Es ging um eine Frau die selber Kommunikationswissenschaftlerin ist (ist wohl recht bekannt weil u.a. die Lebensgefährtin von Anne Will) und ein Burnout hatte. Nun gut, diese Geschichte interessiert mich persönlich nicht besonders. Allerdings hat sie in einem Interview gesagt, dass die heutige Art der Kommunikation viele Menschen einfach krank macht.
Mein erster Gedanke war dann: Warum eigentlich? In keiner anderen Zeit waren Informationen so einfach und schnell abrufbar. Stundenlanges wälzen in Lexika hat sich erledigt. Will ich wissen wo sich mein Paket befindet einfach nur Trackingnr. eingeben und schon sehe ich den aktuellen Standort. Ich muss nirgends mehr hin- ich kann alles online kaufen. Und so weiter und so weiter.
Doch dann habe ich über meinen TATSÄCHLICHEN Alltag nachgedacht:
Morgens im Büro: E-mail box quillt über. Versuche herauszufinden was wichtig ist und was Zeit hat. Just in dem Moment kommt ein Anruf aus Indien: "Tweety (zum Glück nennt mich keiner wirklich so
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Ich darauf:" Habe die e-mail gesehen und werde mich darum kümmern."
Inder: " Gut, aber ich brauche die Antwort heute noch- ich muss dem Kunden bescheid sagen". Heute noch heißt mit Zeitverschiebung bis heute Mittag, sollte also klappen.
In dem Moment blinkt eine neue e-mail auf: "Reminder- habe ihnen gestern eine e-mail geschickt - wir warten auf Ihr Angebot. Wir brauchen es heute noch, da heute die Entscheidung fällt." E-mail kam gestern um 19:15- o.k. Antwort heute noch erwartet- kein Problem....
Anruf von Kollegen: "Wir wollen heute Ware nach soundso schicken. Die müssten ja noch da sein. Klären Sie bitte die folgende Versandbedingung und geben Sie mir so schnell wie möglich bescheid..." O.k.- mache ich...
So geht das dann den ganzen Tag weiter. Prioritäten konnte ich keine setzen- sie wurden mir aufdiktiert. Sitze von 07:00 Uhr morgens bis 18:00 Uhr abends im Büro und bin unzufrieden. Was habe ich heute geschafft? Alles was von mir verlangt wurde. Was habe ich nicht geschafft? Nun, Kunde XYZ ist zum Glück geduldig. Er verlangt nicht so schnell eine Antwort, dann hat das halt bis morgen auch noch Zeit...
Das selbe Spiel tagein tagaus. Jeder verlangt sofort eine Antwort weil es ja theoretisch möglich ist. Man muss ja "nur" eine e-mail schreiben.
Nach der Arbeit dann hetze ich in den Supermarkt: Was muss sich die Kassiererin jetzt mit der Oma unterhalten? Ich habe keine Zeit, ich bin berufstätig und muss noch kochen und.... Also quasi unerwünschte Kommunikation die zwar zwischenmenschlich nett aber leider nicht zieflührend ist, sondern andere (mich) um Minuten zurückwirft.
Bin zu Hause und soweit mit allem fertig: Sitze am Computer und schaue nach dem aktuellen Erscheinungsdatum von "Gray Matter" im Internet. Da hält es dieser Publisher doch wieder nicht für nötig sich mal zum Erscheinungsdatum zu äußern. "Mist, schlechte Kommunikation- können noch nicht mal ihre Internetseite updaten- ich will jetzt einen Information (am besten heute noch)". Also ab ins AT Forum- da weiß auch keiner was...
Jetzt ein etwas kürzerer Rückblick darauf wie es früher war (vor Internet, e-mail etc.- viel habe ich davon selber leider nicht erlebt und kenne es nur aus Erzählungen von meiner Mutter):
Zweimal am Tag die Faxe gecheckt und den Kunden geantwortet. Zwischendurch einige Anrufe- die meisten Dinge konnten direkt geklärt werden. Kein Kollege war mit e-mails zugeballert und konnte sich meist direkt am Telefon darum kümmern.
Nach der Arbeit in den Tante Emma laden gegangen und ein Schwätzchen mit der Verkäuferin gehalten.
PC-Zeitschrift gekauft und nach den neuesten Adventures Ausschau gehalten. Gray Matter soll im März erscheinen. Also im März ab in den Computerladen um die Ecke (nicht in den Großmarkt)".
Verkäufer: "Das Spiel ist leider noch nicht da."
Tweety:" Können Sie mir sagen wann es erscheinen wird?
Verkäufer: "Scheint ja echt der Renner zu werden. Habe schon einige Anfragen hier. Ich wollte morgen mal beim Publisher anrufen-vielleicht gibt er ja Auskunft. Geben Sie mir Ihre Telefonnummer und ich sage Ihnen bescheid..."
So kann man das endlos weiterspinnen. Alle reagieren nur noch und keiner agiert mehr. Ist das wirklich erstrebenswert und im Sinne der Natur des Menschen?
Eure Meinungen würden mich sehr interessieren und ich erwarte natürlich eine prompte Antwort
![Angel O:)](/phpbb/images/smilies/eusa_angel.gif)