Vorstellung verschiedener Adventure-Engines: Suche Experten

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
Jonas
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 291
Registriert: 10.05.2002, 16:23
Kontaktdaten:

Vorstellung verschiedener Adventure-Engines: Suche Experten

Beitrag von Jonas »

Hallo Freunde,

ich habe vor, die größeren Adventure-Engines AGAST, AGS, PaC-DK, Sludge, Visionaire und Wintermute genauer unter die Lupe zu nehmen, und im Rahmen eines Artikels verschiedenen Ansprüchen nach zu klassifizieren.
Dies soll vor allem Einsteigern helfen, ein passendes Entwicklungswerkzeug auszuwählen.
Da sich hier sicher einige Experten herumtreiben, und ich einige Fragen zu allen Engines außer AGAST habe, wäre es nett, wenn diejenigen mit mir Kontakt aufnehmen.

(Per PM, oder ICQ: 59842502)

Gruß, Jonas
[x] - nail here for a new monitor
Benutzeravatar
Treibholz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 29.05.2004, 14:49
Wohnort: Kassel

Beitrag von Treibholz »

Klingt interessant, wo soll der Artikel denn veröffentlicht werden?
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung verschiedener Adventure-Engines: Suche Exper

Beitrag von Lebostein »

Jonas hat geschrieben:Hallo Freunde,

ich habe vor, die größeren Adventure-Engines AGAST, AGS, PaC-DK, Sludge, Visionaire und Wintermute genauer unter die Lupe zu nehmen, und im Rahmen eines Artikels verschiedenen Ansprüchen nach zu klassifizieren.
Dies soll vor allem Einsteigern helfen, ein passendes Entwicklungswerkzeug auszuwählen.
Da sich hier sicher einige Experten herumtreiben, und ich einige Fragen zu allen Engines außer AGAST habe, wäre es nett, wenn diejenigen mit mir Kontakt aufnehmen.

(Per PM, oder ICQ: 59842502)

Gruß, Jonas
Ah!!! Klasse!!! Darauf habe ich schon lange gewartet, auch schon mehrmals hier im Forum dazu angeregt (es gab sogar mal eine Diskussion zum Thema: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... php?t=5833) bzw. war auch schon ein paar mal an dem Punkt, so etwas selber zu machen... hab mich aber nie getraut. Respekt und Applaus!!!!

=D> =D> =D>

Keine mir bekannte Adventureseite hat es bisher geschaft, so was nützliches auf die Beine zu stellen. Eigentlich sehr schade. Statt dessen wird sich, zum Beispiel wie hier im Adventuretreff, auf eine einzige Engine eingeschworen (brauche wohl nicht zu erwähnen, dass hier AGS gemeint ist) und alle anderen Engines für nebensächlich erklärt... eigentlich nicht im Sinne einer großen Adventureseite.

Neben einer ausführlichen Beschreibung zu jeder Engine stelle ich mir einen zusammenfassenden Vergleich der Engines in einer großen Tabelle vor, in der man die Engines anhand von Punkten wie mögliche Auflösungen, Art des Zusammenbaus (Scripten oder nur herumklicken), usw. gegenüberstellt. In meinen entfernten Träumen schwebt mir da noch ein kleines 1-3-Raum-Testadventure vor, dass mit identischen Ressourchen in allen Engines gescriptet wird, so dass man anhand dieses Beispiels den Aufwand und die Herangehensweise jeder Engine direkt am Beispiel studieren und sich dann die Engine seiner Bedürfnisse auswählen kann.

Ich würde auch gerne meine Hilfe anbieten, jedenfalls erstmal für kleinere Arbeiten und Recherchen, da ich im Moment nicht so viel freie Zeit habe.

