Dr Who

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Benutzeravatar
Chili Palmer
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 77
Registriert: 04.11.2007, 09:15
Wohnort: In der Nähe von Köln

Dr Who

Beitrag von Chili Palmer »

Dr Who ist für mich momentan die beste Serie, die das TV zu bieten hat. Die Mischung aus Sifi, Comedy und Mystery sind unerreicht. Mit dem Remake der Serie im Jahre 2005 hat die BBC einen echten Glücksgriff getan. Die Serie entwickelte sich vom einstmaligen "Gummi-Monster"-Trash zu einer wirklich epischen Serie. Doch ich kann hier viel erzählen, man sollte sich einfach mal ansehen, was Dr. Who eigentlich ist.

Hier zwei Videos, die den Geist der Serie wirklich gut wiedergeben:

http://www.youtube.com/watch?v=CraBIydn4u0

http://www.youtube.com/watch?v=CAf2YJr2 ... re=related

So, nun nach dem Bildgewaltigen Overkill, worum geht es?

Der Doktor ist ein Zeitreiseneder eines mittlerweile toten Volkes, den Time Lords. Mit seinem Raumschiff, der Tardis (die nach dem Versagen des Tarnmodus nun leider wie eine Notrufzelle aussieht) reist er quer durch Zeit um Raum und ist bei fast jedem Großereignis des Universums dabei.
Während seinen Reisen kommt es jedoch immer zu Zwischenfällen, in denen fiese Aliens oder manchmal auch andere epische Gestalten versuchen, die Zeitlinie oder Anderes zu verfäschen. Der Doktor ist dann derjenige, der alles wieder in die richtigen Bahnen lenkt oder hättet Ihr gewusst:

- daß Agatha Cristie beinahe von einer Riesenwespe erstochen wurde
- daß Aliens während der Wirtschaftskrise der 20er Jahre beinahe Manhatten übernommen hätten
- daß 2008 beinahe ein Riesiges fliegendes Raumschiff (das aussah wie die Titanic) auf London geknallt wäre
- daß es mehrere Dimensionen gibt
- daß im Jahre 200.000 unser Fersehprogramm nur noch gefiltert an die Öffentlichkeit kam und somit beinahe unser
weiterer Fortschritt verhindert wurde?

Wusstet Ihr nicht, dann müsst ihr euch unbedingt mal Dr Who ansehen! Die ersten beisen Staffeln gibt es Deutsch synchronisiert. Beide liefen auf Pro 7 zu einer wirklich blöden Zeit, so daß die Serie eigentlich nie eine richtige Chance hatte. Staffel 3 und 4 lassen sich leicht über den Amazon-Market-Place aus UK importieren.

Absolute Top-Folgen sind:

Das leere Kind, Der Doktor tanzt, Böser Wolf und Getrennte Wege , aus Staffel 1
Mit Zähnen und Klauen, Das Mädchen im Kamin,Die Auferstehung der Cybermen und Die Ära des Stahls, aus Staffel 2
Gridlock, Blink, Utopia, The Sound of Drums und The Last of the Time Lords, aus Staffel 3
The Unicorn and the Wasp, Silence In The Library, Forest Of The Dead und Turn Left, aus Staffel 4

Noch zu erwähnen wären die beiden Spin Offs "Sarah Janes Adventures" und Torchwood. Letztere ist eine Serie, die ein wenig an Akte X erinnert und die Geschichte im Captain Jack weiterspinnt. Die Serie wird ab März auf RTL 2 laufen.
Zuletzt geändert von Chili Palmer am 10.02.2009, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Journalismus ist eine Waffe. Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschießen!
Benutzeravatar
postulatio
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5000
Registriert: 23.04.2008, 00:07
Wohnort: WI

Re: Dr Who

Beitrag von postulatio »

Ich bin serienmäßig grad dabei, Lost aufzuholen, aber wenn mal Zeit sein sollte, werde ich vielleicht mal einen Blick riskieren.
Chili Palmer hat geschrieben: - daß im Jahre 200.000 unser Fersehprogramm nur noch gefiltert an die Öffentlichkeit kam und somit beinahe unser
weiterer Fortschritt verhindert wurde?
was heißt "wurde", wann spielt die Serien denn?
Benutzeravatar
Chili Palmer
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 77
Registriert: 04.11.2007, 09:15
Wohnort: In der Nähe von Köln

