Seite 7 von 28

Verfasst: 06.01.2005, 14:07
von Fightmeyer
Gibts eigentlich auch sowas ähnliches wie einen Win95 Emulator? Ich meine einen der auch funktioniert, nicht so wie dieser Kompatibilitätsmodus von XP.
Ich krige nämlich partout nicht Larry7 vernüntig zum Laufen. Weder unter Windows, noch inner Dosbox. (Läuft zwar, aber ruckelt wie Sau; der Larry 7 Thread hat leider auch keinen funktionierenden Tip gehabt.)

Verfasst: 07.01.2005, 01:26
von Black Knight
Sag mal gibt es denn jetzt ne Lösung um Die Pandora Akte zu spiele.
Das Problem besteht ja darin das man es zwar installieren kann, aber immer wenn man das Spiel starten will kommt legen sie DISC1 ins Laufwerk ein. Obwohl die drin ist. Soundkonfiguration ging alles einmanfrei nur starten kann man es nicht!

Verfasst: 07.01.2005, 07:52
von Gast
Das gleiche Problem hab ich bei The Mutation of JB. Ich kriegs problemlos unter der Dosbox installiert, aber beim Starten sagt er jedes mal, daß ich den Datenträger einlegen soll.

Verfasst: 07.01.2005, 15:22
von PhanTomAs
Also bei mir läuft JB einwandfrei unter DosBox. Was hast du denn alles in deiner config drin?

Verfasst: 07.01.2005, 18:46
von basti007
Black Knight hat geschrieben:Sag mal gibt es denn jetzt ne Lösung um Die Pandora Akte zu spiele.
Das Problem besteht ja darin das man es zwar installieren kann, aber immer wenn man das Spiel starten will kommt legen sie DISC1 ins Laufwerk ein. Obwohl die drin ist. Soundkonfiguration ging alles einmanfrei nur starten kann man es nicht!
Pandora Akte und UAKM laufen bei mir mit DosBox problemlos.

Ich habe jede CD in einem seperaten Verzeichnis, mounte jedes Verzeichnis mit einem seperaten CD Buchstaben als CD-Laufwerk (korrektes LABEL ist Pflicht!) und stelle dann die Sachen bei Pandora entsprechend ein. Damit enfällt auch jedes CD-Switching und es läuft komplett von Platte.

Unter 3 GHz würde ich's aber nicht in der hohen Auflösung spielen - von daher spiele ich das Game unter WinXP weiterhin mit Hilfe von VDMSound + Windows-Patch - hat halt bessere Preformance.

[Mein DosBox Tex Tutorial 6. Posting]
[Mein VDMSound Tex Tutorial]]

Verfasst: 07.01.2005, 18:50
von basti007
Ich krige nämlich partout nicht Larry7 vernüntig zum Laufen. Weder unter Windows, noch inner Dosbox. (Läuft zwar, aber ruckelt wie Sau; der Larry 7 Thread hat leider auch keinen funktionierenden Tip gehabt.)
Welches Problem tritt noch Mal auf? Und wie schnell ist dein System bzw. mit welcher cycles Zahl spielst du darauf? Bei mir läuft Larry sowohl unter WinXP als auch unter DosBox ok. Nur die Installation mag bei mir nicht so richtig.
Es geht! Ich habe -ioctl angehängt und Sternenschweif läuft einwandfrei! Dancing
Würde trotzdem noch gerne wissen, was -ioctl für ein Befehl ist.
... brauchst Du vor allen Dingen, wenn DosBox über direkte I/O Kontrollen auf das CD-ROM Laufwerk zugreifen soll. Z.B. wenn die Audiotracks direkt von CD als CD-DA abgespielt werden.

Verfasst: 07.01.2005, 21:21
von JohnLemon
Bei Dir läuft UAKM mit DosBox problemlos?
Ich muss bei meinem AMD 1800+ auch bei 'optimalen' 10.500 CPU selbst in einem 480x360 - Fenster noch fast ko..., also mir geht's da nicht gut. Ich weiß, ich würde das Spiel lieben - aber ich warte seit 4 Jahren vergeblich darauf, es zu spielen.
:cry:

Verfasst: 08.01.2005, 12:41
von basti (o.l.)
JohnLemon hat geschrieben:Bei Dir läuft UAKM mit DosBox problemlos?
Ich muss bei meinem AMD 1800+ auch bei 'optimalen' 10.500 CPU selbst in einem 480x360 - Fenster noch fast ko..., also mir geht's da nicht gut. Ich weiß, ich würde das Spiel lieben - aber ich warte seit 4
Wie gesagt: Unter 3 GHz kann man's nicht spielen. Ab dann geht es aber problemlos. DosBox emuliert ja softwareseitig, also sind hier prinzipiell in erster Linie die GHz's entscheidend für flüssiges Spielen.
Jahren vergeblich darauf, es zu spielen.
Wenn Du Win98 bzw. DOS hast + echte SB Soundkarte, würde ich es unter DOS Spielen - dort läuft es problemlos. U.U. läuft es auch im Win98 Fenster, falls Pandora Akte bei Dir auch schon lief. (Dann musst Du nur die automatische Windows Erkennung für MS-DOS Programme deaktivieren, die Engine hat sich in Pandora nicht verändert).

