Probleme mit optischer Maus

Multimedia pur!
Antworten
Benutzeravatar
FritzM
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 455
Registriert: 21.08.2006, 16:50
Wohnort: Hallbergmoos
Kontaktdaten:

Probleme mit optischer Maus

Beitrag von FritzM »

Hallo Leute,

hab da noch ein kleines Problem: :roll:

Meine optische Maus funktioniert eigentlich einwandfrei, aber ab und zu bewegt sich der Mauszeiger unkontrollierbar in verschiedene Richtungen und ich muss dann mehrmals meine Maus stark hin und her bewegen, damit das wieder aufhört.

Weiss jemand Abhilfe, oder ist einfach nur die Maus im A***? :evil:
Hatte schon mal jemand das gleiche Problem?
Jeder Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Der Sinn des Lebens ist es, glücklich zu sein. (Tenzin Gyatso)
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. (Mahatma Gandhi)

[Steberl.de] [Mein Blog]
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Das ist ein sehr häufiges Problem bei den herkömmlichen optischen Mäusen, dagegen kann man AFAIK nichts machen.

Mein Tipp: Kauf dir eine optische LASER-Maus. Ich hab eine kabellose Laptop-Maus von Microsoft mit dieser Technik (Microsoft Wireless Notebook Laser Mouse 6000) und es ist echt die beste Maus, die ich je hatte. Die Batterien halten ja angeblich ein halbes Jahr - meine sind jetzt sogar schon über ein halbes Jahr bei häufiger Nutzung drin (seit ner Woche kommen jetzt aber Meldungen, dass ich die Batterien wechseln soll - hab's noch nicht gemacht und funktioniert immer noch perfekt)! Und das Ding ist außerdem extrem präzise - kann ich wirklich nur empfehlen. Für nen Desktop-PC wäre bestimmt die Microsoft Wireless Laser Mouse 6000 das Richtige. Ich schätze mal, andere Hersteller haben auch gute LASER-Mäuse für weniger Geld... Da musst du dich halt mal erkundigen!
Benutzeravatar
FritzM
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 455
Registriert: 21.08.2006, 16:50
Wohnort: Hallbergmoos
Kontaktdaten:

Beitrag von FritzM »

Danke, flob, für den Tipp! :)

Werd' mal schauen, aber eigentlich wollte ich es bisher immer vermeiden, eine schnurlose Maus zu verwenden und die dann immer wieder regelmäßg mit Batterien zu füttern... ;)
Jeder Tag, an dem man nicht lacht, ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)
Der Sinn des Lebens ist es, glücklich zu sein. (Tenzin Gyatso)
Reich wird man erst durch Dinge, die man nicht begehrt. (Mahatma Gandhi)

[Steberl.de] [Mein Blog]
flob
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2678
Registriert: 19.08.2005, 17:16

Beitrag von flob »

Noch ne kurze Anmerkung: LASER-Mäuse haben einen so schwachen LASER, dass sie vollkommen ungefährlich sind - du kannst sie gerne umdrehen. Und der Punkt mit den Batterien ist ja quasi unwichtig, weil man sie höchstens zweimal im Jahr wechseln muss (z.B. immer dann, wenn man seine Winterjacke rausholt oder wieder verstaut) - dafür kann man die Maus dann auch mal unter der Tischplatte auf dem Knie benutzen. ;-)

Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Lasermaus

Außerdem könnte es helfen, die Mausunterlage zu wechseln!
Antworten