DSL-beratung
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5478
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
DSL-beratung
Da ich grade Umziehe steht für mich ein Providerwechsel ins Haus (eigentlich bin ich komplett Neukunde, da ich mich bis jetzt bei jemand anderem mit rein gehängt hatte).
Wer da nun teuer/günstig ist kann ich relativ schnell selbst rausfinden. Mich interessiert vielmehr die Reputation der Firmen. Eben Dinge wie Ausfallsicherheit, Geschwindigkeit, Kundenfreundlichkeit und derartiges mehr, quasi Dinge, die man erst rausfindet wenn man schon Kunde ist.
Ich möchte im Grunde an euren Erfahrungen teilhaben (bei Vertragslaufzeiten von bis zu zwei Jahren ist das ja nicht grade unbeteudent.)
Wer da nun teuer/günstig ist kann ich relativ schnell selbst rausfinden. Mich interessiert vielmehr die Reputation der Firmen. Eben Dinge wie Ausfallsicherheit, Geschwindigkeit, Kundenfreundlichkeit und derartiges mehr, quasi Dinge, die man erst rausfindet wenn man schon Kunde ist.
Ich möchte im Grunde an euren Erfahrungen teilhaben (bei Vertragslaufzeiten von bis zu zwei Jahren ist das ja nicht grade unbeteudent.)
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 736
- Registriert: 26.12.2005, 12:33
- Wohnort: Villa des Tentakels
- Kontaktdaten:
Ich kann dir nur von 1&1 berichten: Hatte da vor 2 Jahren mal eine DSL-Flatrate. Glücklicherweise "hatte" 
Das ist eine reine Neukunden-Firma, Bestandskunden zählen nichts. D.h. Tarifsenkungen kriegt man nie mit. EIn Bekannter hatte damals die Kündigung verpaßt und zahlt noch immer 19 Euro/Monat für ne Flat...
Zumal man von UnitedInternet ja noch mehr schlechtes hört als von der Telekom
Was suchst du denn? Nur DSL oder auch Telefon?

Das ist eine reine Neukunden-Firma, Bestandskunden zählen nichts. D.h. Tarifsenkungen kriegt man nie mit. EIn Bekannter hatte damals die Kündigung verpaßt und zahlt noch immer 19 Euro/Monat für ne Flat...
Zumal man von UnitedInternet ja noch mehr schlechtes hört als von der Telekom

Was suchst du denn? Nur DSL oder auch Telefon?
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5478
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Nur DSL, ich telefoniere so wenig, da brauch ich nicht noch zusätzlich zur Telefongrundgebühr, eine Internettelefongrundgebühr. Die kosten ja meist rund zehn Euro pro Monat, soviel vertelefoniere ich im Jahr nicht (na ja gut).
Unitedinternet- wer war da alles dabei? 1und1, gmx, web.de; fehlt da jemand?
Unitedinternet- wer war da alles dabei? 1und1, gmx, web.de; fehlt da jemand?
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30022
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ich hatte recht gute Erfahrungen mit Arcor, und zwar als Komplettanbieter für alles, auch der Anschluß kam von denen. Nach meinem Umzug ging das leider nicht mehr, deshalb bin ich jetzt bei der Telekom und T-Online.
Bei Arcor sollte man auf jeden Fall eine Einzugsermächtigung machen, die kommen mit manuell überwiesenen Rechnungen irgendwie nicht so gut zurecht.
Mit T-Online hatte ich jetzt schon zwei mal wegen falscher Rechnungen am Kopf, deshalb kontrolliere ich da jetzt regelmässig nach.
Bei Arcor sollte man auf jeden Fall eine Einzugsermächtigung machen, die kommen mit manuell überwiesenen Rechnungen irgendwie nicht so gut zurecht.
Mit T-Online hatte ich jetzt schon zwei mal wegen falscher Rechnungen am Kopf, deshalb kontrolliere ich da jetzt regelmässig nach.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1365
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7309
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Dem kann ich nur beipflichten. Ich beziehe zur Zeit Internet über Kabel bei Infocity Deutschland. (notgedrungen, weil bei uns nur Glasfaserkabel verlegt wurden und somit kein DSL aus der Telefondose möglich ist)
Ich zahl da im Monat 20 € für ne Flatrate und ner 2000er Leitung.
Dabei komm ich in der Summe der Downloads macnhmal auf bis zu 350/400 KBit/s
Ich zahl da im Monat 20 € für ne Flatrate und ner 2000er Leitung.
Dabei komm ich in der Summe der Downloads macnhmal auf bis zu 350/400 KBit/s
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5478
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Danke.
Ich werde mich heute mal beim hiesigen Kabelanbieter erkundigen. Laut ihrem Internetangebot geht es zwar nicht, aber sowas ist meist nicht aktuell.
Ich werde mich heute mal beim hiesigen Kabelanbieter erkundigen. Laut ihrem Internetangebot geht es zwar nicht, aber sowas ist meist nicht aktuell.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 344
- Registriert: 26.07.2006, 03:57
- Wohnort: Dresden-Südvorstadt
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 73
- Registriert: 08.08.2006, 00:58
Wenn du kein Telefon brauchst dann kannste ja QSC in Erwägung ziehen (falls verfügbar). Oder du wartest bis nächstes Jahr, wenn die Bitstreamzugänge kommen, dann brauchst du auch kein Telefon mehr.
Aber das man dann die Gesamte Telefongebühr spart ist ein Gerücht. Läuft vielleicht höchstens auf 5 Euro raus, da die TAL-Leitung bezahlt werden muss.
Aber das man dann die Gesamte Telefongebühr spart ist ein Gerücht. Läuft vielleicht höchstens auf 5 Euro raus, da die TAL-Leitung bezahlt werden muss.
Initiative gegen digitale Spaltung - Breitband für Alle
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Arcor kann ich nicht empfehlen, ebenso wenig 1&1 (extrem schlechte Erfahrungen mit beiden).
Am besten gefahren bin ich bis jetzt mit der Telekom. Ganz egal was alle sagen, die haben sehr guten Service (z. B. testen der Strecke zwischen DSL-Anschluss und Vermittlungsstelle direkt am Telefon) und sind auch nicht mehr so teuer wie früher.
Am besten gefahren bin ich bis jetzt mit der Telekom. Ganz egal was alle sagen, die haben sehr guten Service (z. B. testen der Strecke zwischen DSL-Anschluss und Vermittlungsstelle direkt am Telefon) und sind auch nicht mehr so teuer wie früher.
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1282
- Registriert: 23.07.2005, 15:53
100% auch meine Meinung!Hans hat geschrieben: Am besten gefahren bin ich bis jetzt mit der Telekom. Ganz egal was alle sagen, die haben sehr guten Service (z. B. testen der Strecke zwischen DSL-Anschluss und Vermittlungsstelle direkt am Telefon) und sind auch nicht mehr so teuer wie früher.
Im übrigen wenn du dich bei der Telekom anmeldest dann mach das per Inet.
Dann nimmst deine Eltern die Dich Werben und kassierst noch bis zu 60€

