2D feat. 3D

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
TheRock
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2136
Registriert: 21.05.2006, 19:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

2D feat. 3D

Beitrag von TheRock »

Vielleicht irritiert der Titel ein bisschen, aber ich würde gerne von euch wissen, wie ihr eine Kombination von einer 2D Spielwelt und 3D-Einwirkungen findet.
Beispielsweise das einbinden von 3D-Cutscenes oder 3D-Objekten als Inventargegenstände.
(Ich gehe jetzt natürlich von einem hochauflösenden Spiel aus, das es mit VGA-Grafik etwas lächerlich wäre..)
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph

"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Bei Zak2 benutzen wir 3D-Zwischensequenzen. Die ganz neuen habe ich zwar noch nicht im Spiel gesehen, aber auf dem Stand der Alpha-Version haben sie sich noch sehr sehr stark unterschieden. Nur auf dem Beispiel basierend kann ich sagen, dass sie (durch den unterschiedlichen Stil) natürlich ein wenig Atmosphäre rauben. Durch ihren Inhalt erzeugen sie aber auch wieder Atmosphäre, die sonst vielleicht gar nicht möglich gewesen wäre. Unter'm Strich bleibt die Wirkung positiv.

Bei Inventarobjekten bin ich überfragt, kann mir aber vorstellen, dass man mit einem guten Shader (so heißt das doch?) sehr Comicähnliche Effekte erzielen kann, so dass der Unterschied nicht ins Gewicht fällt. Da erinnere ich mich, dass wir vor Jahren auch bei Zak2 mit 3D-Objekten experimentiert haben. Allerdings weiß ich nicht, ob die aktuellen Objekte 3D sind oder nicht, auf jeden Fall sehen sie nicht danach aus. ;)
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Beitrag von KhrisMUC »

Da muss man schon ein bisschen differenzieren.
Bei Futurama find ich's genial, wie 3D Objekte in einen klassischen 2D-Zeichentrick eingebaut werden.
Auch die ersten Resident Evil-Teile sind grafisch überzeugend (3D-Charaktere und -Gegenstände vor 2D-Hintergründen, die aber auch gerendert wurden).

Am wichtigsten ist, dass es stimmig wirkt. Ein einheitlicher Stil ist extrem wichtig fürs Auge; zahlreiche Fanadventures werden anscheinend nach dem Motto "Hauptsache 3D" gemacht, das Ergebnis sind Stilbrüche übelsten Ausmaßes.
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
TheRock
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2136
Registriert: 21.05.2006, 19:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

Ja, so sehe ich das auch. Nur wurde hatte sich hier im Forum besipielsweise jemand über die 3D-Inventargegenstäde in Runaway 2 beschwert, wobei ich die eigentlich ganz passend fand! Deswegen frag ich lieber nochmal nach... Denn ich finde im Netz mehr 3D- als 2D-Leute und ich hab mit dem ganzen Projekt auch so schon zuviel um die Ohren, alsdass ich mich noch um die Inentargegenstände kümmern könnte.
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph

"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

KhrisMUC hat geschrieben:Am wichtigsten ist, dass es stimmig wirkt. Ein einheitlicher Stil ist extrem wichtig fürs Auge; zahlreiche Fanadventures werden anscheinend nach dem Motto "Hauptsache 3D" gemacht, das Ergebnis sind Stilbrüche übelsten Ausmaßes.
Das Problem: Eine 3D-Zwischensequenz ist - sicherlich mit optischen Abstrichen - deutlich effizienter zu erstellen als eine 2D-Sequenz.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4408
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Wenns passt, find ich es sogar besser als 2D. Im Fangame Captain Delta zum Beispiel passen 2D und 3D schön zusammen, wohingegen ich zB bei Runaway oder aber MI3 keine 3D-Sequenzen sehen wöllte, da diese Spiel doch eher an Trickfilme erinnern und ich eher eine Trickfilmsequenz erwarte.
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
TheRock
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2136
Registriert: 21.05.2006, 19:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

Ich fand die sehr gut umgesetzt.
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph

"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
Retro-Guy
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 177
Registriert: 12.11.2009, 22:20
Kontaktdaten:

Re: 2D feat. 3D

Beitrag von Retro-Guy »

Bei Baphomets Fluch 2.5 konnte ich mich mit den 3d-Zwischensequenzen nicht anfreunden. Da wäre mir so eine Zeichentrick-Sequenz, wie bei den BF 1&2 lieber gewesen. An sonsten finde ich 3d-Charaktere in 2d-Landschaften ganz in Ordnung.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: 2D feat. 3D

Beitrag von neon »

"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten