

Der Konflikt der Handlung dreht sich um das Sechsblattbündnis, in dem sich die sechs Reichsstädte von Vanaduris unter der gemeinsamen Erhaltung des Gleichgewichts der Natur verbündet haben. Lord Skador, der als Herrscher einer siebten Reichsstadt am Bündnis teilnehmen wollte, wurde wegen seiner weltfeindlichen Machtgier nicht aufgenommen und zog sich auf seine Festung auf Cratemal inmitten der sechs Reichsstädte, welche geographisch wie ein Sechseck zueinander angeordnet sind, zurück. Während er immer mehr Ausgestoßene als Anhänger gewonnen hat, ist um seine Festung auf unnatürliche Weise ein Vulkan entstanden, sodass er zentral im Vulkankessel seinen geheimen Machenschaften nachgehen kann. Das Volk von Vanaduris ahnt nicht, welche bösen Pläne Lord Skador im Untergrund verwirklicht. Ziel Skadors ist die Isolation der sechs Reichsstädte untereinander durch eine geniale Beeinflussung der Plattentektonik, um eine wirtschaftliche Abhängigkeit der Reichsstädte von ihm zu schaffen. Da er zur Erhaltung der notwendigen Wärme im Generator die energiehaltigen Vanadinkristalle raubt, die die Pflanzen von Vanaduris an ihrem Wurzelgeflecht bilden und von den Magiern des Sechsblattbündnisses gewissenhaft als Energiequelle benutzt werden, hätten die Reichsstädte längst etwas gegen den bösen Lord unternommen, würde nicht der unrechtmäßige König von Vanaduris in der Hauptstadt Trinidan zu seinen Schergen zählen.
Nachdem Clive Drakeford kurz vor Abschluss der Spielinstallation von "Gamer Converter" selbst als Rollenspielcharakter in die Spielwelt Vanaduris übertragen wurde, findet ihn Rosmanera auf, die ihn in die Baumstadt der Seduvren bringt, von wo aus er als neues Mitglied des Sechsblattbündnisses aufbricht, um die entführten Bewohner der Wüstenstadt Veternich zu befreien. Später lernen er und Rosmanera den Hauptcharakter Makenzo im Spiel kennen und decken mit ihm das Geheimnis im Vulkan auf.

Das Adventure "Gamer Converter Vanaduris" spielt in der umfangreichen Fantasiewelt Vanaduris.
Die Steuerung von "Gamer Converter Vanaduris" erfolgt nach dem üblichen Point&Click-Prinzip: Über das Anklicken begehbarer Flächen wird der fokusierte Charakter fortbewegt. Mögliche Interaktionen mit der Umgebung werden durch einen veränderten Mauszeiger dargestellt. Hierbei lässt sich mit der rechten Maustaste ein Befehlsmenü öffnen, mit dem Aktionen ausgewählt werden können, die der Charakter ausführen soll. Über das HUD-Interface erhält der Spieler Zugang zu Dateimanagement der Spielstände, dem Hauptmenü mit globalen Spieleinstellungen, dem Tippbutton und dem fünfteiligen Inventar.
Über das Menü erhält der Spieler Zugang zum Tippbutton, der Lösungsansätze oder Hinweise zum aktuellen Rätsel liefert. Allerdings wird ab Level 2 bei jeder in Anspruch genommenen Hilfestellung ein gewisser Betrag an Punkten abgezogen.
Innerhalb des insgesamt linearen Handlungsablaufs und neben den typischen dem Spieler gestellten Aufgaben wie Kombinationsrätseln oder Suchspielen gibt es auch an vielen Stellen mehrere Möglichkeiten des Verhaltens, Bewegens, Handelns o.ä., die vom Spieler abgewägt und entschieden werden müssen. Je nach Entscheidung fällt der nachfolgende Spielabschnitt mehr oder weniger günstig aus.
Für das erfolgreiche Lösen von Rätseln, Erledigen von Aufgaben, Entdecken von versteckten Geheimnissen oder das Treffen richtiger Entscheidungen erhält der Spieler nicht nur Handlungsfortschritt, Unterhaltung oder Gaben für den Spielcharakter, sondern in jedem Fall auch einen der Leistung angemessenen Betrag an GC-Punkten. Diese Punkte können während dem ganzen Spiel über gesammelt werden, sodass sich eine maximale Endpunktzahl von 999 Punkten errechnet. Neben allen gewonnenen GC-Punkten hat der Spieler direkt im HUD auch Einsicht auf diejenigen GC-Punkte, die von der insgesamt erreichten Anzahl noch verwendet werden können. Während der Gesamtpunktestand eine demonstrative Aufgabe hat, lassen sich die verwendbaren GC-Punkte im Spiel beispielsweise als weitere Währung oder zum Steigern von Attributen einsetzen. Auf andere Weise können einmal gewonnene und in einem Speicherstand vermerkte GC-Punkte (sowohl insgesamt als auch verwendbar) nicht mehr verloren werden.





Neue Previews oder Releases werde ich ergänzen, über andere Fortschritte könnt ihr euch regelmäßig auf http://www.baelavay.com informieren.