Seite 7 von 8

Verfasst: 11.12.2003, 19:05
von Juluck
@Das Jan
Omega Stone hat dir so überhaupt nicht gefallen? Hm, was fandest du denn da so schlecht? Bis auf die etwas nervige Totenkopfsuche ist mir eigentlich kein Negativpunkt aufgefallen. Sicherlich Geschmackssache! Oder ist die deutsche Synchro wieder mal so schlecht?

@Gaybra
Der Erfolg gibt Rand und Robyn recht! (Ok, sag ich jetzt auch nur, weil ich das heute in der Geschichtsarbeit können musste, ansonsten bin ich da auch anderer Meinung, aber in diesem Fall stimmts :wink:)

Verfasst: 11.12.2003, 20:10
von galador1
Sicherlich Geschmackssache! Oder ist die deutsche Synchro wieder mal so schlecht?
ja sicher, das ist doch DIE antwort schlechthin. warum also nicht auch hier. :roll:

Verfasst: 11.12.2003, 20:37
von DasJan
Na ja, so viel war ja nicht lokalisiert, als dass es hätte negativ auffallen könnte. ;)

Omega Stone fand ich wirklich sehr, sehr mies. Die Umgebungen waren mittelmäßig gerendert, die Story sehr dürftig. Die haben sich überlegt, dass Leute auf mysteriöse Stätten wie die Osterinseln oder Stonehenge stehen und haben deshalb einfach so viele wie möglich davon ins Spiel genommen.

Das schlimmste war aber das Rätseldesign. Meine Güte, haben die denn noch nie ein Adventure gesucht. Die Totenkopfsuche hat mich mit Lösung (!) 2 Stunden beschäftigt und war nicht eine Sekunde unterhaltsam. Wieso kann ich mit dem Deckel eines Brunnens das Tor eines Friedhofs x Kilometer entfernt öffnen? Woher sollte ich wissen, dass das Rad dadrunter den Schlangenkopf öffnet? Die einzige Lösung kann doch nur sein: Alles genauestens absuchen, und das ist viel. Heckenlabyrinthe sind auch nicht wirklich zeitgemäß und wieso leuchten die Osterinselfiguren aus den Augen, wenn ich sie durch eine Maske ansehe. Sorry, aber an dem Spiel ist imho das Meiste Schwachsinn. Das erste mal seit ich bei Adventure-Treff bin war das Spielen eines Adventures für mich reine Arbeit und nicht ein Funken Unterhaltung.

Das Jan

Anderer Name *g*

Verfasst: 11.12.2003, 21:34
von John Sinclair
Dann nennt man das Spiel eben um in

Guybrushs neue Abenteuer. *g*

Verfasst: 11.12.2003, 21:45
von Juluck
Hm, das mit dem Deckel haben wir an diesem komischen Symbol erkannt. Ansonsten kann ich aber auch keine Fragen beantworten, muss ich gestehen.

Ich habe das Spiel mit einem Freund durchgespielt und wir haben uns trotzdem unterhalten. Könnte aber gut sein, dass ich auch so gedacht hätte wie du, wenn ich alles alleine hätte absuchen müssen! Es stimmt schon, wir haben auch öfters einfach etwas übersehen (Schlangenkopf), und Sätze wie "Ach komm, da muss doch was sein!" sind häufig gefallen, aber es hat uns doch sehr Spaß bereitet.

Aber alleine Stunden vor dem Monitor zu sitzen und dumm suchen macht wahrscheinlich nicht gerade Spaß, das seh ich ein.

Verfasst: 13.12.2003, 23:05
von angel
Wieso kann ich mit dem Deckel eines Brunnens das Tor eines Friedhofs x Kilometer entfernt öffnen? Woher sollte ich wissen, dass das Rad dadrunter den Schlangenkopf öffnet? Die einzige Lösung kann doch nur sein: Alles genauestens absuchen, und das ist viel. Heckenlabyrinthe sind auch nicht wirklich zeitgemäß und wieso leuchten die Osterinselfiguren aus den Augen, wenn ich sie durch eine Maske ansehe. Sorry, aber an dem Spiel ist imho das Meiste Schwachsinn.
liegt das nicht im Auge des Betrachters oder gerade so, wie man es sehen will? Was ist schon logisch? Vielleicht daß weisse Farbe eben auch Milch ist und Sch.... ähh.. Abwasser = Kaffee oder Schafsrotze einen "Gipsabdruck" abgibt? :lol:

Verfasst: 13.12.2003, 23:26
von DasJan
Hey, nichts gegen das Schafsrotz-Rätsel! Eines der besten aus Tony Tough!

In diesem Fall ist relativ klar, dass man einen Gesichtsabdruck braucht. Der ist im Boden. Und was hat man dabei? Schafrotze. Schnell kombiniert, fertig.

