Die (unglaublichen) Abenteuer des Guyschard Westwood

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
TheRock
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2136
Registriert: 21.05.2006, 19:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Die (unglaublichen) Abenteuer des Guyschard Westwood

Beitrag von TheRock »

Ich weiß es gibt schon viele Threads hiervon aber ich wollte endlich einen finalen eröffnen (obwohl ich zu erst vorhatte, bis zur Fertigstellung der Homepage zu warten)!
Das Projekt entstand übrigens aus dem Willen, einen Baphomets-Fluch-Titel zu erstellen, gelangte über Baphomets FLuch 2.5 zum Wahn, dann spielte ich Monkey Island 1&2, erinnerte mich an das Beleidigungsfechten, kam auf AGS und khrismuc, wanderte zu Visionaire (definitiv?) und fand mein Team. Namensgebend heißt das Projekt jetzt "Die (unglaublichen) Abenteuer des Guyschard Westwood" (in Hommage an das Shermann-Team, dessen Arbeit mich bewundert und inspiriert hat und deren Spiel ich zu spielen fürchte aus Angst, unbewusst Ideen zu klauen (Das habe ich ja schon beim Namen getan. Verezeiht :oops: )
Jedenfall lebt unser Team (Adworks) noch und ich bete inständig, dass die Homepage bald fertig wird, da ihr aus dem Forum hier das meiste Material ja schon kennt. Ich freue mich trotzdem über eure Kritik und eure Anregungen.

Bild


Ich, weiß ihr hättet alle das Zeug dazu, mitzumachen!
Wenn ihr also Interesse am Charakterdesign, Skizzenzeichnen, 2-D-Backgroundmodelling, Erstellen von 3D-Cutscenes, Erstellen von 3-D-Inventargegenständen, 2-D-Animation oder einfach am Overpainting (oder sonstiger Detailarbeit) oder auch am Erstellen von Wallpapers habt, dann meldet euch unter:

E-Mail/Msn: lucasmay@gmx.de
Icq: 450-648-381

Das ganze ist als Freeware angesetzt und keiner verdient da Geld dran. Von daher gibt es auch keine Bezahlung!!!

Und jetzt zu ein paar Bildern, damit ihr wisst, woran ihr seid:



Screenskizzen

Bild

Bild

Bild

Screens

Bild

Bild

Bild

Charakterskizzen

Bild

Bild

Bild

Charaktere

Bild

Bild

Soundtrack

>>>Soundtrack<<<>>>Soundtrack<<<>>>Soundtrack<<<

Intro-Screenshot

Bild

Artwork

Bild



Weitere Details:

Auflösung: 1280*1024
Musik: .mp3
Cutscenes: .avi
Engine: Visionaire
Sprachausgabe: Deutsch/.mp3


Greetz!!!
Lucas "TheRock" M.
Zuletzt geändert von TheRock am 20.01.2008, 11:54, insgesamt 2-mal geändert.
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph

"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
quetz67
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2007, 15:07

Beitrag von quetz67 »

Sieht gut aus!

Würde gerne helfen, hätt ich nicht schon ein Projekt
MooMurray
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 595
Registriert: 26.10.2004, 23:59
Wohnort: Alfter

Beitrag von MooMurray »

Hmm, mit welchem Programm ist denn die Intropalme entstanden?
Benutzeravatar
TheRock
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2136
Registriert: 21.05.2006, 19:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

Mt Cinema 4D, aber ob das so übernommen wird ist fraglich, denn der Kerl hat sich abgesetzt und der neue Grafiker arbeitet mit Blender.
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph

"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
MooMurray
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 595
Registriert: 26.10.2004, 23:59
Wohnort: Alfter

Beitrag von MooMurray »

Hab mich schon gewundert, wie man das eine oder andere in Blender hinkriegt. Ach Mist, wenn man doch bloß nicht so viel um die Ohren hätte. Ich hänge hier immer noch mit ein paar Sachen zur kommerziellen Verwendung (die wegen meiner Geldgeilheit Vorrang haben ;-) ). Wenn ich das mal fertig kriege, denk ich hoffentlich nochmal an Dich ^^ Aber dazwischen muss noch das Haus umgebaut werden und so weiter. Mann, was hatte ich mit 14 Zeit. Das kommt echt nie wieder :)
Benutzeravatar
TheRock
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2136
Registriert: 21.05.2006, 19:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

