Seite 1 von 2

Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 09.09.2010, 22:10
von Fightmeyer
Hatte heute bei einer Firmenveranstaltung die Gelegenheit ne halbe Stunde mit so einem Ding rumzukurven.

http://www.youtube.com/watch?v=lu2vjWI7DbA

Macht meeeeeegaaaaalaune und ist total simpel zu beherrschen. Mich wundert, dass es noch keine preiswerteren Alternativen von anderen Herrstellern gibt. Mir würden da zig Anwendungsmöglichkeiten einfallen. Der Markt ist mit Sicherheit vorhanden.

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 10.09.2010, 01:16
von countjabberwock
Hab so ein Ding mal in Dresden ausprobiert als ich zu einem E-Technik Kongress war. Die Bundeswehr hatte dort einen Stand und ein paar der Dinger dabei. Hat Spass gemacht und ich war überrascht wie leicht sich so ein Ding steuern lässt. Aber bei dem Preis vergeht einem die Freude. Ich vermute mal die halten die entscheidenden Patente welche einen günstigen Nachbau unmöglich machen.

Noch lustiger fand ich damals aber die Vorstellung wie die Bundeswehr damit ins Gefecht ziet. :mrgreen: Na vermutlich wollten sie nur für die Bundeswehr-Uni Werbung machen oder ein paar Ingenieure anwerben. Mich wollten sie ja damals kurz vor dem Diplom auch als Student schon anwerben. Ging irgendwie um Schiffs E-Motoren. Egal. Da ich nur Zivi gemacht hatte hätte ich die Verweigerung wiederrufen und dann noch den Grundwehrdienst ablegen müssen. Dazu eine Einschränkung bei der Reisefreiheit (dabei steht Kuba echt auf meiner to-do Liste) und andere Spässe. Nein, Danke.

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 10.09.2010, 07:42
von sinus
... mir reicht mein Fahrrad ... :mrgreen:

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 10.09.2010, 09:12
von babyboy
Diese Dinger verursachen Staus bei uns da in letzter Zeit Touristen durch die Straßen und Gassen von Bamberg damit fahren. Irgendsoeine Firma oder gar das Stadtmarketing hatte die Idee. Dummerweise ist Bamberg klein und hat viele schmale Straßen und wenn so ein Troß vor dir ist geht nichts mehr. Wir haben sogar eine Kutsche die aus diesem Grund nur am Wochenende fahren darf. Wenn man nicht in der Kutsche sitzt wird das hinterherfahren nervig (fährt langsamer als ich laufe).
Nichts gegen die Dinger im allgemeinen. In einer großen Firma, auf bestimmten Wegen oder Gegenden mag so ein Ding sogar super sein, aber in einer kleinen Stadt wo sogar Radfahrer schwer zu überholen sind finde ich die Teile deplatziert (zumindest in großen Mengen).

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 10.09.2010, 10:33
von Fightmeyer
Dem kann ich nur zustimmen, zumal meiner Einschätzung nach das Unfallrisiko in einer belebten Stadt (Bordsteine, Passanten etc.) auch relativ hoch sein dürfte...
Ich sehe das Einsatzgebiet auch eher in großen Firmen oder weitläufigen Parkanlagen.

Klasse finde ich auch, dass die Dinger so gut wie keine Geräusche produzieren.

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 10.09.2010, 12:00
von countjabberwock
Also ich hab die Dinger hier auch schon im Einsatz beim herumführen von Touristen gesehen. Das eine mal konnten sie damit auf einen Berg fahren und ersparten sich den anstrengenden Aufstieg und in einer anderen Tour konnte man den weitläufigen Stadtpark erkunden. In normalen Führungen zu Fuss wird der Park nur mal kurz angerissen aber hier ist es möglich in den 1-2 Stunden ihn komplett zu befahren. Da macht der Einsatz Sinn und es gibt auch genug Platz. In dicht bevölkerten Innenstädten wie z.B. Bamberg sehe ich das allerdings auch problematisch. Stichwort Bamberg...müsste da nicht bald der Schlenkerla Urbockanstich sein= :D

