Linux?!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 315
- Registriert: 02.03.2003, 14:02
- Kontaktdaten:
Linux?!
Das hat man dann davon, wenn man auf das hört, was die Leute im Internet so sagen ... letztens hab ich mir nämlich Linux Mandrake 7.0 bei Ebay ersteigert, hab es installiert (womit alle Daten, die ich in 2 1/2 Jahren erstellt habe, weg waren, da ich ja die Festplatte formatieren musste) und ausprobiert ...
So, und jetzt frage ich mich, was die Leute an dieser für Einsteiger (und Linux Mandrake soll einsteigerfreundlich sein !) recht unübersichtlichen Gliederung und dem ganzen im letzten Winkel versteckten Krams so toll finden ... meine Soundkarte (und die ist weder exotisch, noch alt) erkennt er zwar, kann sie aber nicht ins System aufnehmen, weil der Sound-Test fehlgeschlagen ist, da irgendetwas grade irgendwie belegt ist. Das Modem kann er auch nicht finden, aber er sagt, dass er es gefunden hat und wenn ich online gehen will, gibt es kein Signal ab - toll, wirklich toll !
Ich meine, für große Systeme z.B. an Universitäten mag dieses UNIX-Rechtesystem ja ganz gut sein, aber was bringt mir das als Privatnutzer? Und vor allem, wenn ich keinen im Bekanntenkreis hab, der sich damit auskennt, bin ich total aufgeschmissen, da das Handbuch zwar die Funktionsweisen erklärt, aber bei Fehlern immer nur sagt, ich solle irgendwelche Support-Dienste anmailen ... da ist mir Win 98 dann doch lieber, das ich jetzt grade versuche, neu zu installieren ... hoffentlich klappt das. :-\
So, und jetzt frage ich mich, was die Leute an dieser für Einsteiger (und Linux Mandrake soll einsteigerfreundlich sein !) recht unübersichtlichen Gliederung und dem ganzen im letzten Winkel versteckten Krams so toll finden ... meine Soundkarte (und die ist weder exotisch, noch alt) erkennt er zwar, kann sie aber nicht ins System aufnehmen, weil der Sound-Test fehlgeschlagen ist, da irgendetwas grade irgendwie belegt ist. Das Modem kann er auch nicht finden, aber er sagt, dass er es gefunden hat und wenn ich online gehen will, gibt es kein Signal ab - toll, wirklich toll !
Ich meine, für große Systeme z.B. an Universitäten mag dieses UNIX-Rechtesystem ja ganz gut sein, aber was bringt mir das als Privatnutzer? Und vor allem, wenn ich keinen im Bekanntenkreis hab, der sich damit auskennt, bin ich total aufgeschmissen, da das Handbuch zwar die Funktionsweisen erklärt, aber bei Fehlern immer nur sagt, ich solle irgendwelche Support-Dienste anmailen ... da ist mir Win 98 dann doch lieber, das ich jetzt grade versuche, neu zu installieren ... hoffentlich klappt das. :-\
Zensur - Zutreffendes bitte streichen.
Hans-Hermann Kersten
Hans-Hermann Kersten
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
1. Sorry, wenn du kein Backup von deinen Daten machst, bist du selber Schuld, dass sie weg sind. Da kann Linux nix dafür.
2. Wieso kaufst du dir die älteste Madrake-Version, die es bei Linux noch gibt. Es ist doch klar, dass neuere Versionen Soundkarten und Modems besser unterstützen.
3. Wieso Mandrake? Bin zwar kein Experte, aber ich kann mir vorstellen, dass Suse und Redhat für ihr Geld einsteigerfreundlicher sind und mit besserer Hilfe kommen.
4. Linux ist mittlerweile wirklich relativ einsteigerfreundlich (Version 7.0 vielleicht noch nicht). Aber es ist Linux-Einsteiger-freundlich! Ich würde niemandem Linux empfehlen, der sich nicht gut mit PCs auskennt.
5. Wenn du in deiner Umgebung keinen hast, der sich damit auskennt, kann das ziemlich mühsam sein, das stimmt. Hätte man dir aber alles vorher sagen können.
