Seite 1 von 2

[Rezept] Marzipanzopf

Verfasst: 08.07.2007, 12:23
von Mic
Die spontane Sichtung unserer Vorratskammer brachte zum Vorschein, dass wir noch ungenutzten Marzipan rumliegen haben, dessen MHD glücklicherweise noch in der Zukunft liegt. Nach ellenlanger Diskussion, was damit zu geschehen wäre (mein Vorschlag gegenseitiges einschmieren wurde kategorisch abgelehnt) haben wir uns entschlossen einen Marzipanzopf daraus herzustellen.

Und da ich ein Backposer bin, lasse ich euch daran teilhaben:

Zutaten für den Hefeteig:
- 30 g Hefe
- 500 g Mehl
- 250 ml lauwarme Milch
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
- 80 g zerlassene Butter

Zutaten für die Füllung:
- 200 g Marzipan (Rohmasse)
- 2 Eiweiß
- 2 EL Zucker
- 2 EL Rum (für DasJan: den Rum kannst du auch weglassen)
- 150 g gemahlene Mandeln

Zutaten für die Glasur:
- 12 EL Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft

Bild
Die Zutaten

Zuerst nehme man eine kleinere Schüssel, fülle sie mit der Milch und bröckele die Hefe rein. Zwei bis drei Esslöffel Mehl noch dazu geben und das Ganze solange gut verrühren, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind.
Diesen Hefevorteig lässt man 20 Minuten ziehen.

Bild
Der Hefevorteig

Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde formen. In die Mulde kommen der Hefevorteig, das Salz, der Zucker und die zerlassene Butter.

Bild

Dieses Gemisch nun gut durchkneten. Es empfiehlt sich, anfänglich dies von einer Küchenmaschine erledigen zu lassen um zum Schluss mit Mannes- oder Fraueskraft selber tätig zu werden. Das Schöne an dem Teig ist, dass er nicht klebt. Man braucht also seine Hände nicht zu bemehlen.

Bild
Der Teigklumpen

Die Schüssel deckt man nun zu und lässt den Teig ungestört für 30 Minuten gehen. In der Zwischenzeit macht man sich an die Füllung.
Also noch eine Schüssel nehmen, darin das Marzipan, die beiden Eiweiße (aus dem übrig bleibenden Eigelb kann man sich ja ein Zuckerei machen), den Zucker und den Rum füllen.

Bild

Alles gut vermischen und anschließend die Mandeln unterrühren.

Bild

Wenn die 30 Minuten nun um sind rollt man den Teich zu einem Rechteck aus. Das Rechteck sollte ungefähr die Größe des Backblechs haben und man sollte die Arbeitsfläche zuvor mit Frischhaltefolie auslegen. Weder das Nudelholz, noch der Teig müssen bemehlt werden, da der Teig eine geringe Haftungsbereitschaft aufweist.

Bild

Nun verteile man die Füllung auf den Teig.

Bild

Das Ganze nun von der Längsseite aufrollen und ...

Bild

… die Rolle der Länge nach halbieren.

Bild

Nun jeden Strang ineinander verdrehen.

Bild

Um anschließend beide zusammen zu einem Zopf zu verdrehen.
Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgestattetem Blech legen und wieder 20 bis 25 Minuten gehen lassen.

Bild

Den Backofen auf 180° C vorheizen (Umluft), den Zopf auf der zweiten Schiene von unten circa 35 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Puderzucker und Zitronensaft verrühren.

Bild

Je nach Backofen immer zwischendurch kontrollieren, wie der Zopf aussieht und hin und wieder eine Stäbchenprobe machen. Das Ergebnis sollte ungefähr so aussehen:

Bild

Solange der Zopf noch heiß ist, ihn mit der Glasur bestreichen.

Bild

Jetzt nur noch abkühlen lassen und anschließend verzehren. Glaubt mir, der ist wirklich lecker.

Bild

Was die Füllung angeht, so kann man auch gerne kreativ werden. Mir fallen da spontan Variationen aus Mohn, Walnüssen oder Rosinen ein.

Verfasst: 08.07.2007, 14:08
von Potato
Sieht lecker aus!
I love Marzipan :!:

Verfasst: 08.07.2007, 14:54
von Möwe
Die Fotos sind schon so ein Fest für die Augen, dass man den Zopf richtggehend riechen. Lecker!
Und wieder kommt der schöne Kerzenständer zum Einsatz! :wink:

Re: [Rezept] Marzipanzopf

Verfasst: 08.07.2007, 15:33
von flob
Mic hat geschrieben:(mein Vorschlag gegenseitiges einschmieren wurde kategorisch abgelehnt)
Gut, denn die Fotos davon hätte hier wohl auch niemand sehen wollen. ;-)

