Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20856
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von Sven »

So, habs nun durch.

Also mir hat die Grafik gefallen. Gibt zwar vllt bessere, aber die Schauplätze waren gut. Wie bei Teil 1 und DKDM auch, wie ich finde. Nujr der letzte Teil hat mir nicht so gefallen.
Ich mag solche Weltreise/Archeologische Adventures sehr.
Besonders aber hat mir die Musik gefallen! Besonders die in Venedig. (im ersten Teil) Schöne Musik war das. :)
Auch die Story war ok. Zwar Mittelmaß und nicht unbedingt so gut, wie z.b. Memento Mori. Aber nicht jeder hat eben ne gute Fantasie. :wink: Vergesst das mal nicht!
Die Dialoge waren auch gut. Auch viele, wie ich es ja bekanntlich mag. Nur die (übertriebenen) Bewegungen der Charaktere war etwas seltsam. Und immer die gleichen Bewegungen.

Haben die sich eurer Meinung nach gebessert? Also im Gegensatz zum kurzen ersten Teil haben sie sich auf jeden Fall gebessert.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Vamp86
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 819
Registriert: 08.05.2009, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von Vamp86 »

Hab es nun auch durch.
Sven hat geschrieben: Haben die sich eurer Meinung nach gebessert? Also im Gegensatz zum kurzen ersten Teil haben sie sich auf jeden Fall gebessert.
Im Gegensatz zum ersten Teil aufjedenfall. Nur mir kamen die Dialoge teils etwas seltsam vor. Als ob manche Sätze nicht zusammenpassen würden. Ansonsten hat mich das Adventure gut unterhalten aber es ist noch eine menge Platz nach oben. Immer wieder das gleiche "Das geht so nicht" oder "Probieren geht über studieren" zu hören nervt auf dauer.
rainforce
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2009, 17:20

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von rainforce »

Bin nun wohl auch dem Ende nahe, was das Spiel anbelangt, und muss sagen das es mir wesentlich mehr Spaß gemacht hat als die "Geisterpiraten", stehe aber auch eher auf solche Adventures mit historischem Bezug. Da ich dann gerne mal den Google anwerfe und nachschaue auf welchen Tatsachen und Legenden die Entwickler ihre Geschichte aufgebaut haben. Was mich persönlich am meisten gestört hat, war die wirklich schlechte deutsche Übersetzung, hatte ja bereits geschrieben das manche Sätze klingen als hätte man ein Wörterbuch benutzt. Hier hat man wohl etwas gespart, den ich glaube nicht das hier eine Dialogregie am Werke war.
Benutzeravatar
Vamp86
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 819
Registriert: 08.05.2009, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von Vamp86 »

rainforce hat geschrieben:Was mich persönlich am meisten gestört hat, war die wirklich schlechte deutsche Übersetzung, hatte ja bereits geschrieben das manche Sätze klingen als hätte man ein Wörterbuch benutzt. Hier hat man wohl etwas gespart, den ich glaube nicht das hier eine Dialogregie am Werke war.
Ja genau das hab ich gemeint. Das ist mir auch aufgefallen. Manchmal kamm es so rüber als ob die einzelne Dialoge nicht zusammenpassen würde oder eben sehr schlecht übersetzt worden wäre.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von neon »

Wie ich im Test schon schrieb, es deutet irgendwie alles darauf hin, als ob die Sprecher alles in Einzelsitzungen aufgenommen haben. Da hatte keiner die Chance, auf sein Gegenüber zu reagieren. Ich hoffe ja, dass die demnächst ein bißchen mehr Sorgfalt in die Synchro stecken und evtl. mal ein paar Spezialisten für Lokalisierungen ins Boot holen. Gibt ja inzwischen einige, die das richtig gut drauf haben.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
mmge71
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1110
Registriert: 18.02.2007, 16:26
Wohnort: Brno

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von mmge71 »

neon hat geschrieben: Ich hoffe ja, dass die demnächst ein bißchen mehr Sorgfalt in die Synchro stecken und evtl. mal ein paar Spezialisten für Lokalisierungen ins Boot holen. Gibt ja inzwischen einige, die das richtig gut drauf haben.
Zum Beispiel?
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30000
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von neon »

toneworx in Hamburg zum Beispiel.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8295
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von JohnLemon »

So, spiele jetzt schon eine gute 1/2 Std. und habs noch nicht durch. Ein erstes positives Zeichen. :wink:
rainforce
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2009, 17:20