6. Die Rechteverwaltung bringt dem Privatnutzer in der Tat nichts. Die war aber auch nie ein Anschaffungs-Argument für Privatanwender.
Dein Post hört sich nicht so an, als hättest du dich im Vorfeld über Linux informiert.
Das Jan
2. Wieso kaufst du dir die älteste Madrake-Version, die es bei Linux noch gibt. Es ist doch klar, dass neuere Versionen Soundkarten und Modems besser unterstützen.
3. Wieso Mandrake? Bin zwar kein Experte, aber ich kann mir vorstellen, dass Suse und Redhat für ihr Geld einsteigerfreundlicher sind und mit besserer Hilfe kommen.
4. Linux ist mittlerweile wirklich relativ einsteigerfreundlich (Version 7.0 vielleicht noch nicht). Aber es ist Linux-Einsteiger-freundlich! Ich würde niemandem Linux empfehlen, der sich nicht gut mit PCs auskennt.
5. Wenn du in deiner Umgebung keinen hast, der sich damit auskennt, kann das ziemlich mühsam sein, das stimmt. Hätte man dir aber alles vorher sagen können.
6. Die Rechteverwaltung bringt dem Privatnutzer in der Tat nichts. Die war aber auch nie ein Anschaffungs-Argument für Privatanwender.
Dein Post hört sich nicht so an, als hättest du dich im Vorfeld über Linux informiert.
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 315
- Registriert: 02.03.2003, 14:02
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
1. Mach mal ein Backup mit einem Inhalt von ungefähr 13-14 Gigabyte Daten, dann sehen wir weiter ...
2. Meine Win 98 - Version ist definitiv älter als Linux Mandrake 7.0 und hat auch alles problemlos unterstützt, also dachte ich mir, dass der Pinguin das eigentlich auch können sollte ...
3. "Brauchen Sie ein Betriebssystem, das mächtig, stabil und schnell ist, und dabei einfach zu erlernen und zu benutzen?"
4. Ich wage mal zu behaupten, dass ich mich mit ungefähr 10 Jahren Computerrumgearbeite ein wenig damit auskenne, mich jedoch noch niemals wirklich so intensiv mit Linux beschäftigt habe - wahrscheinlich auch ein Grund, warum es jetzt so schief anfängt ...
5. Nun, meistens heißt es aber, Linux sei viel benutzerfreundlicher (als Windows), es gäbe gute Support-Dienste usw. , da denkt man sich auch seinen Teil dabei ...
6. Wenn man so drüber nachdenkt, gibt es eigentlich nicht sehr viele Anschaffungsargumente für Privatanwender, oder?
Zu deinem letzten Satz : Stimmt ... :-[
2. Meine Win 98 - Version ist definitiv älter als Linux Mandrake 7.0 und hat auch alles problemlos unterstützt, also dachte ich mir, dass der Pinguin das eigentlich auch können sollte ...
3. "Brauchen Sie ein Betriebssystem, das mächtig, stabil und schnell ist, und dabei einfach zu erlernen und zu benutzen?"
4. Ich wage mal zu behaupten, dass ich mich mit ungefähr 10 Jahren Computerrumgearbeite ein wenig damit auskenne, mich jedoch noch niemals wirklich so intensiv mit Linux beschäftigt habe - wahrscheinlich auch ein Grund, warum es jetzt so schief anfängt ...
5. Nun, meistens heißt es aber, Linux sei viel benutzerfreundlicher (als Windows), es gäbe gute Support-Dienste usw. , da denkt man sich auch seinen Teil dabei ...
6. Wenn man so drüber nachdenkt, gibt es eigentlich nicht sehr viele Anschaffungsargumente für Privatanwender, oder?
Zu deinem letzten Satz : Stimmt ... :-[
Zensur - Zutreffendes bitte streichen.
Hans-Hermann Kersten
Hans-Hermann Kersten
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
10 Jahre arbeitest du mit PCs? Ich dachte, du bist 12 ???
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 315
- Registriert: 02.03.2003, 14:02
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
Richtig, und mit 3 Jahren hab ich schon am Computer gesessen und in DOS rummanövriert. 

