Seite 6 von 7
Verfasst: 28.07.2005, 11:08
von Tweety
Ich habe noch mal eine Nacht über meinen gestrigen Eindruck geschlafen und beschlossen mir Fahrenheit doch zuzulegen (nach dem Motto "man wächst an seinen Aufgaben"...).
Meint Ihr es wäre sinnvoll sich bei meinen (bekannten) Problemen mit der Steuerung ein Gamepad zuzulegen???
Verfasst: 28.07.2005, 11:16
von Grappa11
Tweety hat geschrieben:Ich habe noch mal eine Nacht über meinen gestrigen Eindruck geschlafen und beschlossen mir Fahrenheit doch zuzulegen (nach dem Motto "man wächst an seinen Aufgaben"...).
Meint Ihr es wäre sinnvoll sich bei meinen (bekannten) Problemen mit der Steuerung ein Gamepad zuzulegen???
Ich weiß jetzt gerade nicht, was Dein Problem bei der Steuerung war, sowas kann aber grundsätzlich kein anderer für Dich entscheiden. Hör' Dich in Deinem Bekannten-/Freundeskreis mal um, wer ein Gamepad hat, borg Dir das mal aus und teste damit die Demo an. Dann siehst Du ja ob's sinnvoll für Dich ist.
Wenn Du sonst kein Gamepad brauchst, wäre die Investition aber im Zweifel eh relativ unsinnig, da Gamepads nunmal auch nicht umsonst sind. Da übst Du lieber noch ein bißchen mit der Tastatursteuerung, bis Du eben keine "Probleme" mehr damit hast.
Verfasst: 28.07.2005, 11:59
von Dan Smith
Grappa11 hat geschrieben:Dan Smith hat geschrieben:Was mich wundert, ist der Preis der Konsolenfassungen. Wann waren zum letzten Mal PC- und Konsolenspiele mit demselben Preis ausgestattet? Schrauben Microsoft und Sony in Anbetracht der kommenden Konsolengeneration die Lizenzgebühren runter? Mir soll's recht sein.
aha, war mir gar nicht aufgefallen. Ich denke aber eher der Publisher ist der Meinung, dass er das Spiel auf Konsole sonst nicht so gut verkauft kriegt, wenn er es grob zum Standardpreis von 60,- Euro anbietet. Bei anderen Neuerscheinungen ist schließlich der Preisunterschied von ca. 15 € zwischen Konsolen- und PC-Fassung weiterhin vorhanden.
Ich habe zwar auch 'ne PS2, aber ich werde trotzdem sehr sicher zur PC-Version greifen.
Hast recht... hmz... bin einfach noch zu verpennt im Moment. Wird wohl ähnlich sein wie bei Beyond Good & Evil, das für Xbox und Cube für 30 Euro in die Läden kam, nachdem die PS2-Fassung so gefloppt war.
Verfasst: 28.07.2005, 15:37
von DasJan
Anonymous hat geschrieben:Es ist aber so.
Und der Herr Anonymer Gast weiß das, weil...?
Das Jan
Verfasst: 28.07.2005, 19:08
von Tweety
Gerotron schrieb:
Ich hab da mal eine Frage,die sich vielleicht albern anhört,ich stell sie trotzdem mal:Wenn ich beide Personen,also Mörder und Ermittler spiele,wird dann der Part des Ermittlers nicht sehr einfach?Ich mein,immerhin weiß ich ja,was der Mörder wie gemacht hat(weil ICH es ja getan hab).Zum Beispiel,wenn ich telefoniere oder die Jukebox anmache,dann weiß ich doch später,dass ich diese Sachen untersuchen muss.oder ob ich mich jetzt als Mörder für Taxi oder U-Bahn entscheide,weiß ich doch hinterher als Ermittler,ob ich den Taxifahrer befrage oder mich in der U-bahn umsehe.Ich hab die Vorstellung bei Giga nicht gesehen,haben die da irgendwas über den Part des Ermittlers erwähnt?
Hier ein Link, der diese Frage evtl. beantworten könnte:
http://www.gamigo.de/preview_detail/xbox/1384/2/
Hier steht, dass es eine sogenannte Blackout-Funktion gibt. Die wird wohl hoffentlich so sinnvoll dosiert sein, dass es nicht zu einfach wird.
Man muß wahrscheinlich aber trotzdem überlegen, ob ma z.B. die Musikbox anmachen soll, da dies ja wiederrum aufsehen erregt...
Verfasst: 28.07.2005, 19:27
von Dan Smith
Frau und Technik, ne?
Topic:
Auf der neuen Man!ac-DVD ist ein kurzes Video, in dem ein Redakteur die Anfangssequenz mit Lucas, Carla und Tyler und anschließend noch eine Matrix-artige Sequenz, in der man per Knopfdruck den Schüssen eines Polizisten ausweichen muss, spielt. Das ganze macht echt einen sehr cineastischen Eindruck und erinnert mich ein wenig an Segas Shenmue: Das bestand auch hauptsächlich aus Dialogen und Herumgedackel inklusive und "Drücke den richtigen Knopf im richtigen Moment"-Abschnitten, damals stylisch "Quick-Time Events" genannt. Ok, das Spiel hatte noch Beat 'em Up-Einlagen, hätte aber auch ohne diese aufgrund der schönen Inszenierung Spaß gemacht. Da ich die beiden Shenmue-Teile auf Anhieb in mein Herz geschlossen habe, bin ich nun bester Dinge, was Fahrenheit angeht.
Verfasst: 29.07.2005, 22:20
von Die Borg
Gefällt mir ausnehmend gut, was es da in der Demo zu sehen gibt.
Bis ich mal rausgefunden habe, warum der rechte Stick vom Pad die gewünschten Aktionen auslöste, dauerte es eine Weile. Das Spiel hat nämlich den rechten Analogstick per default einfach nicht belegt, nur alles andere. Aber sonst: Stylishes Interface, potz blitz.