Re: Dr Who

Beitrag von Chili Palmer »

Die Serie spielt jenseits von Raum und Zeit. Die Begleiter des Doktors kommen fast immer aus der aktuellen Zeit. Rose aus 2005, Martha aus 2007, Donna aus 2008. Die Storys spielen allerdings immer zu anderen Zeiten (Zukunft, Gegenwart oder Vergangenheit) und auch auf anderen Planeten.
Und genau das ist das tolle an dieser Serie. Mal spielt das ganze zur Zeiten von Queen Victoria und manchmal halt ein paar hundert oder tausend Jahre in der Zukunft. Es gibt auch eine Story (Fürchtet Sie), die spielt 2012 kurz vor der Olympiade in London. Das einzige konsequente an der Serie ist der Doktor nebst Begleitung, die Anfangs immer deplaziert wirken,da sie natürlich Kleidung aus der heutigen Zeit an haben und fügen sich dann aber in die Story ein. Der Doktor ist hierbei das allwissende Wesen, das aber ein riesen Herz hat und die Menschheit überalles liebt und wie eine Art Schutzengel über sie wacht.

Deswegen gibt es auch sauviele Stile: Commedy, Action, Sifi, Drama:

In einer Folge beispielsweise separiert sich England nach einer Katastrophe vom Rest der Welt (V wie Vendetta lässt grüßen) und sammelt alle Bürger nicht englischer Herkunft ein. Der Kommentar eines alten Mannes: "Lager, so haben sie die damals auch genannt...".
In einer anderen Folge treffen der Doktor und Rose Queen Victoria und Rose nimmt sich vor ihr ein "I´m not amused" zu entlocken und versucht nun alles, sie auf die Palme zu bringen.
Eine wieder andere Folge berichtet von unheimlichen Statuen, die in einem Haus spuken und sich nur dann bewegen, wenn du nicht hinsiehst. Diese Folge (Blink) ist wie ein Horrorfilm aufgemacht und gewann sogar einen Hugo Award.
Journalismus ist eine Waffe. Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschießen!
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Dr Who

Beitrag von Hexenjohanna »

Also mein Interesse und das meines Gesponses hast Du geweckt. Mehr dann aber erst, wenn wir die Serie näher kennengelernt haben. :D
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15370
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Dr Who

Beitrag von Möwe »

@ Chili:
kennst du auch Torchwood? Und wenn ja, wie findest du es?

Ich habe bisher nur ein paar Folgen vomDoktor gesehen, bevor es dann von Pro 7 umgesetzt wurde.

Sah interessant aus, aber war zu wenig, um reinzukommen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Chili Palmer
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 77
Registriert: 04.11.2007, 09:15
Wohnort: In der Nähe von Köln

Re: Dr Who

Beitrag von Chili Palmer »

Möwe hat geschrieben:@ Chili:
kennst du auch Torchwood? Und wenn ja, wie findest du es?

Ich habe bisher nur ein paar Folgen vomDoktor gesehen, bevor es dann von Pro 7 umgesetzt wurde.

Sah interessant aus, aber war zu wenig, um reinzukommen.
Ja, Torchwood kenne ich auch, genau wie Sarah Jane Adventures.

Torchwood, geht etwas härter zur Sache, wie der Doktor und hat auch weniger lustige Momente. Die Storys sind ebenfalls eher an Erwachsene gerichtet.
Bespielsweise: Ein ausserirdisches Gas nimmt besitzt von einer Frau, um dann mittels Sex die Lebensenrgie aus Menschen zu saugen.
Man sieht auch beispielsweise Todesszenen etwas detaillierter (Akte X Niveau, würde ich sagen).

Das tolle an der Serie ist und bleibt Captain Jack Harkness, der ja bei Doktor Who seinen ersten Auftritt hatte und auch sein Ende finden wird (wird in der letzten Szene von Staffel 3, mit seinem Spitznamen erwähnt). Captain Jack schrie förmlich nach einer eigenen Serie, doch leider vermisst man seinen Humor in der ersten Staffel ein wenig, er wirkt einfach zu verbittert.