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von rainforce »

neon hat geschrieben:Wie ich im Test schon schrieb, es deutet irgendwie alles darauf hin, als ob die Sprecher alles in Einzelsitzungen aufgenommen haben. Da hatte keiner die Chance, auf sein Gegenüber zu reagieren. Ich hoffe ja, dass die demnächst ein bißchen mehr Sorgfalt in die Synchro stecken und evtl. mal ein paar Spezialisten für Lokalisierungen ins Boot holen. Gibt ja inzwischen einige, die das richtig gut drauf haben.
Ja das ist wohl ein Punkt. Dies viel mir aber eher bei der Betonung der einzelnen Sätze in einem Dialog auf. Ich habe aber auch das Gefühl das manche Sätze bei der Übersetzung gelitten hätten. Wer ist eigentlich in der Regel für die Übersetzung verantwortlich, der Entwickler, der Publisher oder das Tonstudio?
Benutzeravatar
Rissa
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 374
Registriert: 19.10.2009, 12:44

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von Rissa »

Ich habe bisher nur die Demo gespielt, fand sie aber nicht schlecht, hätte nach der Review Schlimmeres erwartet. Allerdings kenne ich bisher kein anderes Spiel der Programmierer.

Allerdings kann ich den Kritikpunkten in Bezug auf die Dialoge nur zustimmen. Es gibt ja nun nicht soo viele Dialoge in der Demo, man redet insgesamt mit vier Personen. Aber besonders beim Gespräch mit dem Grafen habe ich mich oft gefragt, ob die beiden nicht aneinander vorbei reden. Und das Gespräch mit dem beschwipsten Pärchen fand ich einfach nervig, da hätte man das "Angetrunken-Sein" besser darstellen können, dann wären zumindest mir die Wendungen des gesprächs nicht ganz so absurd vorgekommen.

Wenn es das Spiel irgendwann einmal zu einem Preis gibt, bei dem auch ich mir die Anschaffung leisten kann, werde ich es mir wohl holen.
Benutzeravatar
mmge71
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1110
Registriert: 18.02.2007, 16:26
Wohnort: Brno

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von mmge71 »

Also die Animationen sind ja eher "witzig", wenn Person Nummer Eins einer anderen etwas überreicht. Teilweise ist man schon ein bisserl hilflos (siehe Wasserpumpe). Informationen und Gesprächsfragen fallen einfach vom Himmel, über das Ende gibts eh schon einen Beitrag. Alles in allem, ein eher schwaches Adventure, reiht sich nahtlos hinter Teil 1 ein. Hoffentlich bleibt uns ein Teil 3 erspart ...
Benutzeravatar
Ninas Ex
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 595
Registriert: 26.11.2008, 20:24
Wohnort: Wien

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von Ninas Ex »

Kann mir eigentlich jemand erklären, wie es kommt, dass die Spiele dieser Firma scheinbar so "erfolgreich" sind? Immerhin zwei Serien mit schon mehreren Teilen. Irgendwie bezweifle ich ja, dass die sich so gut verkaufen. Ich meine, die Spiele sind doch, was ich mitbekommen habe (zum Teil auch aus eigener Erfahrung) höchstens Durchschnitt. Wenn doch sogar die vermeintlichen "Kassenschlager" wie "A Vampyre Story" eher Reinfälle waren, gemessen an den Verkaufszahlen. Wieso also schafft es diese Firma mit solcher Durchschnittsware, sich so gut zu halten? Steckt da soviel Geld dahinter, dass denen auch schlechte Verkaufszahlen nichts ausmachen oder liege ich falsch und die verkaufen sich wirklich so gut?
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15366
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von Möwe »

Vielleicht muss man die Produktionskosten gegen die Verkaufszahlen ausrechnen. Da kommt dann wahrscheinlich was anderes raus als bei A Vampyre Story, könnte ich mir vorstellen
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Sepplhose
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 680
Registriert: 18.08.2009, 19:32

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von Sepplhose »

Das ganze ist relativ Mainstream. Die Spiele dieser Firma sprechen durchaus auch Wimmelbildspieler an und wird sich nicht ganz so schlecht verkaufen. Zudem denke ich, dass die Entwicklungskosten nicht zu hoch sein werden, die Spiel-Engine steht ja.
Benutzeravatar
Stef
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1592
Registriert: 30.03.2005, 17:08
Wohnort: Toggenburg
Kontaktdaten:

Re: Das Vermächtnis - Der Baum des Lebens

Beitrag von Stef »

Allerdings kann ich den Kritikpunkten in Bezug auf die Dialoge nur zustimmen. Es gibt ja nun nicht soo viele Dialoge in der Demo, man redet insgesamt mit vier Personen. Aber besonders beim Gespräch mit dem Grafen habe ich mich oft gefragt, ob die beiden nicht aneinander vorbei reden.
Das hatte ich schon beim ersten Dialog in der Demo. Völlig zusammenhanglos werden da Aussagen und Sätze aneinandergereiht, die überhaupt keinen Sinn ergeben, mehr eine Aneinanderreihung von Monologen als ein Dialog... Und am Ende ist man kaum schlauer als zu Beginn.
Antworten