Ich hätte da eine Idee: die Art ähnelt der Eingebaeform von alten Text- Adventures. Ein charakter fragt den Spieler. Nun hat dieser die Möglchkeit, mit Eingabe durch die Tastatur zu antworten. Die Antwort kann richtig oder falsch sein. Diese Art von Rätsel könnte also bei einer Form von Prüfungen eingesetzt werden oder als Losungswort, um in eine Tür eingelassen zu werden.
Hierbei gibt der Programmierer eine Liste vor, von denen ein Wort in der Lösung vorkommen muss, damit der Spieler die richtige Antwort gibt. Sonstige Wörter werden nicht beachtet. Das klingt jetzt komplizierter, als es wäre. Als Hilfe könnte man die Anzahl der Buchstaben vorgeben. die Antwort wird gesprochen, sobald man die Frage richtig beantwortet hat. Wenn man falsch antwortet, weist der Dialogpartner daraufhin. Man hat die Möglichkeit den Dialog abzubrechen.
Hier ein Beispiel:
Der Spieler trifft einen weisen alten Mann und möchte mit ihm reden. Er meint, dazu müsse man sich eienr kleinen Prüfung unterziehen und folgendes Rätsel beantworten. Er fragt also:
FRAGE: In einem Wald liegt ein leerer, ausgehöhlter Baumstamm. Zwei Eichhörnchen schauen durch, jedoch kann keines das andere sehen. Warum?
ANTWORT A: Weil beide durch das selbe Ende hineinschauen
(erfüllt, wenn man eintippt: selbe/ selbes/ Loch/ Ende/ gleiche/ gleiches)
ANTWORT B: Weil es Nacht ist
(erfüllt, wenn man eintippt: Nacht/ dunkel/ Dunkelheit/ nachts)
ANTWORT C: Sie sind beide blind
(erfüllt, wenn man eintippt: blind/ nicht sehen/ Blindheit)
ABBRUCH: Ich weiß es nicht/ Ich überlege nochmal (durch Button oder Zeile)
Noch ein Beispiel:
Der Spieler möchte sich in eine Organisation in den Untergund einschleusen. Dazu muss er durch eine abgeschlossene Tür, hinter der jemand steht, der nach einem Losungswort verlangt. Dieses kann man sich im Laufe des Spiels zusammenreimen/ lesen oder so.
FRAGE: Nenn das Losungswort.
ANTWORT: (zB.) Blau, Grün und Geld sind die Farben des Regenbogens, Rot jedoch die des Blutes
(erfüllt, wenn man eintippt: blau UND grün UND gelb UND Farbe/ Farben UND Regenbogen/ Regenbogens UND rot UND Blut)
Hier müsste man noch entscheiden, ob der genaue Wortlaut eingetippt werden soll, die Reihenfolge wichtig ist oder nur einzelne stichwörter funktionieren etc.)
ABBRUCH: Habe ich vergessen/ Ich komme später vorbei.
Die Form könnte man auch für einfache Fragen nehmen. Es fragt jemand nach einer Straße und man kann das Straßenschild lesen, muss den richtigen Straßennamen eintippen und so weiter.
Was haltet ihr davon? Gab es solche Rätsel schon und sie haben sich nicht durchgesetzt oder ist die Idee bescheuert? Zu aufwändig bei der Programmierung (kann ich mir nicht vorstellen) oder Verbesserungsvorschläge? Sicher ist, falls man solche Rätsel einbaut, sollten sie wohl dosiert und nicht zu schwer sein. Also die Wortabfrage sollte nicht ZU genau sein.
PS: die Spolier sind aus Spass drinnen
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)