Seite 7 von 8

Verfasst: 04.11.2007, 01:58
von TheRock
Sufjan Stevens!!!!!

Verfasst: 04.11.2007, 12:32
von A.L.
- Kaizers Orchestra
- System of a Down
- Monster Magnet
- Muse
- Nick Cave
- Queens of the Stone Age
- Mr. Bungle und einige andere Patton Bands
- Dog Fashion Disco

und vieles andere auch.

Verfasst: 04.11.2007, 17:19
von Lisa
Jetzt gerade im TV Verfilmung mit Dennis Quaid als Jerry Lee Lewis.
Originalsong:

http://uk.youtube.com/watch?v=yQMYtUB2Y_k
:shock: Könnt Ihr natürlich kaum kennen. :wink:

Verfasst: 05.11.2007, 17:57
von Eric
Wow, ziemlich metallisch und Crossover, der hiesige Forumsmusikgeschmack. (bis auf Lisa´s Einwurf - hey, klar kennen wir das ! :-({|= )

Da muss ich mich auch mal melden :

Meine derzeitigen Favoriten (und All-Time-Favs) :

Riverside (sehr melodischer Progrock, herrlich floydig)
Psychotic Waltz (meine Alltime-Progmetalgötter)
System Of A Down (Numetal, geniale Songs)
Mr. Bungle (völlig zerfahrener Mix aus Dutzenden Stilen)
Kate Bush (Die Fee)
Three (grooviger, melodiöser Progmetalrock)
Minus The Bear (gemütlicher Indierock)
O.S.I. (Politischer Progmetal mit Staraufgebot)
Chroma Key (Recht düsteres Ambientrockprojekt)
Blue Öyster Cult (Klassischer Hardrock mit Seele)
Tenacious D (abgedrehter Comedyrock, seeeehr lustig und gut gemacht)
Pure Reason Revolution (Sinfonisch, leicht rockig, mit ´ner Prise Clannad)
The The ("Expressionistischer Pop" hat mal jemand darüber gesagt, uff...)
The Sensational Alex Harvey Band (kennt die noch einer ?)
Black Sabbath (Die Urväter des Doommetals)
Deep Purple (Die Urväter des Heavyrocks)
Pink Floyd (Die Urväter des Floydrocks)
Dead Soul Tribe (Soloprojekt des Psychotic Waltz - Sängers)
Garmarna (Schwedisches Mittelalter)
Amplifier (3 Männer, eine krachende Riesenflutwelle)
Alan Parsons Project (eigentlich zu poppig für mich...)
Isis (harter, schleppender Indierock)

Und vieles mehr, das virtuos Druck macht, abgedreht und/oder einfach schön ist (das lässt sich kaum definieren, wenn´s um Musik geht)

Verfasst: 05.11.2007, 18:47
von subbitus
Lisa hat geschrieben:Jetzt gerade im TV Verfilmung mit Dennis Quaid als Jerry Lee Lewis.
Originalsong:

http://uk.youtube.com/watch?v=yQMYtUB2Y_k
:shock: Könnt Ihr natürlich kaum kennen. :wink:
Rock'n'Roll (oder allgemein Jazz, Blues) ist (neben Mittelalter und Metal) immer noch meine Lieblingsmusik. Erst letztens ist mir aufgefallen, dass die Größen von damals von Jerry Lee Lewis über Little Richard bis Chuck Berry alle noch leben und teilweise sogar noch auftreten. :) War mir so gar nicht bewusst.

Verfasst: 05.11.2007, 20:41
von Lisa
Hi Eric,
@hallo Subbitus!

WOW! Da bin ich ehrlich überrascht. Hör diese Musik noch immer gern. :D

Gleich ein Nachschlag (leider muß ich erst über die namen der Groups nachgrübeln):

http://uk.youtube.com/watch?v=WzSayxVM_E0
http://uk.youtube.com/watch?v=UlwLAEzHBcg
http://uk.youtube.com/watch?v=M_bvT-DGcWw
http://uk.youtube.com/watch?v=Mcxej1zJKTo

Aber mir fallen bestimmt noch welche ein, die ihr noch nicht kennt! :lol:
LG, Lisa :wink:

Verfasst: 05.11.2007, 21:21
von subbitus
Wenn wir schon dabei sind, dann dürfen die beiden Klassiker schlechthin natürlich nicht fehlen: :D

Roll over Beethoven:
http://uk.youtube.com/watch?v=6OMgsE7LdRE

Johnny B. Goode:
http://uk.youtube.com/watch?v=AEq62iQo0eU

Verfasst: 05.11.2007, 22:54
von Lisa

Verfasst: 05.11.2007, 23:21
von subbitus
The Godfather of Soul!! Ruhe in Frieden!
Und "The Doors" sollte bitteschön JEDER kennen. ;)

Unser Geschmack scheint tatsächlich ziemlich ähnlich zu sein. Sind natürlich auch alles Knallersongs, die du hier aus dem Ärmel schüttelst. :D