Nichts desto trotz ist Torchwood eine Spitzenserie, aber der Doktor ist und bleibt mein Favorit!

Habe gestern das Weihnachtsspecial "The Next Doctor" gesehen und da kommt schon ein wenig Wehmut auf, daß man David Tennant ab nächstem Jahr nicht mehr als Doktor sehen wird, sondern Matt Smith. Bin mal gespannt wie das wird. Aber Tennant hat ja noch 3 Auftritte als Doktor.

Um mal den Comedy-Aspekt der Serie zu zeigen hier ein paar komische Momente:

http://www.youtube.com/watch?v=9Izht4IyR1o
http://www.youtube.com/watch?v=KkIcg1FS ... annel_page
Journalismus ist eine Waffe. Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschießen!
Benutzeravatar
deny
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 343
Registriert: 17.12.2005, 15:11

Re: Dr Who

Beitrag von deny »

Staffel eins und zwei auf deutsch egsehen und muss sagen echt Spitze =D>

Habe die DVDs der ersten Staffel auch heir stehen (mit Christopher Eleckson als Doctor, ( imO besser als David Tennant, auch wenn beide echt gut sind)

oaky das wars cu
deny
"Du kämpfst wie eine Kuh! "
Benutzeravatar
Chili Palmer
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 77
Registriert: 04.11.2007, 09:15
Wohnort: In der Nähe von Köln

Re: Dr Who

Beitrag von Chili Palmer »

deny hat geschrieben:Staffel eins und zwei auf deutsch egsehen und muss sagen echt Spitze =D>

Habe die DVDs der ersten Staffel auch heir stehen (mit Christopher Eleckson als Doctor, ( imO besser als David Tennant, auch wenn beide echt gut sind)

oaky das wars cu
deny
Du hast noch nicht Staffel 3 und vor allem 4 gesehen! Da geht er richtig in der Rolle auf. Staffel 2 war noch Vorgeplänkel.
Ausserdem ist Donna Noble aus Staffel 4 ein besserer Nebencharakter als Rose. Matha Jones aus Staffel 3wirkt gegen Rose etwas matt.
Journalismus ist eine Waffe. Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschießen!
Benutzeravatar
Chili Palmer
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 77
Registriert: 04.11.2007, 09:15
Wohnort: In der Nähe von Köln

Re: Dr Who

Beitrag von Chili Palmer »

Am 11.3 um 22:05 kommt die erste Folge Torchwood auf RTL2.
Journalismus ist eine Waffe. Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschießen!
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Re: Dr Who

Beitrag von Hexenjohanna »

Nach der Betrachtung der ersten Folgen wollte ich ja erst schon müde abwinken, (ehrlich gesagt dachte ich, "das ist aber mal billig gemacht" und "wie sind die Darsteller von der Stange"..) aber ich habe bemerkt wie rasant sich die kreative Genese dieser Serie entwickelt. Enorm schnell, bin echt beeindruckt. Auch die Darsteller wachsen ans Herz, sind sie doch echte Vertreter ihrer Nation und nicht international austauschbar, also nicht Ken und Barbie im (amerikanischen) Plastikland. Es kam mir zwar erst ungewohnt und unklug vor, sie so deutlich britisch und auch durchschnittlich zu charakterisieren, aber nun mag ich das. Die besagte kreative Genese bezieht sich auf das immer höher ansteigende kreative technische Können, die Serie umzusetzen, was in den Folgen zu erkennen ist. Erst war die Anmutung völlig heimwerkermäßig, pillepalle, quasi Marke "Enterprise", aber langsam wird das immer besser. Ich schau mir das auf jeden Fall noch etliche Folgen lang an, auch und gerade deswegen, dass die Handlungen sich trotz eines außergewöhnlichen Rahmens immer auch an bekannten Themen von Krimi- und Scifi-Autoren alten Schlags und deren Sujets entlang entwickeln. Nach wie vor "Danke für den Tipp", Chilli. :D