Re: [Rezept] Marzipanzopf

Verfasst: 08.07.2007, 15:37
von MarTenG
Mic hat geschrieben:Und da ich ein Backposer bin, lasse ich euch daran teilhaben
Schickst du meine Stückchen per Post, oder bringst du es persönlich vorbei? 8)

Verfasst: 08.07.2007, 15:38
von jutse
Mic, obwohl ich Marzipan nicht mag......mich beeindruckt bei Deinem Zubereiten die Appetitlichkeit. Das Endergebnis natürlich auch. Wahnsinn. :shock: Bei mir würde das zwischendrin aussehen wie S**. :roll:

Du bist wirklich der einzig fremde Mensch, von dem ich selbstgebackenen Kuchen essen würde. Habe ich - glaube ich - schonmal gesagt, kann mich aber nur wiederholen. :wink:

Verfasst: 08.07.2007, 16:15
von Fightmeyer
Also Mic. Du als alter Hase hättest es doch eigentlich besser wissen müssen...
Dafür gibts doch nen eigenen Thread!

http://adventure-treff.de/forum/viewtop ... 37&start=0

Verfasst: 08.07.2007, 16:33
von BENDET
Das hier grenzt ja schon fast an Folter.
Hat euch noch niemand erzählt, dass es gegen die Menschwürde verstößt Hungernden Speisen vorzuführen, die von diesen nicht augenblicklich genossen werden können?

Ich fordere Schadensersatz für diese seelische Grausamkeit. Ich würde mich auch schon mit dem Zopf zufrieden geben.
Wenn du ihn gleich zur Post bringst ist er vielleicht morgen schon da ;-).

Verfasst: 08.07.2007, 17:10
von unwichtig
ieeh! marzipan...

Verfasst: 08.07.2007, 18:02
von MarTenG
BENDET hat geschrieben:Ich würde mich auch schon mit dem Zopf zufrieden geben.
Bei Deinem lichter werdenden Haar ist so ein Zopf bestimmt eine lohnende Aussicht :wink:

Verfasst: 08.07.2007, 18:22
von neon
Gegen Marzipan habe ich seit frühester Kindheit eine Antipathie, die nur noch von Gurken und Tomaten übertroffen wird. Sieht aber trotzdem sehr lecker aus.

Verfasst: 08.07.2007, 20:38
von Tom
Was man an Marzipan finden kann bleibt mir auch verschlossen.

Aber das Wohnzimmer sieht gemütlich aus, da würd ich mich sofort auf die Couch flezen.

Verfasst: 08.07.2007, 22:46
von Brush
Haha. Ich wollte gerade schreiben:

"Bäh. Kauf dir mal ne neue Couch!"

:) ;)

Verfasst: 09.07.2007, 05:10
von Molly & Sinclair
Ich bin ja auf Hefezöpfe nicht so scharf, aber der mit Marzipan sieht ja extrem lecker aus und gar nicht trocken!!! *schluck*

Molly

Verfasst: 09.07.2007, 11:09
von Mic
flob hat geschrieben:
Mic hat geschrieben:(mein Vorschlag gegenseitiges einschmieren wurde kategorisch abgelehnt)
Gut, denn die Fotos davon hätte hier wohl auch niemand sehen wollen. ;-)
Ein entsprechender Faden hätte zwar weniger Antworten gehabt, aber bei weitem mehr Aufrufe. ;)
jutse hat geschrieben:Du bist wirklich der einzig fremde Mensch, von dem ich selbstgebackenen Kuchen essen würde. Habe ich - glaube ich - schonmal gesagt, kann mich aber nur wiederholen. :wink:
Vielleicht liegt das auch daran, dass auf den Fotos nie Menschen zu sehen sind?
Fightmeyer hat geschrieben:Also Mic. Du als alter Hase hättest es doch eigentlich besser wissen müssen...
Dafür gibts doch nen eigenen Thread!
Also Fighty, du als ebenfalls alter Hase hättest dir doch denken können, dass ich zu narzisstisch bin, um für dieses grandiose Thema einfach ein bestehendes zu erweitern. ;)
Brush hat geschrieben:"Bäh. Kauf dir mal ne neue Couch!"
Die ist zwar groß, sperrig und ein wenig unpraktisch (zum drauf rumliegen hat nur einer Platz), aber dafür steht sie mir. Es gab bereits Pläne, sie zu entfernen, aber da habe ich interveniert.
BENDET hat geschrieben:Ich fordere Schadensersatz für diese seelische Grausamkeit. Ich würde mich auch schon mit dem Zopf zufrieden geben.
Wenn du ihn gleich zur Post bringst ist er vielleicht morgen schon da ;-).
Ich habe just ein gebacken und lasse ihn dir per Express zuliefern. Da er natürlich frisch sein sollte, wenn du ihn essen willst, musst du heute Nacht zwischen 3 und 4 Uhr vor der Haustür warten. Der Lieferant ist leider Analphabet und kann daher nicht die richtige Klingel finden.