Also nochmal ein großes Lob von mir, dass endlich jemand die Initiative ergreift und diese Lücke in der Fanadventureszene zu füllen versucht!!! Ich hoffe es finden sich viele Leute, die ihre Unterstützung anbieten (für jede Engine ein Experte oder Ansprechpartner würde ja reichen), denn alleine ist das wohl nicht zu bewältigen.
Benutzeravatar
Jonas
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 291
Registriert: 10.05.2002, 16:23
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung verschiedener Adventure-Engines: Suche Exper

Beitrag von Jonas »

Lebostein hat geschrieben: Neben einer ausführlichen Beschreibung zu jeder Engine stelle ich mir einen zusammenfassenden Vergleich der Engines in einer großen Tabelle vor, in der man die Engines anhand von Punkten wie mögliche Auflösungen, Art des Zusammenbaus (Scripten oder nur herumklicken), usw. gegenüberstellt. In meinen entfernten Träumen schwebt mir da noch ein kleines 1-3-Raum-Testadventure vor, dass mit identischen Ressourchen in allen Engines gescriptet wird, so dass man anhand dieses Beispiels den Aufwand und die Herangehensweise jeder Engine direkt am Beispiel studieren und sich dann die Engine seiner Bedürfnisse auswählen kann.
Hervorragende Idee mit dem Test-Adventure. Bislang sieht mein Konzept so aus:
Nacheinander werden die verschiedenen Engines vorgestellt, mit
- Einigen Fakten (aktuelle Version, bekannte Projekte)
- Was ist im Downloadpaket alles enthalten?
- Fähigkeiten (Auflösung, Scriptsprache etc)
- Community, Tutorials (Gibt es ein Forum mit wievielen Benutzern, wird einem schnell geholfen, persönlicher Kontakt zu den Entwicklern, wie oft wird die Engine aktualisiert, wieviele Tutorials stehen zur Verfügung)
- Lizenz (Freeware, Shareware, was entstehen an Kosten für ein kommerzielles Projekt)
- Entwicklung eines größeren Projekts im Team (Übersichtlichkeit, wie gibt man die Ressourcen an jemanden weiter, für was benötigt man die meiste zeit)
- Wie sieht ein fertiges Spiel aus?
- Screenshots
- Zusammenfassung

Wenn alle Engines durch sind, sollen diese noch unter dem Aspekt, für welche Benutzer welche Engine am besten geeignet ist, miteinander verglichen werden, sofern möglich. Und dazu könnte man noch dieses Testadventure bringen. Weitere Ideen, Anregungen, Wünsche?
[x] - nail here for a new monitor
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung verschiedener Adventure-Engines: Suche Exper

Beitrag von DasJan »

Lebostein hat geschrieben:Keine mir bekannte Adventureseite hat es bisher geschaft, so was nützliches auf die Beine zu stellen. Eigentlich sehr schade. Statt dessen wird sich, zum Beispiel wie hier im Adventuretreff, auf eine einzige Engine eingeschworen (brauche wohl nicht zu erwähnen, dass hier AGS gemeint ist) und alle anderen Engines für nebensächlich erklärt... eigentlich nicht im Sinne einer großen Adventureseite.
Haben wir dir was getan? Wir hosten das deutsche AGS-Forum, ja, aber ansonsten wird hier niemandem vorgeschrieben, welche Engine er benutzen soll. Wir nehmen Fanadventures in unsere Liste unabhängig von der Engine auf und in den Links verlinke ich sogar deine Engine, obwohl sie im Moment gar nicht online ist.

Im Übrigen arbeiten wir an genau so einem Artikel, auf den du so wartest. Wir kündigen unseren Content nur normalerweise nicht an, damit niemand enttäuscht ist, wenn er aus welchem Grund auch immer dann doch nicht kommen kann.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

@DasJan: Ich glaube nicht, daß die Redaktion gemeint war, sondern eher die Mehrzahl der Entwickler. Tendeziell bevorzugen die meisten hier wirklich AGS, was wohl auch damit zusammenhängt, daß das AGS-Forum hier zuhause ist. Ich glaube aber nicht, daß das als Kritik an den Betreibern des Forums gemeint war.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Treibholz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 29.05.2004, 14:49
Wohnort: Kassel

Beitrag von Treibholz »

Ist vielleicht ein Kreislauf: Wer sich mit AGS beschäftigt, landet irgendwann hier. Wer sich mit der Erstellung von Adventures beschäftigt, findet hier gleich eine Engine und die passende Community (AGS-Forum) und wer sowieso schon hier ist und sich für das Thema Fanadventures interessiert, wird sich ebenfalls vordergründig mit AGS beschäftigen, sollte er noch nicht über den Tellerrand hinausgeschaut haben.