Mein Lieblingsstück von Eric Clapton ist "Layla" - die unplugged Version:
http://youtube.com/watch?v=S4i-cOv69tw

Verfasst: 05.11.2007, 23:43
von Eric
Alles feine Music, yeah. 8)

Aber Clapton mochte ich immer lieber bei Cream :
http://uk.youtube.com/watch?v=EVcIer_4OnA \:D/

Verfasst: 06.11.2007, 00:14
von Lisa
Hi Ihr beiden! Hätte ich nicht gedacht, dass Euch das auch gefällt. Von wegen Knallersongs. Klar. Wusst doch nicht, dass Ihr diese Oldies but Goldies kennt! Super! Das nicht vergessen:
http://uk.youtube.com/watch?v=0qq_h4ZVxTE

The Who kennt Ihr auch? Hatten ein spezielles Markenzeichen am Ende, na, seht selbst:

http://uk.youtube.com/watch?v=i0XknwXqLDo :wink:

Verfasst: 06.11.2007, 07:26
von neon
Lisa, mich wundert ein wenig, daß Du der 'Jugend' so wenig Kenntnisse über die Musik der 60er und 70er zutraust. viele hier haben das quasi zusammen mit der Milchflasche aufgesaugt und gerade Bands wie The Doors oder The Who würden heute noch jede Halle füllen, da bin ich mir ziemlich sicher. ;-)

Der Rest der Doors hat übrigens im Juni noch zusammen mit Toto, Aerosmith, Thin Lizzy und Roger Hodgson von Supertramp auf dem Arrow Classic Rock in Holland gespielt, die nennen sich jetzt 'Riders on the Storm'.

http://www.arrowrockfestival.nl/band.asp?id=128


Wie gut diese alten Bands ankommen, sieht man an Led Zeppelin. Die geben jetzt ein Konzert in London. Es gibt Gerüchte, daß einige Millionen Bestellungen für die Karten vorlagen. Die werden bei ebay inzwischen für 800 Pfund und mehr gehandelt.

http://search.ebay.co.uk/search/search. ... lin+ticket

Mit ihnen treten übrigens auf: Pete Townshend (The Who) und Foreigner.

Die Stones haben 2003 den Hockenheimring ausverkauft (okay, sie hatten AC/DC mit im Gepäck), aber ich bin sicher, wenn sie zum 45. Jubiläum wieder auf Tour gehen (und davon gehe ich aus), sind die Stadien auch wieder voll.

Hier ein Ausschnitt mit Mick Jagger, Keith Richards, Ron Wood und Angus und Malcolm Young, sieht man auch nicht alle Tage :-)

http://youtube.com/watch?v=kYgSMmGxeBs

Verfasst: 06.11.2007, 13:18
von Tuomas
Hallo dann, meine erste hier, so... vorsicht, ich bin ein Finne. :P
also, Ich höre am meistens Prog Rock und jazz, und spiele auch, mit die Gitarre und die Flöte. Ab und zu etwas anderes auch, aber ja, Genesis, Jethro Tull, John McLaughlin, Camel, uzw uzw.

Verfasst: 06.11.2007, 16:20
von Lisa
neon hat geschrieben:Lisa, mich wundert ein wenig, daß Du der 'Jugend' so wenig Kenntnisse über die Musik der 60er und 70er zutraust. viele hier haben das quasi zusammen mit der Milchflasche aufgesaugt und gerade Bands wie The Doors oder The Who würden heute noch jede Halle füllen, da bin ich mir ziemlich sicher. ;-)
Nun ja, jetzt schäm ich mich etwas bei so viel Unkenntnis über die Jugend von Heute. Habe tatsächlich fast nur hier im Forum Kontakt mit dieser Altersgruppe, daher ... Aber ich freue mich riesig, dass ich mit meinem Geschmack jugendlich geblieben bin. :D Obwohl ich aber auch gestehen muß, daß ich mit Heavy Metal und ähnlicher Musik nix anfangen kann. Die 70er waren halt die "wilden Jahre" meiner Altersklasse, teilweise sogar noch die 60er - vereinzelt. Dieser nostalgische Rückblick macht mir daher ungeheuren Spaß.

Für heute verabschiede ich mich aber, denn jetzt wird mein alter PC endgültig abgenabelt!

Same time but not same station! Denn beim nächsten Mal wird mein Zalman schon aktiv sein. Hoffentlich. :wink:

Liebe Grüsse,

Lisa

Verfasst: 06.11.2007, 17:38
von mmfs001
Bei mir läuft eigentlich nur Deutsch-Punk und Oi! Dabei sowohl politisches wie auch reine Proll-Musik.

Zurzeit läuft vermehrt:
- Krawallbrüder
- Normahl
- Popperklopper
- Vorkriegsjugend
und natürlich der geniale Sampler "A Tribute to Bud Spencer & Terence Hill"

Meine Alltime-Lieblingsband sind die Skeptiker.

Gruß
Micha