AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
Hallo Leute,
ich bin durch die Fan-Adventures auf dieser Seite auf den Geschmack gekommen und möchte mit AGS selber ein Spiel programmieren.
Jetzt meine Frage: Welches Zeichenprogramm eignet sich am besten um solche Spiele zu erstellen. Ich möchte eigentlich nicht 100e von € ausgeben um dann festzustellen, daß das alles nicht klappt.
Für baldige Antwort wäre ich dankbar, da ich eigentlich dieses Wochenende schon mal loslegen wollte.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Gruß,
Tweety
ich bin durch die Fan-Adventures auf dieser Seite auf den Geschmack gekommen und möchte mit AGS selber ein Spiel programmieren.
Jetzt meine Frage: Welches Zeichenprogramm eignet sich am besten um solche Spiele zu erstellen. Ich möchte eigentlich nicht 100e von € ausgeben um dann festzustellen, daß das alles nicht klappt.
Für baldige Antwort wäre ich dankbar, da ich eigentlich dieses Wochenende schon mal loslegen wollte.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Gruß,
Tweety
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 85
- Registriert: 07.09.2003, 22:39
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
also ich habe adobe Photoshop!
Das ist ein sehr mächtiges Programm, wenn auch nicht sehr einsteigerfreundlich find ich!
Das ist ein sehr mächtiges Programm, wenn auch nicht sehr einsteigerfreundlich find ich!
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
Noch mal Hallo,
vielen Dank für den Tipp schon mal.
Ich sollte vielleicht noch mal näher erläutern was ich vorhabe:
Ich möchte ALLE Grafiken selber entwerfen. Hilfreich wäre jedoch ein Programm was bestimmte Grundformen liefert (z.B. das „Skelett“ eines Baumes, was man dann entsprechend weiter bearbeiten kann).
Ich habe bei mir schon mal ein bisschen mit Paint (dieses sensationelle Programm was bei Microsoft mitgeliefert wird J) experimentiert. Damit kann man jedoch bestenfalls ein Strichmännchen durch die Gegend laufen lassen und keine Vernünftigen Räume o.ä. entwerfen.
Außerdem möchte ich einige strukturierte Flächen entwerfen (z.B. das man bei einem Schrank Holzmaserungen sieht o.ä.).
Hat sonst noch jemand eine Idee welches Programm hilfreich wäre?
Vielen Dank im voraus.
Gruß, Tweety
vielen Dank für den Tipp schon mal.
Ich sollte vielleicht noch mal näher erläutern was ich vorhabe:
Ich möchte ALLE Grafiken selber entwerfen. Hilfreich wäre jedoch ein Programm was bestimmte Grundformen liefert (z.B. das „Skelett“ eines Baumes, was man dann entsprechend weiter bearbeiten kann).
Ich habe bei mir schon mal ein bisschen mit Paint (dieses sensationelle Programm was bei Microsoft mitgeliefert wird J) experimentiert. Damit kann man jedoch bestenfalls ein Strichmännchen durch die Gegend laufen lassen und keine Vernünftigen Räume o.ä. entwerfen.
Außerdem möchte ich einige strukturierte Flächen entwerfen (z.B. das man bei einem Schrank Holzmaserungen sieht o.ä.).
Hat sonst noch jemand eine Idee welches Programm hilfreich wäre?
Vielen Dank im voraus.
Gruß, Tweety
- TomBrain
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 94
- Registriert: 20.08.2003, 19:45
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
man kann nicht nur Strichmännchen zeichnen
(des liegt dann net an paint sondern an dir aber ich kanns auch net besser) ;D
(des liegt dann net an paint sondern an dir aber ich kanns auch net besser) ;D
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 85
- Registriert: 07.09.2003, 22:39
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
nunja Adobe Photoshop kann das alles glaub mir
ist aber in der Lizensierung aber auch recht teuer ...
muss halt jeder wissen wofür er sein Geld ausgeben will!
ist aber in der Lizensierung aber auch recht teuer ...
muss halt jeder wissen wofür er sein Geld ausgeben will!
