Seite 1 von 2

Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 11.03.2009, 17:41
von postulatio
Bin so ein bißchen auf der Suche nach ner Freizeitbeschäftigung, mit der man sich gut mal abreagieren und auspowern kann.
Kann da jemand was empfehlen aus eigener Erfahrung?

- Kampfsport scheidet erstmal aus, da es was sein sollte, was auch allein geht, und ich nicht erstmal nen Jahr im Verein trainieren möchte

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 11.03.2009, 17:44
von neon
Kauf Dir 'ne Wii ;-)

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 11.03.2009, 19:47
von perfektopheles
Vllt. Cross-/Heimtrainer(/Laufband-/Rudergerät), wobei ich sagen muss, dass z.B. bei Crosstrainern Qualität eben was kostet.

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 11.03.2009, 19:59
von Beowulf
Gartenarbeit! :)

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 11.03.2009, 20:11
von Möwe
Schwimmen - und zwar eine halbe Stunde lang jeden Morgen. Das powert total aus.
Und zwar meine ich schwimmen, nicht platschen. :wink:

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 11.03.2009, 20:16
von MarTenG
Und wo macht er das morgens, in der Badewanne? :mrgreen: :wink:

Du kannst laufen gehen oder fahrradfahren. Im Internet sollten sich gute, nicht überzogene Trainingspläne finden falls Du es etwas gezielter ansetzen möchtest.

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 11.03.2009, 20:41
von BENDET
Laufen, Fahrrad fahren, Tanzen, Holz hacken/machen, Haus renovieren, Situps, Liegestützen, Hanteln, Kniebeugen, Fußball, Tennis, Tischtennis, Hockey, Rudern, Eishockey, Klettern, Geocachen, Downhill, Offroad-Biking, Parkour bzw Street Running (oder wie das heißt)....
die Liste ist endlos.

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 11.03.2009, 20:51
von Möwe
MarTenG hat geschrieben:Und wo macht er das morgens, in der Badewanne?
Im Schwimmbad. Bei uns macht es um 6 Uhr auf.
Ab Mai im Freibad. Das ist Frühmorgens schön leer und ohne brüllende Kinder. Und das kalte Wasser sorgt dafür, dass er schön schnell schwimmt. :mrgreen:

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 14.03.2009, 18:39
von postulatio
Erstmal danke für die Tipps.

Zu den einzelnen Vorschlägen:
neon hat geschrieben:Kauf Dir 'ne Wii ;-)
Ansich ne gute Idee ;), aber Platz und Geld sind im Moment etwas Mangelware, daher muss ich das noch verschieben.
perfektopheles hat geschrieben:Vllt. Cross-/Heimtrainer(/Laufband-/Rudergerät), wobei ich sagen muss, dass z.B. bei Crosstrainern Qualität eben was kostet.
s.o., braucht viel Platz und kostet :(
Beowulf hat geschrieben:Gartenarbeit! :)
Eigentlich keine schlechte Idee, nur fehlt der Garten, und im Winter... mh ;)
Möwe hat geschrieben:Schwimmen - und zwar eine halbe Stunde lang jeden Morgen. Das powert total aus.
Und zwar meine ich schwimmen, nicht platschen. :wink:
Guter Vorschlag, hab ich vor ner Weile mal angefangen, ist preislich gut machbar, zeitlich okay (schwimmbad ist zum glück in der nähe meiner arbeit, 2,5 Stunden muss ich aber schon einplanen mit 1 h schwimmen, umziehen, hin- und rückweg), und powert auch ganz gut aus, wenn man es lang genug macht.
Allerdings auch eher konditionslastig denn zum Abreagieren oder Frust ablassen geeignet.
MarTenG hat geschrieben: Du kannst laufen gehen oder fahrradfahren. Im Internet sollten sich gute, nicht überzogene Trainingspläne finden falls Du es etwas gezielter ansetzen möchtest.
Joggen auch schon öfter mal ausprobiert, aber nie lang dabei geblieben, ist nicht so meins.
Fahrradfahren früher öfter, aber ist mehr Entspannung denn Sport, zudem wetterabhängig und zeitintensiv (zumindest wenn du von Radtouren sprichst). Wenn du Mountainbiking durch den Wald meinst, wär das schon eher was, allerdings müsste ich da fahrradtechnisch wohl erstmal aufrüsten...
BENDET hat geschrieben:Laufen, Fahrrad fahren, Tanzen, Holz hacken/machen, Haus renovieren, Situps, Liegestützen, Hanteln, Kniebeugen, Fußball, Tennis, Tischtennis, Hockey, Rudern, Eishockey, Klettern, Geocachen, Downhill, Offroad-Biking, Parkour bzw Street Running (oder wie das heißt)....
die Liste ist endlos.
Holz hacken wär super - aber leider keinen Garten, könnte höchstens bei Bekannten fragen... :-k
Situps, Liegestützen, Hanteln etc. - dann wäre Fitnessstudio das beste, wobei die hier in WI leider recht teuer sind, grade wenn man nicht gleich 2 Jahre abschließen will.
Klettern - nicht ganz so das richtige, da ich mit Höhe generell ein kleines Problem habe :?
Fußball, Tennis, Tischtennis, Hockey, Rudern, Eishockey - alles Manschafts-/Vereinssportarten, ging mir eher um Sachen, die man auch allein machen kann.
Geocaching - Sicher mal interessant, aber Sport ist das wohl nicht im klassischen Sinne ;)

Vielleicht probier ich das ein oder andere trotzdem mal aus.

