Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 10.07.2015, 09:15
Ich verstehe nicht, warum immer wieder dieses Argument gebracht wird.regit hat geschrieben: Vollpreisadventures ohne deutsche Sprachausgabe kaufe ich nicht.
Deshalb versuche ich die Sache mal so zu erklären, wie ich sie sehe.
Deshalb hier ein kleines Gleichniss:
Stell dir vor, eine Firma, die Wasserbälle herstellt, erweitert ihr Repertoire und stellt nun auch Fußbälle her. Dafür müssen sie ein anderes Material verwenden, es werden andere Mitarbeiter geleast und der ganze Arbeitsvorgang ist leicht anders. Aber da die Firma sich mit Wasserbällen gut auskennt, sind die neuen Herausforderungen für sie kein Problem.
Sie tut dies, um ihr Spektrum zu erweitern, denn der schwache Wasserballmarkt ist nicht besonders zukunftsträchtig.
Die Leute, die nur Wasserbälle mögen, bekommen weiterhin Wasserbälle.
Allerdings bekommen sie auch mit, dass die Firma nun auch Fußbälle herstellt, und diese Bälle andere Farben und Formen haben.
Manche der Wasserballspieler spielen weiterhin einfach Wasserball, andere erweitern ihr Spielrepertoire und spielen nun mit den schönen Fußbällen Fußball.
Manche Wasserballfans allerdings ärgern sich, weil die Fußbälle völlig ungeeignet zum Wasserballspielen sind.
Deshalb beschweren sie sich bei der Firma und teilen ihr mit, dass sie auch die Farben und Formen der Fußbälle für die Wasserbälle haben wollen.
Für die Firma ist der Aufwand zu groß und es rechnet sich auf Dauer nicht. Sie will auch die Qualität der Bälle nicht herunterschrauben (immerhin haben sie gewissen Standards und einen Ruf zu verlieren). Die Wasserballspieler argumentieren, dass es nicht so teuer sein kann, es die Formen und Farben der Fußbälle auf die Wasserbälle zu übertragen.
Für die Firma lohnt es sich nicht. Sie hat es in der Vergangenheit schon mal versucht und es hat sich nicht gerechnet. Es wäre für sie ein Risiko. Außerdem spielen die Leute immer weniger Wasserball, weshalb sie mit den Fußbällen unbedingt ein zweites Standbein aufbauen müssen, um weiterhin existieren zu können, falls der Wasserballmarkt völlig unrentabel wird.
Da die Firma auf die Argumente der Wasserballfans nicht reagiert, werden manche Wasserballspieler rigoros: sie drohen damit, keine Fußbälle zu kaufen.
Was natürlich völlig witzlos ist, weil die Fußbälle nie für die Wasserballspieler hergestellt wurden. Sie sind ein Zusatzangebot für die interessierten Wasserballspieler und die Fußballspieler.
Kurz gesagt: wenn du Wasserball spielen möchtest, dann spiele Wasserball. Und beschwer dich nicht, dass die Fußbälle dazu ungeeignet sind. Fußbälle sind nicht für die Wasserballspieler gemacht worden. Wenn du mal Fußballspielen ausprobieren willst, weißt du, welcher Firma du vertrauen kannst, gute Fußbälle herzustellen, denn dir gefallen ihre Wasserbälle.