Edit: Also den Darsteller von Dr. Who möchte ich mal von der vorurteilsvollen obigen Bezeichnung von "von der Stange" ausnehmen, der ist vom Start weg richtig klasse...
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Chili Palmer
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 77
Registriert: 04.11.2007, 09:15
Wohnort: In der Nähe von Köln

Re: Dr Who

Beitrag von Chili Palmer »

Freut mich, aber wie gesagt: Mögen sich Staffel 1 und 2 noch mit anderen Serien vergleichen lassen, so wird die Serie mit Staffel 3 und 4 zur absoluten einzigartigen Superserie. Wenn man sich mal an "ST - Next Generation" erinnert, so kam die Serie doch auch erst mit den Borg richtig in Schwung, oder etwa nicht.
Nebenbei sollen die einen oder anderen Effekt ja billig wirken. Die ewigen Feinde des Doctor => die Dalek, sind nunmal Blechbüchsen die zur Zeit des Schwarzweiß-Fernsehens erfunden wurden und man bliebt diesem Design halt treu.
@hexenjohanna
Ich weiß ja nicht wieviel du schon gesehen hast, aber das erste absoluten Highlight der Serie war für mich "Das leere Kind" aus Staffel 1. Hier zeigt die Serie ihr komplettes Können: Sifi, Drama, Horror und Commedy alles in zwei Folgen und ständig wechselnd.
Alle sollte sich diese Folge mal als Referenz für Staffel 1 ansehen, großartig!
Journalismus ist eine Waffe. Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschießen!
Benutzeravatar
Karmic
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 19
Registriert: 09.09.2010, 13:17
Wohnort: Bremen

Re: Dr Who

Beitrag von Karmic »

Ich hoffe die Moderatoren nehmen es mir nicht übel das ich hier einen alten Thread aus der Versenkung hole, aber einen neuen aufmachen hätte sich eventuell nicht gelohnt ;)

Bin ja froh, dass es hier überhaupt Doctor Who Fans gibt. Ich fand Matt Smith anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber "Amy Pond" ist mit Abstand der beste companion seit Rose. Und die Weihnachtsepisode hat mich dann letztendlich auch von Steven Moffat als Autor überzeugt. Wo sonst fliegt man in einem Wagen, gezogen von einem Hai, durch die Luft?
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Re: Dr Who

Beitrag von DasJan »

Oha, den Thread hatte ich beim ersten Mal ja ganz uebersehen. Mag daran liegen, dass ich Doctor Who 2009 noch nicht kannte.

Inzwischen kenne ich es aber, zumindest die neuen Folgen seit 2005, und muss auch sagen, dass die Serie rockt. Da koennen Star Trek und Babylon 5 echt mal zu Hause bleiben. ;) Ich kann die Serie jedenfalls jedem waermstens empfehlen, der Science Fiction und etwas britischem Humor nicht voellig abgeneigt ist.

Die grandioseste Folge war fuer mich "Blink". Genial geschrieben und die Weeping Angels sind einfach legendaer.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Nria
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2006, 09:39
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Dr Who

Beitrag von Nria »

Ne, ich fand die Serie langweilig. Hab mir die erste Staffel angeschaut, weil scheinbar alle so begeistert davon waren, aber irgendwie war jede Folge gleich, also hab ich irgendwann aufgehört.

Aber die Tardis ist wirklich hübsch :D
Benutzeravatar
subbitus
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2062
Registriert: 09.02.2003, 16:36
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Dr Who

Beitrag von subbitus »

Bin mittlerweile auch voll der Doktor-Fan. :)
Eigentlich mag ich so gut wie alle Folgen, mit Ausnahme der Daleks. Die find ich einfach nur nervend und albern, kann mit deren unvorteilhafter Form einfach nichts anfangen. Und dann spielen Doktor und Gefährtin das auch noch so ernst runter. Selbst wenn ich versuche das Ganze mit einem Augenzwinkern zu sehen, klappts nicht.

Eine meiner Lieblingsepisoden ist die, welche in einer Zukunftswelt spielt, in der die Menschen praktisch ihr Leben lang auf der Autobahn im Stau festsitzen und ihr Fluggefährt ihr Zuhause ist. Abgedreht und großartig! :mrgreen:
Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
Antworten