Hilfe ist immer Wilkommen :D
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph

"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
Benutzeravatar
Kaktus
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 658
Registriert: 17.02.2006, 01:45
Wohnort: Wüstä
Kontaktdaten:

Re: Die (unglaublichen) Abenteuer des Guyschard Westwood

Beitrag von Kaktus »

Gibt es eigentlich schon einen ungefähren Status, wie weit ihr seid?
Benutzeravatar
TheRock
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2136
Registriert: 21.05.2006, 19:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die (unglaublichen) Abenteuer des Guyschard Westwood

Beitrag von TheRock »

Es gibt sogar einen ziemlich genauen. Aber irgendwelche Termine anzupeilen, das wage ich nicht und das kennt ihr sicher schon von woanders :mrgreen:
Es stehen sechs Hintergründe fest, einer ist fast fertig (Dschungel im Screenthread) und zwei weitere müssen noch stark bearbeitet werden (Friedhof und ungemein geheimer Ort, die auch irgendwo im Screenthread zu finden sind).
Wenn wir also großzügig sind, sagen wir:
(Hintergründe) 9/45
Charakterskizzen gibt es 7 ausführliche und nochmal ca. 30 nur sehr ungenaue von meiner Seite, damit der Zeichner eine ungefähre vorstellung hat. Aber colorierte Charaktere gibt es bisher nur zwei und das sind die, die ihr seht.
(Charaktere) 2/ca.35
(Wobei Charaktere unendlich schnell zu erstellen sind, wenn man die Zeichner dafür hat und die haben wir, nur sind die zur Zeit entweder am arbeiten oder konzentrieren sich auf die Hintergründe, von denen es übrigens bereits 3 weitere, noch nicht colorierte Skizzen gibt.
Insgesamt gibt es 6 fertige Tracks (plus den fast fertigen Titeltrack, den ihr hören könnt) und 10 weitere unfertige in mehreren Versionen. Wenn wir also die unfertigen gütig hochrechnen würde ich sagen, wir hätten zwar nur
(Tracks) 7/ca.30
allerdings prozentual gesehen so ca. 35%
Die Dialoge stehen zu
(Dialoge) 25 %
Die Story ist eigentlich fertig
(Story) 90 %
Was uns noch vollständig fehlt sind, Animationen, Sounds (die kommen erst nach den Tracks), Synchros (die kommen erst nach den Sounds :D ) und bis auf 10Sekunden aus dem Intro, was warscheinlich nicht einmal übernommen wird, steht da auch noch nichts. Programmiert wurde zur Zeit auch npch nichts, planmäßig beginnt das aber im Februar, ebenso wie die Arbeit an den Zwischensequenzen.
Was die Animationen angeht dürfen wir gespannt sein, wir haben nämlich ein hochkarätiges Mitglied eines anderen Teams fast im Boot. Derjenige muss allerdings die Arbeiten an seinem (zumindest das seines Team) Fanadventure zu Ende bringen. Ich darf allerdings noch nichts verraten *hustdasfanadventureüberhaupthust*.
Ich würde unseren Status vielleicht insgesamt auf 15 % schätzen, den der Demo etwa auf 30% und den der Homepage auf 75%.
Wir sind allerdings auch erst seit einem Jahr auf neuem Kurs und in den letzten 3 Monaten gab es ein ziemliches Tief, was sich jetzt durch Bereicherung im Sound - & Grafikbereich hoffentlich erheblich ändern wird.
Bis zur Fertigstellung wir noch das eine oder andere Jährchen vergehen aber vielleicht können wir euch ja im Sommer schon mit einer Demo überraschen.
Es liegt halt an der Motivation. In den Sommerferien habe ich es besipielsweise auf drei Screens gebracht, während ich danach nur am Dschungel gearbeitet (oder eben auch nicht gearbeitet) habe, der größtenteils auch nur in der letzten Woche enstanden ist. Wenn ihr uns also fleißig motiviert und mir ab und an im Screenthread helft geht das alles schneller rum als erwartet 8)
TheRock


Übrigens wurde der Titelpost aktualisiert :!:
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph

"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Die (unglaublichen) Abenteuer des Guyschard Westwood

Beitrag von Lebostein »

Coole Sache, ich bin immer noch beeindruckt von deiner Zeichnerei...

