Hi,
ich habe zwar einige Tutorials (inkl. AGS-Buch) gelesen, aber eigentlich ist alles immer sehr durcheinander. Allgemein blicke ich zwar durch C und die Erklärungen durch, aber könnte jemand mit Erfahrung im Bereich Spiele-Entwicklung per AGS nicht aufschreiben, wie man das Ganze startet? Also z.B. auch mit welchem Programm Sprites/Charakter erstellen etc.pp.?
Ich kenne dieses Problem nämlich auch, als ich früher mit Mapping angefangen habe und mich dann selbst in 3D-Software, Mapping Tools, Texturen etc. reingefuchst habe.
So far, danke im Voraus,
WillyOrwonthee
AGS-Spiel | Wie anfangen?
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.02.2009, 21:18
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30018
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: AGS-Spiel | Wie anfangen?
Als erstes würde ich anfangen, mir eine Story und die Charaktere auszudenken. Wenn Du einfach den Editor startest und anfängst die Hintergründe oder Sprites zu machen, kommst Du nicht weit.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Problem
- Logik-Lord
- Beiträge: 1261
- Registriert: 16.12.2004, 18:35
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: AGS-Spiel | Wie anfangen?
So sehe ich das auch. Zuerst muss eine Story mit Charakteren stehen, am besten auch schon ein bisschen Rätseldesign.
Aber: Das betrifft nur die Planung eines "richtigen" Projekts. Es kann trotzdem nie schaden, zunächst einfach mal planlos ein-zwei Räume mit Objekten, Interaktionen und Charakteren zu erstellen. Daraus wird dann zwar kein vorzeigbares Spiel, aber du lernst den Umgang mit AGS und findest heraus, was überhaupt möglich und realistisch ist. Diese Erfahrungen können dann bei der Planung deines ersten ernsthaften Projekts sehr hilfreich sein.
Für die Sprites und Hintergründe kannst du fast jedes beliebige Grafikprogramm nehmen, je nach persönlichen Vorlieben. Wenn du da noch keine Erfahrungen hast, dann teste einfach mal die gängigen kostenlosen Grafikprogramme wie Gimp, Paint.net etc. Da merkst du dann schon, was dir liegt. Wenn du Erfahrungen mit 3D-Programmen hast, wäre auch das eine denkbare Alternative. Zum Thema Grafikprogramme gibt es aber wirklich viele andere Threads, dazu musst du dann einfach mal die Forensuche benutzen.
Aber: Das betrifft nur die Planung eines "richtigen" Projekts. Es kann trotzdem nie schaden, zunächst einfach mal planlos ein-zwei Räume mit Objekten, Interaktionen und Charakteren zu erstellen. Daraus wird dann zwar kein vorzeigbares Spiel, aber du lernst den Umgang mit AGS und findest heraus, was überhaupt möglich und realistisch ist. Diese Erfahrungen können dann bei der Planung deines ersten ernsthaften Projekts sehr hilfreich sein.
Für die Sprites und Hintergründe kannst du fast jedes beliebige Grafikprogramm nehmen, je nach persönlichen Vorlieben. Wenn du da noch keine Erfahrungen hast, dann teste einfach mal die gängigen kostenlosen Grafikprogramme wie Gimp, Paint.net etc. Da merkst du dann schon, was dir liegt. Wenn du Erfahrungen mit 3D-Programmen hast, wäre auch das eine denkbare Alternative. Zum Thema Grafikprogramme gibt es aber wirklich viele andere Threads, dazu musst du dann einfach mal die Forensuche benutzen.
- Helme
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 147
- Registriert: 23.01.2009, 10:13
Re: AGS-Spiel | Wie anfangen?
Also ich fand zum einem die Video-Tutorials von Densming (in englisch) sehr hilfreich.
http://www.youtube.com/profile?user=den ... iew=videos
Ansonsten kann ich den Post zuvor nur zustimmen. Ich habe auch erst vor 2 Monaten angefangen und mittlerweile komme ich recht schnell voran.
http://www.youtube.com/profile?user=den ... iew=videos
Ansonsten kann ich den Post zuvor nur zustimmen. Ich habe auch erst vor 2 Monaten angefangen und mittlerweile komme ich recht schnell voran.
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 10.02.2009, 21:18
Re: AGS-Spiel | Wie anfangen?
Super, danke für die Tipps. Ehrlich gesagt fange ich auch grade erst mit der Story an, denke mir für die Szenen einzelne Rätsel/Items aus.
Grafikmäßig habe ich Erfahrungen mit 3D-Programmen und Photoshop (ca. 6 Jahre)... Ich möchte dennoch ein LA-ähnliches Spiel erstellen, daher wohl doch Pixel-Gfx.
Danke erstmal für die AWs und das Tut (bin natürlich offen für weitere),
WillyOrwonthee
Grafikmäßig habe ich Erfahrungen mit 3D-Programmen und Photoshop (ca. 6 Jahre)... Ich möchte dennoch ein LA-ähnliches Spiel erstellen, daher wohl doch Pixel-Gfx.
Danke erstmal für die AWs und das Tut (bin natürlich offen für weitere),
WillyOrwonthee
“Scott me up, Beamie!”
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30018
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: AGS-Spiel | Wie anfangen?
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962