Seite 641 von 810
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 01.10.2015, 23:51
von Joey
Jein. Wenn ein Kind einfach rumschreit (Ich gehe jetzt mal davon aus, daß du Kinder meinst, die aus dem Babyalter raus sind), dann hat es einen Grund. Entweder Schmerzen. Oder einen Wunsch. Ist man im Kaufhaus, dann tippe ich auf Wunsch.
Ich denke, daß die Eltern sich heutzutage einfach meist nicht mehr die Zeit nehmen, sich wirklich mit ihren Kindern auseinanderzusetzen.
Z.B. wenn das Kind was Schlimmes gemacht hat, sich mit ihm hinzusetzen und zu erklären, warum das denn jetzt falsch und böse war.
Da ist es einfacher, dem Kind einfach eine zu wischen oder eine sonstige Strafe zu verhängen. Nur lernt dadurch das Kind nicht, was es falsch gemacht hat. Nur, daß es böse war und daß es bestraft werden mußte.
Und macht das Kind gerade nichts Böses, dann wird es halt vor dem TV geparkt. Da stört es keinen. Paßt!
Was findest du besser? Daß ein Kind von den Eltern erzogen wird, oder daß es in einer Kita erzogen wird? Was ist besser für die Kinder? Was ist besser für die Eltern?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 01.10.2015, 23:57
von Sven
Die Eltern.
Btw was ich nicht mag: Käse. Bah!!
Was guckst du gerade?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 02.10.2015, 00:04
von regit
RTL-Nachtjournal
Bin übrigens anderer Meinung als Sven. In der Kita lernen sie auch den Umgang mit anderen Kindern, Spielzeug zu teilen. Heute sind doch fast alles Einzelkinder und lernen nie zu teilen. Die beste Erziehung, bzw. Erfahrung im Umgang mit anderen lernen die Kinder bei den Pfadfindern.
Warst Du bei den Pfadfindern?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 02.10.2015, 00:51
von Joey
Nö, als ich ein Kind war, wußte ich nicht mal, daß es sowas gibt.
Mich fragen, ob es in meiner Kindheit hier sowas wie Pfadfinder gab und ich das nur nie mitbekommen habe.
Ich denke, daß jeder, der sich dafür entscheidet, ein Kind in die Welt zu setzen, sich auch um dieses kümmern sollte. Vor allem in den ersten Jahren ist auch die Bindung zu den Eltern und das Vertrauen zu diesen noch extrem wichtig, finde ich. Jetzt mal ganz abgesehen vom Stillen. Ich finde es schlimm, daß heutzutage viele Kinder nicht mehr oder nur noch sehr kurz gestillt werden.
Kindergarten ab 3 Jahren finde ich dann aber auch gut. In dem Alter kann man schon wirklich mit anderen spielen und ist sehr lernfähig. Aber vorher sollten die, die das Kind geschaffen haben, beweisen, daß sie auch für das Kind da sind. Kein Kita-Betreuer kann für ein einjähriges Kind die Mami wirklich ersetzen!
Was ist deine älteste Kindheitserinnerung? Und aus welchem Alter stammt sie?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 02.10.2015, 01:04
von Sven
@regit
Ja, aber ein Kind braucht nun mal die Eltern. Heute werden sie ja schon sehr früh in die Kitas "abgeschoben".
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 02.10.2015, 01:22
von regit
@Sven
Ich meinte auch nicht Kleinstkinder, sondern ab 3 oder 4. Muss dann ja auch nicht ganztags sein, aber der Umgang mit anderen Kindern ist in meinen Augen sehr wichtig.
Kann mich an einiges erinnern, weiß es aber nicht zeitlich einzuordnen, aber in meiner Erinnerung muss ich bei der 1. so ungefähr 2 oder 3 gewesen sein und sitze mitten in der Küche auf dem Topf. Weiß sogar noch, wie der aussah.
Da muss man ja lange im Hinterstübchen suchen, damit solche Erinnerungen wieder hervorkommen.
Worüber musst Du lange nachdenken?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 04.10.2015, 18:07
von Shootingstar
Mitunter über die einfachsten Fragen. Aber nur, wenn es mir an Schlaf mangelt.
Das herrliche Wetter heute Nachmittag für einen ausgiebigen Spaziergang genutzt haben.
Und was stellst du mit so schönem Wetter an?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 04.10.2015, 18:09
von Sven
Gar nichts. War seit Tagen sogar nicht mehr viel draußen.
Weiterhin abwarten.
Bist du auch gerade mit einem privaten Ziel so zielstrebig?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 05.10.2015, 15:23
von Minerva
Oh ja.
Gerade richtig spät zu Mittag gegessen.
Schon den Reifenwechsel anvisiert?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 05.10.2015, 16:39
von Sven
Nö.
Mal Pause machen mit dem Ziel.
Mit was hörst du gerade auf?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 05.10.2015, 17:58
von Shootingstar
Mit Joghurtessen. Der Becher ist leer.
Heute meine Grippeimpfung abgeholt haben.
Lässt du dich gegen die Grippe impfen?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 05.10.2015, 18:17
von regit
Nein, habe ich noch nie gemacht.
Mich gerade über eine Mahnung ärgern, die ich bekommen habe.
Worüber ärgerst Du Dich gerade?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 05.10.2015, 19:33
von Shootingstar
über die Eintönigkeit in der Fußball-Bundesliga
Gleich mal den Ofen vorheizen. Montag ist Pizza-Tag!
Welche Pizza isst du am liebsten?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 05.10.2015, 20:32
von mandarino
Hawaii
allerdings relativ selten Pizza esse und wenn, dann außerhalb, vorzugsweise beim Italiener
Feierabend, Füße hoch, ein kühles Schlückchen genießen
Was gönnst du dir heute noch?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 06.10.2015, 16:38
von Sven
Gar nix.
So extrem aufgeregt ist wegen heute Abend.
Wann warst du das letzte Mal aufgeregt?