Seite 642 von 810
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 08.10.2015, 00:18
von regit
Was meinst Du mit aufgeregt? Voller Vorfreude und mit Spannung auf etwa warten oder aufgeregt sein, weil man z. B. ein unangenehmes Gespräch vor sich hat? Letzteres kommt leider bei mir häufiger vor als die Vorfreude. Die Vorfreude ist schon ewig bei mir her, kann mich nicht mehr erinnern.
Überlege gerade, ob ich nicht mal wieder ein Adventure spielen sollte, aber ich kann mich nicht so recht aufraffen.
Hast Du schon mal was geklaut oder die Kassiererin nicht darauf aufmerksam gemacht, wenn sie sich zu Deinen Gunsten vertan hat.
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 08.10.2015, 01:09
von Joey
Letzteres nicht, daß ich mich erinnern könnte. Ersteres nur im privaten Umkreis. Und meist wurde ich dabei eh erwischt.
Sich gerade daran erinnert, mal in jungen Jahren den Eltern 5 DM geklaut zu haben.
Ich wollte das Geld gar nicht haben. Ich hab mich eher gefragt, ob sie es überhaupt bemerken. Haben sie erstaunlicherweise.
Ich schaue gerade das Wunder von Lengede. Macht es dich auch irgendwie fertig, wenn du dir so krasse Filme anschaust, gerade weil du weißt, daß das nicht nur ein Film, sondern auch Realität ist? Oder ist dir das egal, ob eine spannende und sehr krasse Situation "real" ist oder nur erfunden?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 08.10.2015, 01:24
von Sven
Ich kenne den Film nicht, aber mir macht das alles nichts aus. Wobei die Realität oft noch düsterer ist als in so manch Filmen...
Gleich ins Bett gehen.
Was hast du morgen vor?
@regit
Ich meinte negativ.
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 09.10.2015, 00:50
von regit
Nix Besonderes
Alarm für Cobra 11 gucken
Hast Du schon mal ne Kreuzfahrt gemacht?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 09.10.2015, 19:13
von Shootingstar
Nein. Wenn ich verreise, dann irgendwohin, wo ich auch mal bergauf gehen kann.
Ein Let's Play gucken und nebenher einen Kakao trinken.
Bekommst du momentan auch viele Spam-Mails à la [weiblicher Vorname] hat dich auf einem Foto verlinkt oder eine Nachricht von [weiblicher Vorname] konnte nicht zugestellt werden?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 09.10.2015, 20:49
von Sven
Nö.
Auch ein LP gucken.
Wie trinkst du deinen Kaffee?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 09.10.2015, 21:03
von regit
Mit Milch, aber nur mit Kondensmilch aus der Dose, weil die Menge genau abgemessen sein muss.
In die Dose mache ich nur ein Loch, damit es nicht unkontrolliert rausläuft, sondern nur auf Druck und ich drücke genau 10 x, dann habe ich die richtige Menge.
Hast Du auch solche Macken?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 09.10.2015, 21:11
von Sven
Nein. Und ich nehme normale Milch.
Mich über einen Freund etwas aufregen.
Geht es dir auch mal so obwohl du dich mit ihm/ihr gut verstehst?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 09.10.2015, 22:09
von regit
Ja, ich denke aber, das geht jedem so, alles andere wäre unnormal. Kann doch nicht immer nur Harmonie, also Friede, Freude, Eierkuchen herrschen.
Wichtig finde ich nur, dass man darüber redet, was einem missfallen hat. Man muss dabei ja nicht verletzend werden.
Sagst Du offen und ehrlich Deine Meinung anderen gegenüber?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 10.10.2015, 01:48
von Joey
Ja, leider mache ich das zumeist. Und leider kommen die meisten Menschen mit Ehrlichkeit nicht so gut klar. Auch wenn sie so nett wie möglich formuliert wird.
Habe gerade Ultima Online ausgeschaltet und frage mich, was ich nun machen soll. Außer Forenlesen.
