Seite 7 von 41

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 19.07.2013, 22:07
von Vainamoinen
Also, soweit ich weiß, war früher schonmal von einer Woche die Rede, meistens aber von "mindestens drei Tagen". Mehr als ein Wochenende war da immer gefordert. Aber, bitteschön, man muss doch seine Betatestpflichten auch ernst nehmen. :lol:

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 19.07.2013, 22:20
von Harvey King
Naja, ganz zu Beginn war auch mal von einem Tag die Rede, und das ist auch noch vertretbar. Bei drei Tagen unentgeltlichem Betatesting habe ich schon so meine Probleme, bei einer Woche wirds unverschämt. Wer kann es sich leisten aus eigener Tasche Reisekosten und Übernachtungskosten für eine ganze Woche zu tragen? Also, wenn man nicht zufällig in HH wohnt oder bei nem Freund übernachten kann (aber auch dann wären immer noch die Reisekosten zu stemmen), macht das Ganze null Sinn. Es soll auch Firmen geben, die fürs Betatesting bezahlen oder sogar einstellen. Naja, die Kiddies werden sie damit wohl wieder rankriegen.

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 19.07.2013, 22:56
von Anke
Bei einer Woche stehen Kosten und Nutzen für mich als Tester in keinem Verhältnis mehr. Das wäre mir selbst dann zu lang, wenn ich aus HH käme.
Bei "Harveys neue Augen" waren es zwei Tage innerhalb einer Woche, an denen man teilgenommen hat. Konnte man sich so legen, wie es passte. Länger hätte ich auch nicht mitmachen wollen. Die zwei Tage waren gerade im Rahmen, danach hätte die Motivation sürbar nachgelassen. Um eine Woche jeden Tag von morgens bis abends vor dem PC zu hocken, dafür brauche ich mir keinen Urlaub zu nehmen. ;)

Aber den Freiwilligen wünsche ich trotzdem viel Spaß. :wink:

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 19.07.2013, 23:00
von fireorange
Ja, schon etwas krass. Wenn ich wenigstens die Hotel- und Anfahrtskosten bezahlt bekäme, würde ich es mir überlegen. Aber unter den Umständen muss man ja reich sein. :-"

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 20.07.2013, 17:14
von Criminis
Tut mir leid, aber ganz sicher nicht, selbst wenn ich jetzt Ferien habe. Viel zu teuer.

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 21.07.2013, 11:16
von Vainamoinen
Anke hat geschrieben:Um eine Woche jeden Tag von morgens bis abends vor dem PC zu hocken
"Mindestens" eine Woche. :wink:

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 21.07.2013, 16:52
von Anke
Das hatte ich glatt überlesen. Heftig. :shock:
Da bin ich ja mal gespannt, wie viele Freiwillige sich einfinden, die nicht nur mehr als eine Woche ihrer Zeit unentgeltlich zur Verfügung stellen, sondern auch noch alle Kosten selbst tragen.
Selbst bei Schülern dürfte das schwierig werden, denn die Sommerferien in den nördlichen Bundesländern enden schon recht früh dieses Jahr.

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 21.07.2013, 19:37
von Conferencier
Anke hat geschrieben:Selbst bei Schülern dürfte das schwierig werden, denn die Sommerferien in den nördlichen Bundesländern enden schon recht früh dieses Jahr.
Die Gruppe der meisten Schüler und sicher auch das Zielpublikum sind stark eingeschränkt, weil man 18 sein muss, um am Test teilnehmen zu können.
Ist sicher nicht ideal aber anders schwer möglich. Das Durchschnittsalter der Spieler in Deutschland liegt ja sowieso über 30. Von daher... :o

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 21.07.2013, 22:25
von Harvey King
Conferencier hat geschrieben:Das Durchschnittsalter der Spieler in Deutschland liegt ja sowieso über 30.
So generell stimmt das nicht. Das Durchschnittsalter variiert von Genre zu Genre stark, aber wenn du von den Adventurespielern sprichst, da spielen schon lieber die älteren Semester, das stimmt.

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 21.07.2013, 22:35
von Conferencier
Ich habe die Zahl von einer aktuellen Studie, die mal irgendwo erwähnt war. Genau genommen 32 Jahre ist das Durchschnittsalter der deutschen Spieler.
Da ist natürlich alles generell zusammen gerechnet worden.

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 21.07.2013, 23:10
von Harvey King
Conferencier hat geschrieben:Genau genommen 32 Jahre ist das Durchschnittsalter der deutschen Spieler.
Das überrascht mich doch ein wenig, sollten wir in dem Alter nicht alle mehr Zeit der Familie oder Partner/in widmen als dem PC? :wink:

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 21.07.2013, 23:13
von Conferencier
Mich auch. Ich habe mich zum alten Eisen gezählt. Aber daraus wird wohl vorerst nichts.

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 23.07.2013, 23:26
von Yoshi 256
Anke hat geschrieben:Das hatte ich glatt überlesen. Heftig. :shock:
Da bin ich ja mal gespannt, wie viele Freiwillige sich einfinden, die nicht nur mehr als eine Woche ihrer Zeit unentgeltlich zur Verfügung stellen, sondern auch noch alle Kosten selbst tragen.
Selbst bei Schülern dürfte das schwierig werden, denn die Sommerferien in den nördlichen Bundesländern enden schon recht früh dieses Jahr.
Gibt ja auch genug Studenten im Hamburg, die in ihrer vorlesungsfreien Zeit noch nichts vor haben.
Ohne Bezahlung kann man sich die teuren Mieten in Hamburg jedoch nicht leisten. [-X

Aber diese "Geiz ist geil" Mentalität haben ja leider viele Unternehmen. :roll:

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 23.07.2013, 23:42
von enigma
Wow, eine Woche ...? Also da wird's tatsächlich heftig. Ich geh jetzt mal davon aus, das das Spiel nicht so lang ist, das man eine Woche zum durchspielen braucht ( :lol: ). Das heißt, es gibt tatsächlich intensives Betatesten, incl. mehrmaligem spielen. Der Fokusgruppentest war ja ein einmaliges durchspielen (also quasi ein Freispiel ;)). Ich hab zwar Schlüsselstellen von Memoria noch einmal gezockt, weil ich Dinge ausprobieren wollte, und meine Gedanken zum Feedback zurechtlegen wollte, aber wenn das jetzt der Plan ist, dann wird's Arbeit. Oder um es mit Mark Twain zu sagen:

Wäre er ein großer und weiser Philosoph gewesen, gleich dem Verfasser dieses Buches, er würde jetzt begriffen haben, dass, was jemand tun 'muss', Arbeit, was man 'freiwillig' tut, dagegen Vergnügen heißt.

Re: Goodbye Deponia (Deponia 3)

Verfasst: 02.08.2013, 19:37
von Abel