http://www.dsl.t-online.de/c/29/44/18/2944180.html
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2678
- Registriert: 19.08.2005, 17:16
Hab hier grad die neue CHIP vor mir liegen.
Billigste DSL-Flatrate ist Alice Light (Flat) von HanseNet (29,90 EUR + 59,90 EUR Einrichtung/Anmeldung) mit vierwöchiger Laufzeit, billigste Kabel-Internet-Flatrate von Kabel Deutschland für 19,89 EUR (+ 99,00 EUR, aber ich glaub, da gibt's z.Zt. ein Angebot). Nur so zum Vergleich...
Wir hatten hier früher T-Online und jetzt freenet.de, es gab nie irgendwelche Verfügbarkeits- oder Geschwindigkeitsprobleme. Der Service bei der Telekom ist allerdings, wenn man meinem Vater Glauben schenkt, nicht gerade der beste (lange Wartezeiten am Telefon etc.)... Bei freenet.de mussten wir den Support noch nicht in Anspruch nehmen. Freenet.de ist laut CHIP übrigens der zweitbilligste DSL-Anbieter (32,98 EUR + 19,90 EUR), hat aber 2 Jahr Laufzeit.
Empfehlen kann ich keinen Anbieter, dafür kenn ich mich zu wenig aus, aber ich würde in meine Entscheidung auf jeden Fall die Vermittlungsprovisionen einbeziehen, denn da kann man zum Teil über 50 Euro wieder bekommen, wenn man sich von seinen Eltern oder so werben lässt (müssen oft nicht einmal Kunde sein).
Billigste DSL-Flatrate ist Alice Light (Flat) von HanseNet (29,90 EUR + 59,90 EUR Einrichtung/Anmeldung) mit vierwöchiger Laufzeit, billigste Kabel-Internet-Flatrate von Kabel Deutschland für 19,89 EUR (+ 99,00 EUR, aber ich glaub, da gibt's z.Zt. ein Angebot). Nur so zum Vergleich...
Wir hatten hier früher T-Online und jetzt freenet.de, es gab nie irgendwelche Verfügbarkeits- oder Geschwindigkeitsprobleme. Der Service bei der Telekom ist allerdings, wenn man meinem Vater Glauben schenkt, nicht gerade der beste (lange Wartezeiten am Telefon etc.)... Bei freenet.de mussten wir den Support noch nicht in Anspruch nehmen. Freenet.de ist laut CHIP übrigens der zweitbilligste DSL-Anbieter (32,98 EUR + 19,90 EUR), hat aber 2 Jahr Laufzeit.
Empfehlen kann ich keinen Anbieter, dafür kenn ich mich zu wenig aus, aber ich würde in meine Entscheidung auf jeden Fall die Vermittlungsprovisionen einbeziehen, denn da kann man zum Teil über 50 Euro wieder bekommen, wenn man sich von seinen Eltern oder so werben lässt (müssen oft nicht einmal Kunde sein).
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 73
- Registriert: 08.08.2006, 00:58
Dafür ist die Nummer ne 0800er, bei den anderen Anbietern ist es meist ne Mehrwertnummer 0180 oder 0900flob hat geschrieben:Der Service bei der Telekom ist allerdings, wenn man meinem Vater Glauben schenkt, nicht gerade der beste (lange Wartezeiten am Telefon etc.)...
@MarTenG: Hast dich auch schon drüber informiert, ob es an deinem neuen Standort überhaupt Breitband gibt?
Initiative gegen digitale Spaltung - Breitband für Alle