Bei Omega Stone hat man nicht den geringsten Hinweis darauf, was das Zahnrad bewirkt hat und kann erst mal zig 360°-Bildschirme genauestens absuchen und muss dabei auch noch den kleinen Schlangenkopf finden. Da gibt es überhaupt keinen Hinweis oder einen logischen Zusammenhang.

Das Jan

Verfasst: 13.12.2003, 23:45
von angel
mal ehrlich DasJan, ohne in eine Lösung zu sehen hätte ich hier keinen Schafsrotz gehabt (schließlich bin ich tierlieb).

Ich will damit nur sagen, daß die Logik bei so manchem Spiel auf der Strecke bleibt und Tony ist da auch nicht ausgenommen :lol:

Verfasst: 14.12.2003, 12:28
von N-I-C-O
Hass Adventure ist bis heute f l o y d
warum weil ich an dem Rätsel mit dem Greifarmsspielautomaten 3 Stunden gesessen habe und es NIX geworden ist .
Aber gut das ist schon so seine 3-4 JAhre her ich sollte es eben noch mal versuchen damals war ich noch jünger und in Gedult nicht so geübt.

Verfasst: 15.12.2003, 12:01
von seven
Meine Hassadventures:
3. Syberia (ich finde das sooooooooo langweilig)

Ich muss sagen, ich schäme mich :oops: :oops:
Habe am Freitag noch mal ganz neu angefangen und das Spiel hat mich nicht mehr los gelassen. Letztes Jahr habe ich Syberia zusammen mit Runaway gekauft und dabei dem Spiel nie eine wirkliche Chance gegeben. Doch dieses Spiel hat es wirklich in sich :D
Der 2. Teil wird hoffentlich in Deutschland erscheinen und alle meine unqualifizierten Kommentare über Syberia werden damit annulliert. Es hat zwar deutliche Schwächen, aber der positive Eindruck überwiegt.

Verfasst: 15.12.2003, 12:31
von OnkelTimo
Also ich find beide net soo schlecht! Klar is Runaway ne ganze ecke besser aber zur unterhaltung dient Syberia auch ganz gut :)

Verfasst: 15.12.2003, 12:38
von Rolf
OnkelTimo hat geschrieben:Klar is Runaway ne ganze ecke besser aber zur unterhaltung dient Syberia auch ganz gut :)
Sehe ich genau umgekehrt. Syberia ist very special, Runaway "nur" nicht übel.

Verfasst: 15.12.2003, 13:46
von Norman
Genau. @Rolf
Sehe ich auch eher so herum.

Runaway war für mich ein nettest Adventure für zwischendurch, was mir aber im nachhinein nicht sehr lange im Gedächtnis geblieben ist, denn für mich hatte das Spiel nichts besonderes, was es nicht schon einmal gab. Vor allem von der Geschichte war ich enttäuscht. Dafür war es einfach schön, mal wieder nach langer Zeit ein aktuelles 2D-Point&Click Adventure spielen zu können.

Syberia hingegen hat mich sehr gefesselt. Es dauerte zwar, bis der Funken übersprang (man muss sich IMO erst in die Welt eingewöhnen, anfangs ist alles sehr irritierend und befremdlich), aber dann hat mich das Spiel auch nicht mehr losgelassen.[/u]

Verfasst: 15.12.2003, 13:53
von seven
Norman hat geschrieben:Syberia hingegen hat mich sehr gefesselt. Es dauerte zwar, bis der Funken übersprang (man muss sich IMO erst in die Welt eingewöhnen, anfangs ist alles sehr irritierend und befremdlich), aber dann hat mich das Spiel auch nicht mehr losgelassen
Ich hätte dem Spiel beim ersten Mal ein größere Chance geben sollen. Unglaublich das ich dieses Game 1 Jahr in meiner Sammlung hatte ohne es zu spielen :oops: .
Allerdings ist Runaway für mich immer noch der beste Titel des neuen Jahrtausends 8)

Verfasst: 16.12.2003, 20:16
von Hexenjohanna
Mein Makronenhirn hatte erfolgreich ein weiteres Spiel verdrängt, das zumindest unter "Adventure" mit "Rollenspielanteilen" verkauft wurde: Arcatera! Selten so gelangweilt bei etwas pixelhaltigem...
finster unintuitiver Spielaufbau, merkwürdige Szenerie, ich hab das erscheinungsdatumsfrisch aus der anspruchsvollen Hülle gepellt, es entschlüpfte sogar ein tolles Handbuch und alles liess sich gut an... bis es installiert war. Ab dann rutschten die Mundwinkel bei mir minütlich von oben nach unten. :roll: