Seite 7 von 8
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 25.08.2013, 10:09
von JoeX
Haruspex hat geschrieben:das stimmt, das Grauen in Red Hook hab ich vergessen; das würde ich noch hinzufügen. außerdem auch noch Das Grauen von Dunwich.
mich hat es kurz irritiert, dass ich vom Tor des Verderbens noch nichts gehört habe - ich kenns wirklich nicht. danke
Das Tor des Verderbens ist als eigenes Buch erhältlich, ansonsten solltest du aber auch falls du das noch nicht hast den Sammelbänden, Das Grauen im Museum, In der Gruft, Stadt ohne NAmen usw eine chance geben.
Wenn du die gebraucht kaufts kosten die auch nur wenig Geld.
Die Hörbücher würde ich erst nehmen wenn ich Geschichte vorher selber gelessen habe. Aber das muss jeder selbst entscheiden was er da lieber mag.
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 25.08.2013, 11:12
von Haruspex
meine bibliothek bietet das vollständige belletristische werk an, die hab ich mir geliehen. den sammelband Stadt ohne Namen hab ich aber auch zuhaus.
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 25.08.2013, 14:33
von realchris
Die Logik verstehe ich nicht. Da eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten finde ich völlig unwichtig. Die Lesungen sind ja ungekürzt und da ich selbst viel lese, aber auch Hörbücher höre, merke ich da keinen Unterschied. Ich finde Hörbücher oft sogar schöner, besonders, wenn die richtige Stimme vorliest und Nathan ist für mich die perfekte Stimme für Gruselbücher im Stile eines Lovecraft. Selbst die schwächeren Bücher klingen vorgelesen dort noch einigermaßen gut.
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 25.08.2013, 16:32
von JoeX
realchris hat geschrieben:
Die Logik verstehe ich nicht. Da eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten finde ich völlig unwichtig. Die Lesungen sind ja ungekürzt und da ich selbst viel lese, aber auch Hörbücher höre, merke ich da keinen Unterschied. Ich finde Hörbücher oft sogar schöner, besonders, wenn die richtige Stimme vorliest und Nathan ist für mich die perfekte Stimme für Gruselbücher im Stile eines Lovecraft. Selbst die schwächeren Bücher klingen vorgelesen dort noch einigermaßen gut.
Mir gefällt es eben besser es selbst zu lessen. Das musst du auch nicht verstehen.
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 19.04.2014, 16:07
von Kradath
Wird Zeit, den Thread mal wieder zum Leben zu erwecken.
Nicht direkt Mythos Fiction, aber eine enge Verwandtschaft: True Detective ist von der Stimmung her absolutes Muss für Mythos fans.
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 03.05.2014, 17:41
von Kradath
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 07.05.2014, 21:47
von Haruspex
das bild von Lovecraft ist nett; er sieht da sehr sympathisch aus
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 21.09.2014, 20:46
von Möwe
Hat schon jemand auf diese Seite hingewiesen?
http://www.cryptocurium.com/
Mir zieht's die Schuhe aus. Ich will die haben.
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 23.12.2014, 15:27
von MarTenG
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 24.12.2014, 20:14
von Criminis
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 21.02.2015, 21:17
von mudge
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 29.03.2015, 18:15
von MarTenG
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 01.04.2015, 16:35
von ZeltSchatz
Hehehehe - Das finde ich gut!
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 01.04.2015, 20:55
von Anke
Im Rahmen des MAGS-Wettbewerbs hat shaun9991 eine Adaption der Kurzgeschichte
The Terrible Old Manveröffentlicht. Das gleichnamige Spiel ist passend zur Vorlage sehr kurz gehalten. Vielleicht mag ja jemand einen Blick darauf werfen.
So sieht das Spiel übrigens aus:
![Bild](https://readv.files.wordpress.com/2015/04/the_terrible_old_man.png)
Re: Thread of Cthulhu
Verfasst: 05.05.2015, 15:19
von Engel
Ich liebe ja auch die Arcane - Onlinespiele nach den Ideen von Lovecraft, die habe ich auch als Klassiker in meine Seite eingebaut.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)