- Certain
- Rätselmeister
- Beiträge: 1908
- Registriert: 26.07.2002, 01:32
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
@Tweety (auch im Bezug auf Deinen anderen Post zu diesem Thema): ich will Dir nicht zu nahe treten, sondern Dir nur einen gut gemeinten Tipp geben: Programme, ganz egal wie teuer und toll sie auch sein mögen, können niemals Talent und Fleiß ersetzen.
Beides will ich Dir natürlich nicht absprechen, aber an Deiner stelle würde ich doch erst mal mit kostenlosen Tools arbeiten, damit Du deine Fähigkeiten besser einzuschätzen lernst.
Denn man kann in der Tat z.B. mit Paint sehr viel mehr als nur Strichmännchen erzeugen. Ich verweise mal auf diese Grafik:
![Bild](http://www.sylpher.com/kafka/images/games/ALIENinsideshop.gif)
bzw. die anderen Spiele von Kafka's Koffee.
Also schnapp Dir doch einfach mal AGS und eines der freien Grafikproggies, und sieh, was Du damit anstellen kannst.
Wie gesagt, ich will Dir nichts mies machen, aber meiner Meinung nach wäre dies der beste (und günstigste!) Einstieg.
Beides will ich Dir natürlich nicht absprechen, aber an Deiner stelle würde ich doch erst mal mit kostenlosen Tools arbeiten, damit Du deine Fähigkeiten besser einzuschätzen lernst.
Denn man kann in der Tat z.B. mit Paint sehr viel mehr als nur Strichmännchen erzeugen. Ich verweise mal auf diese Grafik:
![Bild](http://www.sylpher.com/kafka/images/games/ALIENinsideshop.gif)
bzw. die anderen Spiele von Kafka's Koffee.
Also schnapp Dir doch einfach mal AGS und eines der freien Grafikproggies, und sieh, was Du damit anstellen kannst.
Wie gesagt, ich will Dir nichts mies machen, aber meiner Meinung nach wäre dies der beste (und günstigste!) Einstieg.
Bye,
Certain
Certain
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
@Certain: Ich bin für jeden Tipp dankbar- somit auch für Deinen.
Ich glaube Du hast Recht. Ich sollte es wohl erst mal so versuchen. Ich will das Ganze ja auch lernen. Das war eigentlich schon immer mein Traum. An Ideen mangelt es mir wirklich nicht.
Also folgender Deal: Ich liefere bald entweder ein revolutionäres AGS-Adventure ab, was ich hier als Fan-Adventure anbiete. Oder aber ich scheitere kläglich und werde in die Geschicht eingehen mit dem schlechtesten Fan-Adventure aller Zeiten :'(.
Vielen Dank auf jeden Fall!
Gruß,
Tweety
Ich glaube Du hast Recht. Ich sollte es wohl erst mal so versuchen. Ich will das Ganze ja auch lernen. Das war eigentlich schon immer mein Traum. An Ideen mangelt es mir wirklich nicht.
Also folgender Deal: Ich liefere bald entweder ein revolutionäres AGS-Adventure ab, was ich hier als Fan-Adventure anbiete. Oder aber ich scheitere kläglich und werde in die Geschicht eingehen mit dem schlechtesten Fan-Adventure aller Zeiten :'(.
Vielen Dank auf jeden Fall!
Gruß,
Tweety
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 174
- Registriert: 06.08.2003, 10:50
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
Generell kannst Du natürlich jedes Grafikprogramm verwenden, aber mit Paint würde ich mich nun wirklich nicht kasteien. DPaint IIe und Autodesk Animator haben mir früher gute Dienste erwiesen, heute nehme ich allerdings für jeden Pixel Photoshop (und ein unglaublich unbedienbares Tool zum Bearbeiten von Paletten, das ich selbst geschrieben habe). Der geht halt leider richtig ins Geld, allerdings kann man den sich auch unter Umständen von seinem Arbeitgeber sponsorn lassen... ;D Alternativ wäre noch Paintshop Pro zu erwähnen, das geht für kleines Geld her, und ist für Deine Zwecke (Grafik für Ausgabe am Bildschirm) wohl ähnlich mächtig wie Photoshop. Oder Gimp für Linux, wobei da das GUI meiner Meinung nach der blanke Horror ist.