Verfasst: 09.01.2005, 20:28
von Black Knight
basti007 hat geschrieben:Ich habe jede CD in einem seperaten Verzeichnis, mounte jedes Verzeichnis mit einem seperaten CD Buchstaben als CD-Laufwerk (korrektes LABEL ist Pflicht!) und stelle dann die Sachen bei Pandora entsprechend ein. Damit enfällt auch jedes CD-Switching und es läuft komplett von Platte.
Also versteh ich das so das du dir erst alle CD´s auf die Platte kopiert hast. Dann hast du das Spiel installiert und dann? Was gibst du bei dosbox ein? Und vorallem was benutzt du für labels. Kannst du mir das alles mal schritt für schritt erklären? Danke![/quote]

Verfasst: 09.01.2005, 20:30
von Black Knight
Sorry hab grad deine Links gesehen. Erst einmal ist meine Frage erledigt. Wenn ich noch welche habe meld ich mich!

Verfasst: 10.01.2005, 03:01
von Black Knight
Nach installieren einer neuen Version 0.63 ging es dann. Aber was mich noch wundert, das ich nur max 5 CD Rom Laufwerke mounten kann, aber da sind ja 6 CD´s. Mhh, is schon komisch. Ich kann dann auch nur halt die richtig gemounteten Laufwerke in den Optionen von PD angeben.
Aber was mich ankotzt das der Bewegen-Modus ruckelt! Ich hab schon nen P4 3,0 Ghz, 512MB DDR Ram usw. Also ich weiß net woran das liegt. Hab die Cycles so hoch wie möglich geschraubt! Keine Ahnung. So macht es eigentlich keinen Spaß!

Verfasst: 10.01.2005, 12:21
von Fightmeyer
basti007 hat geschrieben:
Ich krige nämlich partout nicht Larry7 vernüntig zum Laufen. Weder unter Windows, noch inner Dosbox. (Läuft zwar, aber ruckelt wie Sau; der Larry 7 Thread hat leider auch keinen funktionierenden Tip gehabt.)
Welches Problem tritt noch Mal auf? Und wie schnell ist dein System bzw. mit welcher cycles Zahl spielst du darauf? Bei mir läuft Larry sowohl unter WinXP als auch unter DosBox ok. Nur die Installation mag bei mir nicht so richtig.
Das Spiel ist einfach mal sauuuuulangsam.
Ich hab's auf dem Lappi meiner Freundin installiert gehabt.AMD 2400 MHz mit 512 MB Ram. Also an der Hardware kanns eigentlich nicht liegen.

Ich hab auch n bißchen mit den CPU Cycles jongliert, aber es läuft nicht vernünftig.

Verfasst: 10.01.2005, 12:24
von Fightmeyer
PhanTomAs hat geschrieben:Also bei mir läuft JB einwandfrei unter DosBox. Was hast du denn alles in deiner config drin?
Ich hab an der Config nichts verändert. Ist quasi die Standardconfig, wie sie nach der Installation von DosBox vorhanden ist. Das CD-Rom Laufwerk mounte ich mit -ioctl und cdrom.

Aber er meckert immer rum, daß die CD nicht eingelegt ist.

Verfasst: 10.01.2005, 19:27
von PhanTomAs
Fightmeyer hat geschrieben:
PhanTomAs hat geschrieben:Also bei mir läuft JB einwandfrei unter DosBox. Was hast du denn alles in deiner config drin?
Ich hab an der Config nichts verändert. Ist quasi die Standardconfig, wie sie nach der Installation von DosBox vorhanden ist. Das CD-Rom Laufwerk mounte ich mit -ioctl und cdrom.

Aber er meckert immer rum, daß die CD nicht eingelegt ist.
Ich hab kein -ioctl verwendet. Und beim Sound-Setup (vom Spiel) hab ich glaub Sound Blaster 2.0 gewählt.

Verfasst: 10.01.2005, 19:55
von Fightmeyer
Hab ich auch schon probiert. Alles ohne Erfolg.