Overclocked - wo liegt da die Logik?

Ihr kommt in Eurem Adventure nicht weiter?
Antworten
Erik
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2006, 15:43

Overclocked - wo liegt da die Logik?

Beitrag von Erik »

Hi,

ich bin in Overclocked gerade steckengeblieben, und habe ne Stunde rumgesucht, bevor ich hilflos in die Komplettlösung geschaut habe (was ich normal nicht mache, aber ich wusste mir einfach nicht anders zu helfen)l. Es geht um Patient in Zimmer 1, und zwar um das hervorholen dessen zweiter Erinnerung. Laut Komplettlösung muss man, bevor man mit dem Patienten spricht, im PDA die Audioaufzeichnung von der vergangenen Nacht anhören.

Nun frage ich mich: Hallo? Wo ist denn da die Logik? Wie bitte kommt man denn auf sowas, oder habe ich etwas verpasst? Ich kapier einfach die Logik dahinter nicht, da wär ich von alleine niemals draufgekommen :( Geht das in dem Game so weiter?
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Overclocked - wo liegt da die Logik?

Beitrag von Grappa11 »

ja, das kommt häufiger vor. Das ist allerdings nicht unlogisch. Wenn Du bspw. verzweifelt nach dem Namen eines Schauspielers suchst und jemand den Vornamen nennt, fällt Dir plötzlich auch der komplette Name wieder ein. Du gehst in den Therapiesitzungen ja Stück für Stück in den Erinnerungen zurück und verschiedene Stichworte aus den Sitzungsprotokollen sind dabei sozusagen der Vorname des Schauspielers.

Darauf wird man, wenn man das erste mal auf sein PDA blickt drauf aufmerksam gemacht (David gibt einen eindeutigen Kommentar zur Verwendung der Sitzungsprotokolle ab). Das soll aber auch zusätzlich noch in der Anleitung stehen.
Doreau: "I've worked with Sledge Hammer a long time. Granted, Sledge is irresponsible, undependable, egotistical, insensitive, chauvinistic, sadistic and cruel, but other than that he's a terrific guy."
Benutzeravatar
Scally
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 300
Registriert: 27.10.2006, 19:39

Beitrag von Scally »

Hallo Eric,

ich finde, es ist schon alles sehr logisch aufgebaut, man kommt auch ohne Lösung weiter, auch wenn man mal hängt. Immer mal wieder die Bänder der anderen den jeweiligen Patienten vorspielen, wenn man glaubt, nicht weiterzukommen.

Ich habe bestimmt gute 20 Stunden für das ganze Spiel benötigt und war super begeistert von diesem Game. Es passte alles wunderbar zusammen und war alles sehr stimmig. Eine tolle und fesselnde Geschichte und die Rätsel waren nicht schwierig. Ich kann es nur jedem empfehlen. Selten habe ich ein Spiel so genossen.

LG Scally
Gedächtnis ist die Fähigkeit, sich das zu merken, was man vergessen möchte. :)
Erik
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2006, 15:43

Beitrag von Erik »

Okay, also irgendwie ist die Spiellogik gelegentlich einfach inkompatibel mit meinem Gehirn. Beispiel: das Türschloss, ich hab den Code auf dem Zettel schnell entziffert, aber auf die Idee, nach jeder einzelnen Ziffer die Eingabetaste drücken zu müssen, statt nach dem gesamten Code, wäre ich auch nach Stunden nicht gekommen......
Benutzeravatar
Scally
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 300
Registriert: 27.10.2006, 19:39

Beitrag von Scally »

Da gebe ich dir Recht, Erik. Mir erging es genauso. Habe dafür auch ewig gebraucht. Ich habe es dann für mich als "höhere Mathematik"abgetan, da ich dachte, okay, da haste in Mathe mal wieder nicht aufgepasst. Man gibt nicht den ganzen Lösungsweg ein, sondern nur das Ergebnis, die Tür wird schon wissen, warum! :D Meine Mathelehrer hat sich früher nicht damit zufrieden gegeben, wenn bei mir nur das (richtige) Ergebnis stand. :cry:

Wahrscheinlich ist es damit getan, das man die erste Berechnung ja schon komplett eingegeben hat, vielleicht baut irgendwas darauf auf oder knüpft daran an, keine Ahnung, bin keine Matheleuchte. :wink:

LG Scally
Gedächtnis ist die Fähigkeit, sich das zu merken, was man vergessen möchte. :)
Benutzeravatar
harry
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 295
Registriert: 07.05.2006, 23:29

Beitrag von harry »

also ich war in mathe in der schule eine niete,musste sogar wegen schlechter leistung darin die schule wechseln, aber das rätsel mit dem zahlencode war für mich von anfang an klar :=)) .
manchmal ist weniger..... mehr !
lg
harry
Ich spiele, darum bin ich!!!
Erik
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2006, 15:43

Beitrag von Erik »

harry hat geschrieben:also ich war in mathe in der schule eine niete,musste sogar wegen schlechter leistung darin die schule wechseln, aber das rätsel mit dem zahlencode war für mich von anfang an klar :=)) .
manchmal ist weniger..... mehr !
lg
harry
Jo das Rätsel war easy, ich hatte es sofort gelöst - nur die Umsetzung, also nach jeder Zahl Enter drücken, da bin ich verflixt nich draufgekommen......
Läna
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 15
Registriert: 27.12.2009, 21:37

Re: Overclocked - wo liegt da die Logik?

Beitrag von Läna »

Hallo:)
Also, es geht um die Taschenlampe, die bei Schwester Tamara in dem Stationszimmer liegt. Ich musste wegen dem Flashback vorher mal in die Lösung gucken(Schande über mich!) und da steht, dass ich mit Tamara reden soll und anschließend die Lampe mitnehmen soll, aber die Schwester sagt, ich soll sie doch bitte liegen lassen. So ganz versteh ich das nicht. :(
Hilfe, bitte?!

Danke
Läna

EDIT: Okay, ich habs.;)
Antworten