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 10.09.2010, 12:18
von fireorange
Vielleicht bin ich zu alternativ, aber ich beherrsche meine Beine eigentlich ganz gut und gedenke sie auch zu nutzen. Und mit so einem Teil würde ich mir total blöd vorkommen. :wink:

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 10.09.2010, 12:26
von Fightmeyer
FireOrange hat geschrieben:Vielleicht bin ich zu alternativ, aber ich beherrsche meine Beine eigentlich ganz gut und gedenke sie auch zu nutzen. Und mit so einem Teil würde ich mir total blöd vorkommen. :wink:
Der Threadtitel war auch eher satirisch gemeint, denn ernst. Man sollte das natürlich nciht wirklich als die Ablösung des "Laufens" ansehen. Sondern in bestimmten Bereichen eher als Erleichterung oder als Event/Gaudi.

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 11.09.2010, 18:27
von DrDeath
Darf man mit soetwas auf der Straße fahren? ...Ich bin mim Radl unterwegs gewesen und wir haben in wien Radwege auf der Straße und seperate Radwege,...die sind beinhalrt auf der Fahrbanmarkierung für Radfahrer gefahren und haben die komplette innenstadt damit lahmgelegt, weil die daherkriechen...selbst mim Radl nicht überholbar...

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 11.09.2010, 18:45
von Fightmeyer
So weit ich weiß werden die Dinger wie Mofas behandelt...

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 13.09.2010, 11:34
von Hans
Nicht in Österreich ;). Dort gelten sie als Fahrrad, hierzulande als Mofa (was dazu führt, dass man auch Versicherung, Kennzeichen, technische Prüfung). Trotzdem muss man auch in Deutschland, wenn vorhanden, den Fahrradweg benutzen. Achja, wenn die Segways breiter als 80 cm sind, dürfen sie in Österreich nicht auf den Fahrradstreifen fahren (nächstes mal als Meterstab mitnehmen, und ggf. darauf hinweisen, DrDeath ;-) ).

http://de.wikipedia.org/wiki/Segway#Verkehrssicherheit

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 13.09.2010, 12:11
von postulatio
Also ich hab letztens zwei Polizisten damit rumfahren sehen, und musste irgendwie grinsen.
Stell ich mir lustig vor ne Verfolgungsjagd damit :D

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 13.09.2010, 16:23
von babyboy
postulatio hat geschrieben:Also ich hab letztens zwei Polizisten damit rumfahren sehen, und musste irgendwie grinsen.
Stell ich mir lustig vor ne Verfolgungsjagd damit :D
Gabs bereits im Film. Weiß leider nicht wie der hieß. Da ist so ein dicker Cop der in einem Supermarkt hinter Dieben und anderes herfährt und war da nicht mal irgendein amerikanischer Film mit einem Cop der mit einem aufgemotzten Segway auf der Straße hinter Gangster herjagte? In Amerika wird immer alles vorgemacht...Deutschland machts nach.

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 13.09.2010, 16:44
von Scree
"so ein dicker Cop ..." das war niemand geringes als Kevin James in der Kaufhaus Cop! (Paul Blart: Mall Cop)

Diese Segway Dinger gibts ja schon ne halbe Ewigkeit, wers braucht ... ich lauf lieber 8).

Re: Segway - die Alternative zum "Laufen"

Verfasst: 13.09.2010, 17:23
von Sepplhose
In den Großstädten gibts die ja schon länger.

Ich finde die darauf Fahrenden sehen immer ganz schön behämmert aus...

Neben den ganzen Radfahrern, Skatern in jeder Form brauch ich nicht noch mehr rollende Hindernisse in der Innenstadt. Weder auf der Straße noch auf dem Gehweg.