Das mit dem 3D (ich mein die Palme für das Intro) würde ich ganz weglassen. Erstens sieht es immer billig aus, solange man nicht an die Technik und das Budget eines Hollywood-Filmes rankommt und zweitens gibt es nichts Schlimmeres als verschiedene Stile miteinander zu verbinden. Und handgezeichnetes und 3D gleich gar nicht (vor allem wenn man mit stark verzerrten Perspektiven arbeitet, wie es oft in Comics gemacht wird). Macht lieber ein schönes Intro in dem Stil der Hintergründe, vielleicht sogar direkt mit der Engine. Es muss ja nicht immer ein eingebundener Film sein... Übrigens müsste man ja für die Zwischensequenzen usw. die ganzen Charaktere nochmal als 3D-Modell generieren und animieren, das gleiche gilt für die Schauplätze. Das ist ne Wahnsinns-Arbeit. Und 3D-Zwischensequenzen ohne Personen (wie ein Kameraflug um eine Palme) kann man sich auch schenken...

Ansonsten: Viel Erfolg!

PS: Die Auflösung von 1280*1024 kommt mir etwas komisch vor, ist kein normales Seitenverhältnis von 4:3. Wird das dann nicht auf Standard-Monitoren (die ja 4:3 sind) verzerrt (Kreise werden zu Ellipsen)? Kenn mich da nicht 100% aus, aber ihr werdet schon eure Gründe haben....

Code: Alles auswählen

1920 1440  1.3333
1600 1200  1.3333
1280 1024  1.2500 !!
1280  960  1.3333
1024  768  1.3333
800   600  1.3333
640   480  1.3333
320   240  1.3333
Benutzeravatar
Kaktus
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 658
Registriert: 17.02.2006, 01:45
Wohnort: Wüstä
Kontaktdaten:

Re: Die (unglaublichen) Abenteuer des Guyschard Westwood

Beitrag von Kaktus »

Standard-Monitoren (die ja 4:3 sind)
Standard-Röhren-Monitore sind in der Regel 4:3 das stimmt. Aber Flachbildschirme sind in der Regel 5:4.
Zur Not kann man es dann noch so deichseln, dass man zwei schwarze horizontale Streifen hat, wie man es z.B. aus Filmen kennt. Das sieht dann meist etwas vertrauter aus, als zwei vertikale Streifen.
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8678
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Die (unglaublichen) Abenteuer des Guyschard Westwood

Beitrag von Einzelkämpfer »

1.280*1.024 ist durchaus eine übliche Auflösung. Der herkömmliche 19-Zoll-TFT dürfte damit arbeiten (meiner tut es):
http://de.wikipedia.org/wiki/SXGA
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Die (unglaublichen) Abenteuer des Guyschard Westwood

Beitrag von Lebostein »

Hm, sehr interessant. Wenn man mal die Breitbildformate außen vor lässt, scheint die 5:4 Auflösung unter allen Auflösungen (blaues Kästchen SXGA http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Video_Standards.svg) schon ein Exot zu sein und alles andere als normal im Computerbereich. Die gibt es wirklich nur für TFT-Monitore in Verbindung mit 1280*1024 Pixeln. Wieso man sowas als Standard zulassen konnte, versteh ich nicht. Wenn man ein Nicht-3D-Spiel mit einer festen Auflösung von 1280*1024 programmiert, dann wird das ja nur auf 5:4 TFT Monitoren richtig dargestellt. Auf allen Röhrenmonis dieser Welt (da gibt es noch mehr als man denkt) und größeren TFT-Monitoren wird das Bild verzerrt bzw. mit schwarzen Rändern dargestellt. Aber wir wollen den Thread hier nicht zumüllen, also zurück zum Thema. Tschuldigung. :oops:
Benutzeravatar
TheRock
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2136
Registriert: 21.05.2006, 19:13
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die (unglaublichen) Abenteuer des Guyschard Westwood

Beitrag von TheRock »

Ich denke, die meisten Spiele unterstützen auch mehrere Formate :D
"Er schaute mich an, als hätte ich auf einer Beerdigung gepupst"-George Stobbart, Philosoph

"Kreativität ist so lange in der Scheiße wühlen, bis man den Nugget findet!"-Peter Schindhelm, Kunstlehrer
Antworten