Noch andere Vorschläge? Was macht Ihr persönlich, um Dampf abzulassen?

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 14.03.2009, 18:50
von Kikimora
Trommeln :mrgreen: (Djembe)

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 14.03.2009, 18:51
von creeping deathaaa
postulatio hat geschrieben:Noch andere Vorschläge? Was macht Ihr persönlich, um Dampf abzulassen?
omis anpöbeln und kleine kinder vermöbeln. :mrgreen:

DIE sportart schlechthin, um dampf abzulassen, ist sicherlich Squash. ich wollte das auch schon immer mal machen :mrgreen:.
ansonsten vielleicht andere schlagsportarten (baseball, (tisch)tennis, badminton), wurfsportarten (kugelstoßen, speer) oder einfach einen kleinen sandsack basteln? :wink:

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 14.03.2009, 19:12
von Kikimora
Tischfußball ist übrigens auch klasse dafür. Wirklich. :twisted:

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 14.03.2009, 19:40
von creeping deathaaa
aeyol hat geschrieben:Tischfußball ist übrigens auch klasse dafür. Wirklich. :twisted:
naja, wenn man gewinnorientiert spielen will, muss man da schon etwas gepflegter spielen. aber ansonsten kann man natürlich auch brutal draufkloppen.
*dem seit drei jahren nachgeh, eigenen tischkicker hab und zur etwas stürmischeren fraktion gehör*
was gibt es schöneres als den gegenspieler beim versuch des blockens mit dem eigenen schuss das handgelenk zu verstauchen? :mrgreen:

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 14.03.2009, 23:45
von Brush
Unheimlich anstrengend und so richtig zum Auspowern: Seilchenspringen. Im ernst. Wenn man das nach etwas Übung technisch gut kann, gibt es nichts besseres.

Google mal nach Flexibar. Damit arbeite ich bei der Arbeit viel und je nach Ausgangsstellungen hält kaum jemand eine halbe Stunde (mit einigen Pausen) durch. Die Dinger gibt es inzwischen für knapp 15 Euro.

Richtig gut ist auch Power yoga. Wenn du da einen Kurs machst und gut aufpasst, kannst du die Übungen später dann (ohne Geld zu zahlen) zu Hause alleine machen.

Re: Sportart/Beschäftigung zum Abreagieren/Auspowern gesucht

Verfasst: 15.03.2009, 00:39
von postulatio
aeyol hat geschrieben:Tischfußball ist übrigens auch klasse dafür. Wirklich. :twisted:
auf jeden fall kann man sich richtig reinsteigern, das stimmt. und hinterher kann man die griffe kaum noch festhalten, weil man so durchgeschwitzt ist ;) aber auch wieder das problem, das man mindestens einen mitspieler braucht, besser noch drei.
creeping deathaaa hat geschrieben:
postulatio hat geschrieben:Noch andere Vorschläge? Was macht Ihr persönlich, um Dampf abzulassen?
omis anpöbeln und kleine kinder vermöbeln. :mrgreen:

DIE sportart schlechthin, um dampf abzulassen, ist sicherlich Squash. ich wollte das auch schon immer mal machen :mrgreen:.
ansonsten vielleicht andere schlagsportarten (baseball, (tisch)tennis, badminton), wurfsportarten (kugelstoßen, speer) oder einfach einen kleinen sandsack basteln? :wink:
ja, das mit dem vermöbeln von kleinen kindern könnte was sein, allerdings auf dauer vielleicht nicht ganz so ratsam ;)

squash klingt gut, da werde ich glaub ich mal schauen. braucht man zwar auch nen mitspieler (auch wenn man sicher die bälle auch allein an die wand kloppen kann), und außer nem schläger und ein paar stabilen schuhen braucht man da ja wohl nicht viel ausrüstung).

bocksack dachte ich auch schon, müsste ich mal schauen, ob es da was flexibles zum an- und abhängen gibt, da die dinger ja recht viel platz brauchen. was auch immer nett aussah, sind diese maisbirnen (kleiner punchingball an nem brett aufgehängt). hat jemand von euch sowas zu hause?
Brush hat geschrieben:Unheimlich anstrengend und so richtig zum Auspowern: Seilchenspringen. Im ernst. Wenn man das nach etwas Übung technisch gut kann, gibt es nichts besseres.

Google mal nach Flexibar. Damit arbeite ich bei der Arbeit viel und je nach Ausgangsstellungen hält kaum jemand eine halbe Stunde (mit einigen Pausen) durch. Die Dinger gibt es inzwischen für knapp 15 Euro.

Richtig gut ist auch Power yoga. Wenn du da einen Kurs machst und gut aufpasst, kannst du die Übungen später dann (ohne Geld zu zahlen) zu Hause alleine machen.
Seilspringen ist tierisch anstrengend, das stimmt. Wäre in meiner Wohnung aber auch fast zu eng dafür, habs schonmal probiert.

Flexibar haben wir sogar einen hier, noch nie länger probiert, die Bewegung ist recht gewöhnungsbedürftig.