Um das zu ändern, müsste für jede Engine ein eigenes Unterforum erstellt werden, wobei dir Probleme schon offensichtlich sind: nicht genug Fachkundige / Spezialisten (weil die wiederum in den Foren der einzelnen Engines sind), großes Durcheinander bei immer größer werdender Anzahl von Unterforen (man will ja niemanden benachteiligen) und so weiter und so fort. Im Endeffekt wärs besser man hätte ein Forum, das sich komplett mit der Erstellung von Fanadventures beschäftigt und in dem für jede Engine 1-2 Mods zur Verfügung stehen. Wer das auf die Beine stellen kann, hat ein großes Lob verdient. :D
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung verschiedener Adventure-Engines: Suche Exper

Beitrag von Lebostein »

DasJan hat geschrieben: Haben wir dir was getan? Wir hosten das deutsche AGS-Forum, ja, aber ansonsten wird hier niemandem vorgeschrieben, welche Engine er benutzen soll. Wir nehmen Fanadventures in unsere Liste unabhängig von der Engine auf und in den Links verlinke ich sogar deine Engine, obwohl sie im Moment gar nicht online ist.
Immer mit der Ruhe. Ihr habt mir nichts getan und ich bin auch auf niemanden böse oder sonst was. Also bitte nicht falsch verstehen. Es ging hier in keinster Weise gegen die Mitarbeiter oder die Macher des Adventuretreffs (ihr könnt stolz auf euer Werk sein, keine Frage), vielmehr geht es um die allgemeine Einstellung der Community "Adventuretreff". Dass ihr offiziell das deutsche AGS-Forum hostet und damit der Eindruck entsteht, dass hier überwiegend nur über AGS geredet wird, wusste ich nicht. Ich hab es halt immer als Benachteiligung der anderen Engines gesehen (und damit meine ich bestimmt nicht meine Low-Level-Engine, die kannst du von mir aus auch vorläufig von der Liste entfernen, so lange es nichts neues gibt...). Also ich bitte nochmals um Entschuldigung, fals ich irgendjemand unbewusst gekränkt haben sollte. Es war mit Sicherheit nicht beabsichtigt.

Zurück zum Thema...
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Entschuldige, da hatte ich dich wirklich falsch verstanden. Welche Engine die Community bevorzugt können wir natürlich nicht beeinflussen.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Jonas
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 291
Registriert: 10.05.2002, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas »

Wie angekündigt, hier nun der Bericht über das 'Adventure Game Authoring System' (kurz AGAST). Es folgt ein Einblick in das 'Adventure Game Studio'.
[x] - nail here for a new monitor
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Ein sehr schöner, kompakter und doch informativer Artikel. Wenn die Vorstellung der anderen Engines ähnlich aussehen wird, dann könnte diese Art der Übersicht für Neueinsteiger im Fan-Adventure Bereich eine echte Einstiegs- und Entscheidungshilfe sein.

Daumen hoch!
Benutzeravatar
Jonas
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 291
Registriert: 10.05.2002, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas »

Update: Der Bericht über das 'Adventure Game Studio' (AGS) ist fertig. Als nächstes wird das 'Point & Click Developement Kit' behandelt.
[x] - nail here for a new monitor
Benutzeravatar
Jonas
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 291
Registriert: 10.05.2002, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonas »

Der Artikel über das 'Point & Click Development Kit' (PaC-DK) ist mittlerweile ebenso fertig. Es folgt 'Sludge', das unter anderem für 'Cubert Badbone, P.I.' oder 'Out of Order' als Basis diente.
[x] - nail here for a new monitor
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4107
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Vorstellung verschiedener Adventure-Engines: Suche Experten

Beitrag von Kikimora »

Passiert hier eigentlich noch was? Ich wollte gerade einen Thread starten zum Thema "gibt es einen sachlichen Vergleich zwischen den existierenden Adventure-Engines" und bin auf diesen Thread gestoßen. :)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung verschiedener Adventure-Engines: Suche Experten

Beitrag von neon »

Ich schätze, daß Jonas schwer mit dem nächten Patrimonium-Teil beschäftigt ist.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten