The Secret of Monkey Island SE - deutsche Classic

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Guy.brush
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 12.06.2007, 00:17
Wohnort: Bad Frankenhausen

The Secret of Monkey Island SE - deutsche Classic

Beitrag von Guy.brush »

Hallo,

habe gestern mal die SE durchgespielt und fands ein bissl schade, dass die eingebettete Classic-Edition nur auf englisch drin ist...
ALSO:
Es gibt schon Tools zum entpacken der Monkey1.pak. Dort enthalten sind im Ordner "/classic/en/" die Monkey1.000 (Indexfile) und eine Monkey1.001 (Roomfiles, zusammengefasste DISC0x.LEC aus der Original-Version von 1990).
Mit ScummRev5 lassen sich beide Files öffnen und innerhalb der Scripte eines Raumes sind die englischen Texte. Im Hex-Editor ist das Script-File aber nochmal verschlüsselt, also die Dialoge und Script-Aktionen stehen nicht plain in der Monkey.001 :(
Per File-Dump vom Script-File kommt man allerdings an das unverschlüsselte Script - also mit plaintext-Dialogen. Gibts ne Möglichkeit die wieder in die andere Richtung zu verschlüsseln? Bzw weiß jemand was für Algorithmus die da nehmen? Scheint ja was bekanntes zu sein wenns ScummRev kann...

Idee: Deutsche Classic-Edition in der SE ;)

greetz Guy.brush
Die Mehrheit bevorzugt die Option A gegenüber B, und B gegenüber C. Dennoch möchte die Mehrheit lieber C als A.
Benutzeravatar
Laserschwert
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 937
Registriert: 11.12.2003, 00:24

Re: The Secret of Monkey Island SE - deutsche Classic

Beitrag von Laserschwert »

Eine leichte Variante für eine deutsche Klassik-Version:

Mit dem Entpacker-Tool entpackst du die beiden Dateien MONKEY1.000 und MONKEY1.001 (so, dass sie im Unterverzeichnis "/classic/eng" liegen). Nun benennst du die Files in MONKEY.000 und MONKEY.001 um, haust Gandimanns Patch drüber, und benennst sie nach dem Patchen wieder zurück in MONKEY1.000 und MONKEY1.001. Nun noch das Spiel starten und gut is. Allerdings: Die Texte der SE werden dadurch auch deutsch, doch leider sind dann die Umlaute kaputt.

Alternativ kann man den Ordner mit den beiden Files aber auch bei ScummVM reinhauen, denn dort funktionieren sie auch (nur muss man sich dann noch die Musik-Tracks entpacken, entsprechend konvertieren, umbenennen und in den Ordner legen, damit man auch die CD-Musik hat).

Jedenfalls ist es nicht nötig, veränderte Dateien wieder in die große PAK-Datei zu... öhm... packen. Das Spiel guckt nämlich zuerst, ob die Spielfiles im Spieleordner (bzw. im entsprechenden Unterordner) liegen, und erst, wenn es sie nicht findet, in der PAK-Datei.
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
Guy.brush
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 12.06.2007, 00:17
Wohnort: Bad Frankenhausen

Re: The Secret of Monkey Island SE - deutsche Classic

Beitrag von Guy.brush »

Also die zerfragten Umlaute sind ja mal oberschäbig... und weiterhin funzt die Sprachausgabe nicht mehr!
Das ist ja mehr ne Verschlimmbesserung.... :/

Ergo: Projekt steht! ;)

greetz
Die Mehrheit bevorzugt die Option A gegenüber B, und B gegenüber C. Dennoch möchte die Mehrheit lieber C als A.
Guy.brush
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 23
Registriert: 12.06.2007, 00:17
Wohnort: Bad Frankenhausen

Re: The Secret of Monkey Island SE - deutsche Classic

Beitrag von Guy.brush »

also ich hab mich mal der sache angenommen und vorerst versucht die Klippe auf Melee Island (da wo man startet) auszutauschen. Das Problem ist, dass die Umlaute in der SE wieder zerfraggt sind und die Sprachausgabe geht nur noch so halb gewalgt :(
im endeffekt dasselbe ergebnis wie mit dem patch...

weiß jemand ob die sprachausgabe auch über die alten skripte angesteuert wird oder inwiefern das anderweitig mit der classic verwoben ist? und in der classic liegen die genutzten Fonts in einer der Raumdateien. Diesen Raum hab ich aber mal gar nicht geändert, also schickts schon ein wenig dass mit einmal die Umlaute in der classic stimmen, aber in der SE nicht mehr... weiß auch da jemand inwiefern alt und neu zusammen hängen?

grüße Guy
Die Mehrheit bevorzugt die Option A gegenüber B, und B gegenüber C. Dennoch möchte die Mehrheit lieber C als A.
Antworten