Programm zum Aufzeichnen von Sounds

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
Agent Cat
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 614
Registriert: 30.04.2005, 13:21
Kontaktdaten:

Programm zum Aufzeichnen von Sounds

Beitrag von Agent Cat »

Kennt hier jemand vielleicht ein Programm, mit dem man ganz einfach die Geräusche, die der Computer in der Software abspielt, aufzeichnen kann? So ähnlich wie bei Fraps, aber das Programm zeichnet leider nur das Geschehen auf dem Bildschirm auf. :?

Fände es nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. :wink:
Benutzeravatar
kefir
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1107
Registriert: 30.06.2003, 03:01
Wohnort: Bielefeld / Minden
Kontaktdaten:

Beitrag von kefir »

Ich benutze dafür immer den Creative Recorder! Der war bei meiner Soundkarte mit dabei! Ich weiss nicht ob der Freeware ist. Aber mit dem Recorder kannst du aufnehmen was du willst. Einfach im Hintergrund laufen lassen und ab gehts!
Benutzeravatar
FritzM
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 455
Registriert: 21.08.2006, 16:50
Wohnort: Hallbergmoos
Kontaktdaten:

Beitrag von FritzM »

Du brauchst im Prinzip nur ein kleines Klinken-Kabel (3,5mm) vom Soundausgang (Speaker) in den Soundeingang (Line-In) stecken und einen stinknormalen Audiorecorder starten, der den Sound aufnimmt.

Klinken-Kabel 3,5mm St/St ca. 1,5m
Bild

Damit Du aber auch hörst, was Du aufnimmst, solltest Du ein Y-Kabel verwenden, da Du ansonsten Deine PC-Lautsprecher nirgends anstöpseln kannst.

Klinken-Y-Kabel 3,5mm Klinke St an 2x 3,5mm
Bild

Ich nehme auf diese Art alle möglichen Dinge auf und hab den PC auch an die Stereoanlage angeschlossen. Du kannst so z. B. den Ton einer DVD aufnehmen, die gerade auf dem PC z. B. über PowerDVD abgespielt wird oder Soundtracks und Zitate aus Spielfilmen, usw... :D
Jeder Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Der Sinn des Lebens ist es, glücklich zu sein. (Tenzin Gyatso)
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. (Mahatma Gandhi)

[Steberl.de] [Mein Blog]
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Bei der Kabellösung solltest du aber ein ziemlich gutes Kabel haben - bei mir gibt es da z.B. immer heftigste Störgeräusche...
Benutzeravatar
FritzM
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 455
Registriert: 21.08.2006, 16:50
Wohnort: Hallbergmoos
Kontaktdaten:

Beitrag von FritzM »

Also ich hab da überhaupt keine Probleme, hab aber auch keine besonders teuren Kabel!
Jeder Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Der Sinn des Lebens ist es, glücklich zu sein. (Tenzin Gyatso)
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. (Mahatma Gandhi)

[Steberl.de] [Mein Blog]
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30022
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Du hast auf jeden Fall bei dieser Methode einen Klangverlust, da das digitale Signal in ein analoges umgewandelt, über das Kabel geschickt und dann wieder digitalisiert wird.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Gerrit
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1365
Registriert: 21.09.2002, 09:05
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrit »

@ Agent Cat

Ich benutze hier für die Software "N°23 Recorder"

http://www.no23.de/no23web/
Benutzeravatar
FritzM
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 455
Registriert: 21.08.2006, 16:50
Wohnort: Hallbergmoos
Kontaktdaten:

Beitrag von FritzM »

neon hat geschrieben:Du hast auf jeden Fall bei dieser Methode einen Klangverlust, da das digitale Signal in ein analoges umgewandelt, über das Kabel geschickt und dann wieder digitalisiert wird.
Ja, aber das ist ein kaum hörbarer Klangverlust und man kann jede erdenkliche Art von Ton aufnehmen.

@Gerrtit:
Auch eine Möglichkeit! ;) Werd' ich gleich mal ausprobieren!.
Jeder Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Der Sinn des Lebens ist es, glücklich zu sein. (Tenzin Gyatso)
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. (Mahatma Gandhi)

[Steberl.de] [Mein Blog]
Antworten