Seite 6 von 8

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 26.05.2019, 16:29
von Sternchen
Glaub schwer öffnende Gurkengläser kann keiner leiden, außer es ist ein Er. Die haben das Problem wohl so gut wie nie. Ebenso manche Öffnungen für Fisch in Dose ist Mist,wenn das dann einen erwischt mit Sauce. Was allerdings schmerzhaft ist, sich den Ellbogen stoßen an Ecken, und zum Glück sind alle drei Sachen in letzter Zeit nicht vorgekommen...Dennoch ein Hilfsmittel für störrische Gurkengläser wäre ganz praktisch. :D Gibt ja auch Flaschenöffner..

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 26.05.2019, 17:57
von regit
Ganz boshaft sind auch offenstehende Hängeschranktüren. Kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich mir schon den Kopf gestoßen habe. #-o Und manches Mal war es sehr schmerzhaft. :(

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 27.05.2019, 20:15
von minimuff
Ganz böse Falle:

Wenn sich - vom Träger/Trägerin völlig unbemerkt - vorne am Schuh die Sohle löst...

...ergibt sich zumeist eine Gelegenheit, sich so richtig kräftig auf die Gosch zu legen.

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 13.06.2019, 15:48
von minimuff
Medikamente, Tabletten, Pillen etc. die man der Mieze verabreichen muss.

Wobei ich am hadern bin,
ob da nicht doch die Miez` "boshafter" ist, als die Pille :?

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 13.06.2019, 19:22
von regit
Ich hoffe, die Miez ist nicht leblos. :wink:

Sehr boshaft sind auch Müllbeutel, die auf dem Weg zur Mülltonne reißen. :evil:

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 13.06.2019, 20:07
von mandarino
Ausgesprochen boshaft die kleinen, festsitzenden Metallplättchen, die man von der neuen Zahnpastatube runterfriemeln muss, bevor man sich die Zähne putzen kann. Die sind echt widerspenstig und eigentlich hat man überhaupt gar keine Hand frei für so eine Fitzelarbeit. Wer legt schon gern die Zahnbürste nochmal ab...? Und die Mistdinger landen dann überall, wo sie nicht hingehören.
Einfach lästig :roll:

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 13.06.2019, 20:18
von regit
Zahnpastatuben an sich sind boshaft, Diese blöden Plastikdinger kann man nicht aufrollen. Wenn man sie entsorgt, weil die Tube nix mehr hergibt, ist aber noch jede Menge drin. Ich will die alten Aluminiumtuben zurück. Die konnte man bis zum Hals aufrollen und noch den letzten Rest rausquetschen.

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 13.06.2019, 21:27
von Sternchen
Ich kanns nicht leiden wenn man gezwungen ist ein nicht grad billiges Ps2 Spiel nachkaufen zu müssen, weil die Ps2 zur Megazicke wird wegen ein paar Kratzern auf einer Cd. :( Das macht denk ich nur die Ps2 Lite, aber nur darum mag ich mir die dicke Ps2 nicht holen, neu ist die genauso teuer mit knapp 300€ wie andere Konsolen.
Mir wärs lieber sie hätten den Lesekopf weniger empfindlich gemacht, die Cd hat maximal 3 Kratzer und Ps2 beschwert sich.
:(

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 13.06.2019, 21:31
von LittleRose
Nur mal so aus Neugier: Welches Spiel ist es denn?

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 13.06.2019, 21:47
von Sternchen
LittleRose hat geschrieben: 13.06.2019, 21:31 Nur mal so aus Neugier: Welches Spiel ist es denn?
Final Fantasy 9.
Hab es mir nun auf Steam geholt für 20€.
Das kommt mich zig mal billiger als jemand fast 40€ in den Rachen zu werfen für eine Cd Version wo die Cds dann wieder nach einer Zeit lang unspielbar sind. Da sind noch nicht mal Versandkosten dabei.
Und das obwohl die Ps2 angeblich keine Kratzer verursachen soll.
Mich stört es nicht keinen Joystick für Steam zu haben, habe mich an Tastatursteuerung noch nie groß gestört und kann es nun so oft spielen wie ich will.
Find es nur langsam dreist das man für so ein altes Spiel immer noch so viel Kohle sehen will, nur weil es auf Cd ist und nicht mehr produziert wird. :roll:

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 13.06.2019, 21:54
von Uncoolman
Die PS2 geht doch von oben auf. Kann man da nicht mit einem weichen Pinsel über den Laser-Kopf drübergehen?

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 13.06.2019, 22:00
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben: 13.06.2019, 21:54 Die PS2 geht doch von oben auf. Kann man da nicht mit einem weichen Pinsel über den Laser-Kopf drübergehen?
Lesekopf reinigen mit Wattestäbchen oft genug schon gemacht das ändert nix, wenn die Cd nicht im nigelnagelneuen Zustand ist gibts irgendwann Probleme mit dem Spiel.
Das Problem scheint die die größe Version der Ps2 auch zu haben was ich nun laß, da liegts an den Machern das zu verbessern.
Mich wundert es nicht mehr das ich mitkriege das viele Spiele nur noch als Software Kauf angeboten werden..auch bei der Ps4..also scheint die Playstation wohl doch nicht so technisch überlegen der Xbox360 zu sein wie wie mir viele weiß machen wollten, wenn der Lesekopf schon bei wenigen Kratzern spinnt.
Oder der Lesekopf Kratzer in Cds verursacht. :/

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 13.06.2019, 22:13
von Uncoolman
Wattestäbchen sind keine gute Idee gewesen. Die verkratzen, zwar nur leicht, aber immerhin. Das sind Plastiklinsen.

Schon mal versucht, die PS2 im Betrieb aufrecht hinzustellen? Fehler werden, wie in CD- und DVD-Spielern, von einer Fehlerkorrektur und der mechanischen Scharfstellung ausgelesen und weggerechnet. Vielleicht hilft das, wenn die Rotation ein bisschen anders ist.

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 13.06.2019, 22:16
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben: 13.06.2019, 22:13 Wattestäbchen sind keine gute Idee gewesen. Die verkratzen, zwar nur leicht, aber immerhin. Das sind Plastiklinsen.

Schon mal versucht, die PS2 im Betrieb aufrecht hinzustellen? Fehler werden, wie in CD- und DVD-Spielern, von einer Fehlerkorrektur und der mechanischen Scharfstellung ausgelesen und weggerechnet. Vielleicht hilft das, wenn die Rotation ein bisschen anders ist.
Nein habe ich noch nicht probiert, vielleicht hilft es. Danke.

Re: Die Boshaftigkeit lebloser Dinge

Verfasst: 13.06.2019, 22:30
von LittleRose
Hättest du jetzt 8 gesagt, hätte ich mal geguckt, in welchem Zustand meine CDs sind, aber von meinem Lieblingsteil trenne ich mich nicht.
Hoffentlich bekommst du's wieder hin. Sonst habe ich mal gehört, dass man die CDs vor dem Abspielen eine Weile ins Gefrierfach legen soll, aber bei mir hat das nie geklappt.