuellen Deponia-Test durch externe Spieler"??
Paar erste Eindrücke wären nett..