Seite 661 von 810
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 16.01.2016, 03:29
von regit
z10 hat geschrieben:Mache ich nur von sensiblen Daten und von denen gibt es immer ein aktuelles Backup.
OT: Wie macht man das? Bin da ein bisschen blöde, mache immer Backups von der gesamten Festplatte. Mir ist natürlich klar, dass ich das von vielen Dingen nicht benötige, aber ich weiß nicht, was ich da wo anklicken muss.
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 16.01.2016, 08:25
von z10
Ich wähle die Dateien manuell aus. Das sind nicht unüberschaubar viele. Ein paar Dokumente, Bilder, Projekte mehr nicht. Wenn es mehr wären, würde ich mir sicherlich eine automatisierte Lösung suchen, aber so lohnt sich das garnicht.
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 16.01.2016, 22:30
von Hexenjohanna
Immer wieder gern gegen Pauschal-Urteile.
Grade einen verfilzten Lambswool-Pullover in eine Wärmflaschen-Hülle verwandelt. Ich liebe Upcycling. Wie könnte man das eigentlich auf Deutsch nennen?
"Zeugs verwerten" klingt leider so unheroisch und profan.
Welcher Art ist Deine Bastel-Liebe?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 18.01.2016, 11:14
von mandarino
Das mit dem Basteln ist im Laufe der Jahre immer weniger geworden.
In der Kindheit wurde viel gebastelt und es hat auch viel Spaß gemacht. Meine Mutter hatte immer einen kleinen Stapel an Bastelbögen in Bereitschaft liegen, um im Bedarfsfall meine ältere Schwester und mich sinnvoll beschäftigen zu können. Vor allem im 3-wöchigen Zelturlaub an der Ostsee, wenn es mal regnete, waren diese Bastelbögen damals Gold wert.
Wir haben jede Menge Untersetzer und Lesezeichen geflochten, Puppen und Hampelmänner gebastelt und mit Papierkleidern angezogen, einen kleinen Zoo mit verschiedenen Tieren zurecht gefaltet. Da waren sehr schöne Sachen dabei.
Heute bastele ich in größeren Abständen immer mal ein Fotobuch vom Urlaub zusammen. Und das macht mir auch großen Spaß.
in schönen Erinnerungen schwelgen und dabei wiedermal feststelle, dass man es als kleiner Bruder einer älteren, fürsorglichen Schwester gar nicht so schlecht getroffen hatte als Kind
Woran denkst du gerne mal zurück?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 18.01.2016, 17:22
von LittleRose
An die vielen schönen Momente in meiner Kindheit.
Feststellen, dass mandarinos Schwester wohl nie so fürsorglich war, ihm mitten in den Samstagscartoons den Fernseher auszustellen, weil zu viel fernsehen schädlich ist.

(Meine Schwester war als Teenager eine absolute Fernsehgegnerin, was sich glücklicherweise inzwischen etwas verwachsen hat)
Wenn du deine Geschwister auf den Mond schießen könntest, würdest du dann auch vorher ihren Rückflug gleich mit buchen?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 18.01.2016, 21:47
von regit
Ja. Hatte nie ein gutes Verhältnis zu meiner Schwester, wir waren zu unterschiedlich, aber im letzten Jahr hat sie mir sehr geholfen.
Ich beneide diejenigen, die schöne Kindheitserinnerungen haben. Die sind bei mir minimal.
In den Nachrichten haben sie gesagt, dass die 62 reichsten Leute auf der Welt so viel verdienen wie 3,5 Milliarden ärmere Menschen (also die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung) zusammen. Findest Du das noch normal?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 18.01.2016, 22:36
von Sven
Gar nichts ist mehr normal...
Hoffen, dass die Welt (ganz gleich welches Thema) endlich mal wieder vorwärts anstatt rückwärts geht.
Warum geht gerade viel rückwärts?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 19.01.2016, 00:25
von Hexenjohanna
Weil den Menschen die Welt zu kompliziert wird und viele insgeheim am liebsten rückwärts wollen.
Switchen und hoppen und appen wie Deppen. (TM)
Entwickeln wir uns noch oder findest Du, langsam macht der (technische) Fortschritt mehr Probleme, als er lösen hilft?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 19.01.2016, 00:50
von Sven
@Hexenjohhanna
Es wird alles komplizierter, aber zum Teil selber Schuld.
Nein es muss vorwärts gehen oder willst du wieder Mittelalter Verhältnisse?
Ich weiss net, aber die Menschen selber entwickeln sich nicht.
Das einzige was zurück gehen kann wäre eine "Entschleunigung" der Gesellschaft.
Willst du es lieber ruhig oder eher nicht?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 19.01.2016, 10:01
von 16Paws
Ich mag es am liebsten nicht zu ruhig und nicht zu lebhaft, genau mittendrin
Drüber sinnieren, dass die Weiterentwicklung der Welt von jedem einzelnen abhängt
Worin siehst siehst du deine persönliche Weiterentwicklung?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 19.01.2016, 21:10
von Hexenjohanna
Einfach mal zufrieden sein, mit dem, was ich bereits bin.
Endlich mal das Eisfach abgetaut, mit dem Fön. Mich fragen, ob die Energie-Bilanz desselben ingesamt gesehen nun besser sein wird, bis zum nächsten Vereisen, als der Einsatz der Energie durch dieses mächtige stromfressende Enteisungsgerät...*g*
Was ist für Dich fragwürdiger Energieeinsatz?
@Sven
"Es wird alles komplizierter, aber zum Teil selber Schuld.
Nein es muss vorwärts gehen oder willst du wieder Mittelalter Verhältnisse?"
Ich wollte die Frage beantworten. Mit Deinem mittleren Statement danach hast Du selbst angeregt, dass langsamer wahrscheinlich besser wäre. Mittelalter? Wenn ich da nur an den Zahnarzt denke... und die Situation der Frauen...

Immerhin konnte sich damals der Adel und die Intelligenz nicht auf Dauer und durchgängig der Dienstleistenden allzu billig vollständig bemächtigen. Da sind wir heute wirklich viel weiter.

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 19.01.2016, 23:31
von regit
Oh, da gibt es viele, ganz vorne der Wäschetrockner. Wäsche trocknet auch auf der Leine. Wenn man ihn mal im Notfall benutzt, ist es ok, aber als Dauerlösung doch sehr fragwürdig.
Dschungelcamp gucken.
Guckst Du gerne Zeichentrickfilme?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 19.01.2016, 23:38
von Shootingstar
Früher habe ich sie gerne geguckt, heute nicht mehr.
Gleich Fernsehen gucken gehen.
Findest du es richtig, dass Uli Hoeneß bald auf Bewährung entlassen wird, nachdem er die Hälfte seiner Strafe abgesessen hat?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 19.01.2016, 23:45
von regit
Nein, finde die Strafe war viel zu gering. Wer so viel Steuern hinterzieht, muss ja ein Schweinegeld haben. Während der Verhandlung wurden ja auch immer neue Zahlen bekannt. Die Summe wurde ja immer höher. Das ist in meinen Augen einach kriminell.
Habe keinerlei Mitleid mit solchen Leuten, da sie es bewusst machen. Ein Mensch, der einen aus Versehen tötet, bekommt eine höhere Strafe.
Findest Du die Strafgesetze und Urteile bei uns auch zu lasch?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 19.01.2016, 23:53
von Sven
100000%
Und vieles wie Morde/Raubkopien ja Schwachsinn finden!
Was findest du blöd?