WiDDY.
WiDDY.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
![Bild](http://www.elftor.com/images/elftor/strips/112/elftor112-3.gif)
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
- Certain
- Rätselmeister
- Beiträge: 1908
- Registriert: 26.07.2002, 01:32
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
@theDon: da hat wohl jemand was gegen die Fremdverlinkung seiner Bilder...
"Stop stealing my bandwidth, bitch!!!"![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
"Stop stealing my bandwidth, bitch!!!"
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Bye,
Certain
Certain
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
Hallo noch mal,
ich wollte damit anfangen meine Drohung war zu machen und begann gestern mit der Erstellung.
Durch eine glückliche Wendung tanzte dann gestern ein Bekannter an, der mir Auto-CAD (ich hoffe ich habe das richtig geschrieben) besorgen möchte. Er kommt da irgendwie günstiger ran. Das soll wohl für meine Belange ganz gut sein, auch wenn er das ganze eher beruflich (er ist Bauingenieur) nutzt.
Ich werde das Programm Ende nächster Woche von Ihm kriegen und dann hoffentlich richtig loslegen können.
Zumindest habe ich mich schon mal wieder in diesen ganzen Fluchtpunktkram zur Erstellung von Räumen beschäftigt (ich ärgere mich, daß ich in der Schule dabei nie richtig aufgepaßt habe ::)
Nun ja, ich bin erst mal guter Dinge, daß das alles so richtig klappen könnte. Was mir nur noch Sorgen macht sind die Animationen der Figur . Ihr werdet also bestimmt noch so einige Male von mir höhren![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Bis dahin,
Tweety
ich wollte damit anfangen meine Drohung war zu machen und begann gestern mit der Erstellung.
Durch eine glückliche Wendung tanzte dann gestern ein Bekannter an, der mir Auto-CAD (ich hoffe ich habe das richtig geschrieben) besorgen möchte. Er kommt da irgendwie günstiger ran. Das soll wohl für meine Belange ganz gut sein, auch wenn er das ganze eher beruflich (er ist Bauingenieur) nutzt.
Ich werde das Programm Ende nächster Woche von Ihm kriegen und dann hoffentlich richtig loslegen können.
Zumindest habe ich mich schon mal wieder in diesen ganzen Fluchtpunktkram zur Erstellung von Räumen beschäftigt (ich ärgere mich, daß ich in der Schule dabei nie richtig aufgepaßt habe ::)
Nun ja, ich bin erst mal guter Dinge, daß das alles so richtig klappen könnte. Was mir nur noch Sorgen macht sind die Animationen der Figur . Ihr werdet also bestimmt noch so einige Male von mir höhren
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Bis dahin,
Tweety
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
besorgen oder "besorgen" ?
autocad ist nen arschteures profi-programm.
autocad ist nen arschteures profi-programm.
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
- Certain
- Rätselmeister
- Beiträge: 1908
- Registriert: 26.07.2002, 01:32
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
[quote author=Tweety link=board=5;threadid=1744;start=0#msg22920 date=1064757169]Das soll wohl für meine Belange ganz gut sein, [/quote]Ich würde sagen, das ist für Deine Belange absoluter Overkill...
Aber wenn Du es bekommen kannst, solltest Du es Dir natürlich mal anschauen, ist ein sehr mächtiges Programm. Und in der Tat ziemlich teuer.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Bye,
Certain
Certain
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 85
- Registriert: 07.09.2003, 22:39
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re:AGS-Adventures- welches Zeichenprogramm
au ja wirklicher overkill
aber wenn du wirklich billig und legal dran kommst congratz
hast ein sehr mächtiges Werkzeug in deiner Hand benutze es weise dann![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
aber wenn du wirklich billig und legal dran kommst congratz
hast ein sehr mächtiges Werkzeug in deiner Hand benutze es weise dann
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)