Uncharted: Drakes Schicksal (PS3)

Hier gibt es Meinungen der Community zu alten und neuen Adventures.
Antworten
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Uncharted: Drakes Schicksal (PS3)

Beitrag von DasJan »

"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Timo Rogowski
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 182
Registriert: 10.07.2007, 15:32
Kontaktdaten:

Re: Uncharted: Drakes Schicksal (PS3)

Beitrag von Timo Rogowski »

Mein Kurz-Test zu „Uncharted: Drakes Schicksal“ (PS3)

Positives:

+ grandiose, äußert spannende und emotional geladene Storyline
+ realitätsnahe und farbechte Umgebungs und - Charaktergrafiken
+ abwechslungsreiche Schauplätze
+ sehr reale Bewegungen
+ überwältigende Musikbegleitung
+ perfekte und atmosphärische Soundgeräusche
+ intuitive Steuerung
+ gute Kampfmechanik
+ viele filmreife und stimmungsvolle Zwischensequenzen
+ überzeugende Darstellung von Mimik und Gestik
+ spannungsgeladene Verfolgungsjagden
+ toll inszenierte Quick-Time Events
+ ausdrucksstarke Sprecher
+ witzige sowie ernste Dialoge
+ Schwierigkeitsgrad perfekt einstellbar
+ massig an Bonusmaterial
+ geniales Ende
+ actionreiche Schießereien...

Negatives:

-...wobei der Rätselanteil etwas zu kurz kommt
- Spielzeit könnte etwas länger sein

Spielspaß: 95 %

FAZIT: Boah, bin ich überwältigt!
„Uncharted: Drakes Schicksal“ überzeugt praktisch in allen Bereichen! Die Geschichte fesselt jede Sekunde dank glaubhafter Persönlichkeiten und actionreicher Elemente mit stets kribbelnder Atmosphäre-Bonus. Dazu gehören die äußert gelungenen Synchronisationen und Soundeffekte. Auch spielerisch setzt das Spiel neue Maßstäbe, denn noch nie ging ein Mix aus Shoter- und Adventure so leicht von der Hand. Am besten ist an dem ganzen Game die sensationelle Grafik, die durch die PS3-Grafikengine erzeugt wirkt. Das Spiel zeigt Effekte wie in keinem anderen. Dass das Spiel kein äußert langes Vergnügen ist, ich kam auf 11 Stunden, stört mich weniger. Die Story hinterlässt einen sauguten Abschluss, sodass es gar nicht länger sein brauchte. Übrigens kann man tolle Extras wie Videos und Konzept-Grafiken freischalten. Es lohnt sich also, Schätze auf der Reise einzusammeln. Was soll ich noch dazu sagen? Mhm... Ach ja, ich hätte mir ein bisschen mehr Rätselvielfalt gewünscht, teils überragen die Actioneinlagen und lassen Adventure-Kost vermissen.
Insgesamt passt aber eigentlich alles... Ich schmelze einfach vor mich dahin...
Großes Kino!!!

Gruß
Timo
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Uncharted: Drakes Schicksal (PS3)

Beitrag von Adven »

Da man zu den drei Rätseln, die es in Uncharted gibt, die Lösung auch noch im Tagebuch angezeigt bekommt, frage ich mich, ob das wirklich als Adventure zählt.^^

Aber klasse ist das Spiel wirklich. Nur den "Extrem" Modus pack' ich nicht. (Noch nicht.)
Benutzeravatar
Iridan
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 10.04.2008, 19:19

Re: Uncharted: Drakes Schicksal (PS3)

Beitrag von Iridan »

Kein Adventure, aber trotzdem ein recht durchwachsenes Spiel.
Es hat ein wenig Ähnlichkeit mit Tomb Raider, nur viel mehr Schießereien.
Meine Liste:

+ Klettern macht Spass
+ Kurze Ladezeiten
+ Grafik
+ Story bis auf das Ende super
+ Dank der Musik kann man sich richtig "reinfühlen"

- Waffenauswahl
- Zu viele Kämpfe
- Insgesamt viel zu kurz
- Das Ende der Geschichte
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6484
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Uncharted: Drakes Schicksal (PS3)

Beitrag von Cohen »

Dieser "Naughty Gears of Tomb"-Mix war ist eins der wenigen Exklusiv-Highlights an der PS3-Front, und ich freue mich schon tierisch auf die Fortsetzung. In der Rolle des sympathischen Abenteurers Nathan Drake versucht man, auf den Spuren seines Vorfahren Sir Francis Drake das Geheimnis um "El Dorado" zu lüften (und dabei stinkreich zu werden). Die Inszenierung und die musikalische Untermalung sind absolut filmreif, der Stil erinnert an die Abenteuerfilme der 80er (Quatermain, Indiana Jones, Romancing the Stone).

Die Grafik sieht klasse aus, ist pfeilschnell und erlaubt sich nicht den kleinsten Ruckler: absolute Referenz! Die Bedienung ist durchdacht und intuitiv, selbst die Six-Axis-Einlagen sind gut eingebettet und wirken nicht aufgesetzt. Das Deckungssystem von Gears of War wurde gut geklaut... äh... adaptiert und bei den Klettereinlagen hat man sich von persischen Prinzen und von Lara Crofts neusten Abenteuern inspirieren lassen. Nathan beherrscht auch den Nahkampf und kann diverse Combo-Schläge aneinanderreihen, aber das Schießen aus der Deckung ist eindeutig vorzuziehen.

Obwohl es mir besser gefallen hätte, wenn der Schwerpunkt auf kniffligen Rätseln und ausgefeilten Sprungsequenzen läge, kann ich diesem genialen Genre-Mix nicht böse sein, dass im Endeffekt die Schießereien überwiegen. Durch spaßige Fahrten mit Jetskis und Jeeps wird das Spielgeschehen zudem aufgelockert.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Antworten