Würdest du lieber krass die Wahrheit hören wollen oder magst du es lieber weich uns sachte? Oder willst du derartige Dinge gar nicht hören?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 10.10.2015, 12:46
von Bratwurstschnecke
Das kann ich pauschal so nicht beantworten da es vom Inhalt, vom Kontext, von der Person bzw. meiner Beziehung zu ihr und natürlich von meiner momentanen Befindlichkeit abhängt. Die Absicht dahinter ist auch von großer Relevanz. Berechtigte und wohlwollende Kritik muss man abkönnen, vor allem dann wenn man darum gebeten hat. Allerdings, finde ich, dass einige "Ehrlichkeit" insofern überbewerten, als dass dahinter manchmal die gewisse Anmaßung steckt, automatisch davon auszugehen, die subjektive Meinung sei mit
der Wahrheit identisch und deswegen sei es das natürliche Recht, sie anderen schonungslos und womöglich ungefragt vor den Kopp zu knallen. Ich könnte da jetzt noch seitenlange Ausführungen von mir geben. Zusammengefasst läuft es wohl darauf hinaus, dass ich finde: Einfach auch mal die Klappe halten können ist Teil der sozialen Kompetenz.
P.S. Mein Eindruck ist übrigens, dass zur heutigen Zeit, in es fast zur Gewohnheit geworden ist, auf Facebook etc. öffentlich zu allem und jedem seinen persönlichen Senf geben zu können/müssen, die Eigenschaft des "Klappe-halten-könnens" eine der schwindenden Tugenden ist.
Überlegen, ob ich unsere alten Bürostühle zum Sperrmüll der Nachbarn stellen soll oder ob ich doch noch nicht so weit bin, mich endgültig von ihnen trennen zu können.
Schleppst du auch manchmal Sachen von anderer Leute Sperrmüll mit nach Hause?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 10.10.2015, 13:04
von Shootingstar
Nein. Übrigens ist das rein rechtlich gesehen Diebstahl, auch wenn wohl keiner zu Polizei gehen und sagen wird: Mit hat einer Sperrmüll geklaut.
Regelungen wie diese nicht immer sinnvoll finden.
Warum soll etwas auf den Müll, wenn jemand anderes das dann doch noch gebrauchen kann?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 10.10.2015, 13:08
von Minerva
Halte ich auch net für sinnvoll, daher versuchen wir immer, Sachen innerhalb unseres Umfeldes abzugeben und haben damit nur gute Erfahrungen gemacht. Umgekehrt hat auch mal jemand genau das über, was wir gerade gebrauchen können. Schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt und trägt wenigstens net dazu bei, den immensen Müllberg noch weiter wachsen zu lassen. Hier in unserer Region gehört alles, was Du zum Sperrmüll auf die Straße stellst, ab dem Moment dem Abholunternehmen, was gerade bei Elektrogeräten wichtig ist. Die sind normal innerhalb kürzester Zeit weg, da werden die Infos meinem Eindruck nach auch schon unter der Hand durchgegeben, dabei würden die das Ganze wieder reparieren und günstig abverkaufen...
Gerade eine Pause machen.
Sind Dir einfache Fragen lieber oder welche mit Tiefgang hier oder hängt das von Deiner jeweiligen Laune ab?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 10.10.2015, 13:19
von Bratwurstschnecke
Letzteres. Ich finde die Abwechslung hier ganz angenehm.
Mich gerade fragen, ob es wohl "Erschleichung von Dienstleistungen" oder so ist wenn ich meine ollen Bürostühle zum Sperrmüll der Nachbarn stelle.
Was hast du dich zuletzt gefragt?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 10.10.2015, 18:03
von Sven
Eben warum das Diebstahl ist.

Habe ich als Kind öfters gemacht. Geguckt was da nützliches ist.
Leider zuletzt damals etwas selber weggeschmißen, was ich eigentlich nicht hätte wegschmeißen sollen.
Welchen Fehler hast du begangen, über den du nicht gerade stolz bist?