Verfasst: 31.07.2005, 13:47
von ManiakFreak
Ich freue mich auf Fahrenheit und werde es mir auch mit grösster wahrscheinlichkeit kaufen.
Doch ich teile die Meinung mit der 'New Adventure Generation' nicht ganz. Adventures sollten nicht nur mit der Tastatur oder mit dem Gamepad gespielt werden können. Mir liegt auch etwas daran, dass die 'alten' Point 'n' Click Adventures wieder mal hervorkommen und dass Action nicht immer im Vordergrund steht.
Naja, was auch immer, Fahrenheit wird mit sicherheit ein Hit!

Verfasst: 31.07.2005, 14:01
von Wintermute
ManiakFreak hat geschrieben:Adventures sollten nicht nur mit der Tastatur oder mit dem Gamepad gespielt werden können. Mir liegt auch etwas daran, dass die 'alten' Point 'n' Click Adventures wieder mal hervorkommen und dass Action nicht immer im Vordergrund steht.
Das hat so auch niemand behauptet - im Gegenteil.
Der Vorschlag gegenüber dem "konservativem" Lager war, daß Adventure nicht unbedingt NUR mit Maus gespielt werden sollen, sondern je nach Spiel eben auch mit Tastatur.
Zu Fahrenheit paßt halt diese Art Steurung besser, Syberia dagegen ist mit der Maus wesentlich einfacher zu bedienen.
Verfasst: 31.07.2005, 15:29
von angel
Wintermute hat geschrieben:Zu Fahrenheit paßt halt diese Art Steurung besser, ........
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen, denn was soll besser sein, wenn man den Charakter im Stand in die gewünschte Richtung drehen muß. So bewegt sich doch kein Mensch.
Ehrlicher ist hier wohl, daß es mehr für die Consolen konzipiert wurde, daher auch die (für mich) mangelhafte Tastatursteuerung in der PC-Version.
Verfasst: 31.07.2005, 15:35
von daHund
die gamepad steuerung funktioniert wesentlich besser(da anders

) als tastatursteuerung. da läuft er sofort in die richtung die man drückt.
ich kann mir allerdings point'n'click für so einen interaktiven film eher schlecht vorstellen - da geht aufjedenfall ein wenig von der atmosphäre verloren - schon alein weil man dann andere kamera einstellungen bräuchte damit man mit der maus überhaubt etwas findet.
Verfasst: 31.07.2005, 15:38
von Grappa11
Ich glaube zwar auch, dass der Grund für die Steuerung tlw. bei den Konsolenversionen zu suchen ist, aber ich verstehe nicht so ganz warum die Steuerung so kompliziert sein soll. Mir wäre 'ne reine Maussteuerung vielleicht auch lieber, bin aber auch ohne weiteres bereit mich mit einer anderen Steuerung vertraut zu machen, sofern diese eben nicht übermäßig kompliziert ist. Und kompliziert ist die von Fahrenheit nun wirklich nicht. Gewöhnungsbedürftig, aber letztlich okay.
Bei Grim Fandango und Monkey Island 4 war ich anfangs auch sehr skeptisch, aber wenn man erstmal aufhört sich über das Fehlen einer Maussteuerung zu ärgern, kommt man schon nach kurzer Zeit bestens mit der Tastatur zurecht.
Verfasst: 31.07.2005, 15:56
von Wintermute
angel hat geschrieben:Wintermute hat geschrieben:Zu Fahrenheit paßt halt diese Art Steurung besser, ........
Diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen, denn was soll besser sein, wenn man den Charakter im Stand in die gewünschte Richtung drehen muß. So bewegt sich doch kein Mensch.
Ist das denn bei Maussteuerung anders? Wenn man irgendwo hinklickt, dreht sich der Charakter bei guten Spielen auch erst im Stand um, bevor er sich bewegt; bei schlechten steht er urplötzlich schon in der gewünschten Richtung, ohne daß er sich gerührt hätte. Eine natürliche Bewegung ist das auch nicht!
Man "erlebt" den Charakter und seinen Streß bei einer Tastatursteuerung wesentlich intensiver als bei reiner Maussterung, insofern paßt die Tastatur hier definitiv besser!
Ehrlicher ist hier wohl, daß es mehr für die Consolen konzipiert wurde, daher auch die (für mich) mangelhafte Tastatursteuerung in der PC-Version.
Ja und nein. Für viele Spiele heute mag das zutreffen, aber Tastatursteuerung wurde auch schon in der Vergangenheit oft angewendet, als von Portierbarkeit noch nicht die Rede war, wenn es dem Spiel gedient hat. Ein Beispiel ist das hervorrgagende "Bioforge".
Verfasst: 31.07.2005, 16:02
von angel
Ich habe auch nichts gegen eine Tastatur/Maus-Steuerung, soweit sie gut ist. Eine solche kombinierte Steuerung hat z.B. das Nicht-Adventure "Stolen" (frei wählbare Richtungstasten sowie die Fortbewegung mit der Maus). Das fand ich ideal.
Verfasst: 31.07.2005, 16:38
von DasJan
angel hat geschrieben:denn was soll besser sein, wenn man den Charakter im Stand in die gewünschte Richtung drehen muß. So bewegt sich doch kein Mensch.
Nicht? Wenn du zu jemandem gehen willst, der hinter dir stehst, drehst du dich doch auch erst um, oder?
Das Jan