Zensur - Zutreffendes bitte streichen.
Hans-Hermann Kersten
Hans-Hermann Kersten
- Golden Gonzo
- Logik-Lord
- Beiträge: 1102
- Registriert: 29.04.2003, 20:21
- Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof
Re:Linux?!
das war dann wohl eher ein "Tastatur in den Mund nehmen" und ... und Maus als Schnuller verwenden.... 

- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
Also Suse 8.x ist wirklich schon fast wie Windows - installieren und benutzen. Mit Sound, mit 3D Beschleunigung und einem Webserver. Andererseits kannst du auch Redhat 9 kostenlos downloaden und auf CD-Brennen - das ist auch ziemlich gut.
Außerdem gibt es Programme wie Partition Magic (gabs mal kostenlos auf einer PcWelt-CD) mit denen man die Windowspartition verkleinern kann und Linux in den unpartionierten installieren. Und per Bootmanager kannst Du
Dir am Anfang aussuchen was Du booten willst - ein Sprung ins Ungewisse ist dann zumindest nicht auch gleichzeitig ein Datenverlust.
Außerdem gibt es Programme wie Partition Magic (gabs mal kostenlos auf einer PcWelt-CD) mit denen man die Windowspartition verkleinern kann und Linux in den unpartionierten installieren. Und per Bootmanager kannst Du
Dir am Anfang aussuchen was Du booten willst - ein Sprung ins Ungewisse ist dann zumindest nicht auch gleichzeitig ein Datenverlust.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 315
- Registriert: 02.03.2003, 14:02
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
Partition Magic habe ich ja, auch schon benutzt ... dann wollte ich Linux auf Laufwerk C mit immerhin ca. 13 Gigabyte installieren, aber erst als ich D mit seinen ca. 5 Gigabyte auch zur Ext2 - Partition machen ließ, hat das Installieren geklappt ... :-\
Zensur - Zutreffendes bitte streichen.
Hans-Hermann Kersten
Hans-Hermann Kersten
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
dann hast du definitiv was falsch gemacht. ich habe meine platte so partitioniert:
1: 30gb ntfs
2: 40gb ntfs
3: 32mb linux boot
4: 1gb linux swap
5: 7gb linux ext2
klappt alles ohne probleme. wenn du linux noch nicht ganz abgeneigt bist kannst du ja suse oder redhat versuchen. aber bitte vorher(!!!) gut informieren und nicht einfach drauf losinstallieren.
1: 30gb ntfs
2: 40gb ntfs
3: 32mb linux boot
4: 1gb linux swap
5: 7gb linux ext2
klappt alles ohne probleme. wenn du linux noch nicht ganz abgeneigt bist kannst du ja suse oder redhat versuchen. aber bitte vorher(!!!) gut informieren und nicht einfach drauf losinstallieren.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 315
- Registriert: 02.03.2003, 14:02
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
Tja, das würde ich ja gerne, aber momentan fehlt mir dazu das Geld (50 Euro für eine SuSe-Version, hab ich gesehen) und über 600 MB mit ISDN runterzuladen ist auch nicht grade empfehlenswert, glaub ich ...
Zensur - Zutreffendes bitte streichen.
Hans-Hermann Kersten
Hans-Hermann Kersten
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
nur mal aus interesse: wie viel hast du für dein mandrake 7.0 bezahlt?
und wenn es dir wirklich wichtig ist, würde ich dir redhat 9.0 (alle 3 cds) per post zuschicken. die cds kann man legal aus dem internet laden, brennen und weitergeben (solange man es nicht verkauft).
und wenn es dir wirklich wichtig ist, würde ich dir redhat 9.0 (alle 3 cds) per post zuschicken. die cds kann man legal aus dem internet laden, brennen und weitergeben (solange man es nicht verkauft).
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 315
- Registriert: 02.03.2003, 14:02
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
Für Linux Mandrake 7.0, also nicht mehr die neueste Version, hab ich bei Ebay 10 Euro gezahlt, noch bezahlbar für jemanden mit einem normalen Monats"einkommen" von 16 Euro.
Dass man Linux legal brennen und weiterverbreiten darf, weiß ich, ist ja ein Open Source - Projekt, aber so dringend brauch ich eine neuere Version nicht, Mandrake hab ich mir ja eigentlich auch nur zum Reinschnuppern in andere Systeme gekauft. Aber trotzdem danke für dein Angebot.

Dass man Linux legal brennen und weiterverbreiten darf, weiß ich, ist ja ein Open Source - Projekt, aber so dringend brauch ich eine neuere Version nicht, Mandrake hab ich mir ja eigentlich auch nur zum Reinschnuppern in andere Systeme gekauft. Aber trotzdem danke für dein Angebot.

Zensur - Zutreffendes bitte streichen.
Hans-Hermann Kersten
Hans-Hermann Kersten
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
Wieso hast du nicht eine der vielen Mandrake 9.1 Distributionen genommen, die es bei eBay für 7,50 Euro inklusive Versand zum Sofortkauf gibt?
Das Jan
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 315
- Registriert: 02.03.2003, 14:02
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
2, 50 Euro Versand - da sind doch niemals Handbücher mit dabei, oder? In der Beschreibung steht jedenfalls nichts davon, aber wenn's die gibt, wäre das ein interessantes Angebot; guter Tipp, danke. 

Zensur - Zutreffendes bitte streichen.
Hans-Hermann Kersten
Hans-Hermann Kersten
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:Linux?!
tja:

wer mandrake als einsteigerfreundlich betrachtet, ist selbst schuld.
imho ist redhat als einstieg ideal.
wer wirklich viel zeit hat, der sollte sich mal gentoo anschauen, die docs sind echt gut. (btw, ich benutze das auch.)
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 1 13 104422 83 Linux
/dev/hda2 14 9729 78043770 5 Extended
/dev/hda5 14 184 1373526 83 Linux
/dev/hda6 185 1401 9775521 83 Linux
/dev/hda7 1402 9729 66894628+ 83 Linux

wer mandrake als einsteigerfreundlich betrachtet, ist selbst schuld.
imho ist redhat als einstieg ideal.
wer wirklich viel zeit hat, der sollte sich mal gentoo anschauen, die docs sind echt gut. (btw, ich benutze das auch.)
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net