Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Nomadenseele

Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Nomadenseele »

1.)
Ein Lieferdienst bei uns macht die besten Spaghetti Aglio e Olio meines Lebens, aber da es ein Lieferdienst ist, muss ich Mengen abnehmen, die ich unmöglich essen kann. Weiß irgendwer, ob man solche Gerichte ohne großen Geschmacksverlust einfrieren und auftauen kann?

2.)
Ich nehme seit ein paar Wochen Sojamilch mit Calciumzusätzen zum Müsli, da ich schon öfter gehört habe, dass Kuhmilch so gesund gar nicht sein soll. Jetzt lese ich wieder, dass regelmäßig Sojamilch auch nicht so gut sein soll. Was nehme ich denn jetzt am besten?
Shootingstar
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 9418
Registriert: 24.08.2006, 22:03

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Shootingstar »

ad 2. Na, das, worauf du Appetit hast. :)
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
Nomadenseele

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Nomadenseele »

Shootingstar hat geschrieben:ad 2. Na, das, worauf du Appetit hast. :)
Das kommt auf eins raus, weil der Geschmack durch die ganzen Himbeeren, die ich ins Müsli mische, ohnehin untergeht. Mir geht es wirklich darum, was am Ende gesünder ist. Meine Großmutter hat ziemlich schlimmen Knochenschwund und den will ich auf keinen Fall auch bekommen, nur las ich schon den öfteren, dass Kuhmilch für den menschenlichen Darm nicht gut sein soll.
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5858
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Simon »

In welchem Zusammenhang stehen jetzt Knochenschwund und die Darmprobleme, die man angeblich von Kuhmilch bekommt?

Wenn es dir wirklich Sorgen bereitet, dann wechsel doch einfach ab, eine Woche Kuhmilch, eine Woche Soja und eine Woche Brot oderso.
Nomadenseele

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Nomadenseele »

Simon hat geschrieben:In welchem Zusammenhang stehen jetzt Knochenschwund und die Darmprobleme, die man angeblich von Kuhmilch bekommt?

Wenn es dir wirklich Sorgen bereitet, dann wechsel doch einfach ab, eine Woche Kuhmilch, eine Woche Soja und eine Woche Brot oderso.
Ganz einfach, ich habe sonst immer laktosefreie Milch verwendet, um Knochenschwund vorzubeugen. Wenn man bei Google *Kuhmilch gesund* eingibt, wird man mit erhöhter Infektanfälligkeit (was bei mir durchaus sein kann), Darmproblemen ect. bombadiert. Andererseits enthält Soja wieder hormonähnliche Stoffe, das Calcium muss erst hinzu gefügt werden - so toll ist die auf den zweiten Blick auch nicht. Und jetzt weiß ich gar mehr, was ich nehmen soll :? .
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Bastlwastl »

Eine allgemeingültige Antwort wirst Du da leider nicht finden.
Dafür im Internet tausend Stimmen, die Dir auch noch das letze Lebensmittel verleiden. Getreide, Milch, Fleisch: irgendwo findet sich jemand, der sich superschlaue Gedanken gemacht hat, warum wir es nicht vertragen können oder es uns geradewegs ins Grab bringt. Dazu dann beeindruckende Zahlen und mehr oder weniger wissenschaftliche Studien, die dann vom Auftraggeber, dem Ausführenden oder populärwissenschaftlichen Redakteuren ihrer Aussagekraft beraubt oder um abenteuerliche Schlussfolgerungen bereichert werden. Und natürlich ist das Lebensmittel der Wahl dann die heimliche Ursache für alle nur denkbaren Übel. ;)
Nicht das alles Murks ist, aber man man muss schon sehr genau hinschauen und selbst dann ist man nicht unbedingt schlauer als vorher. Und zwei Jahre später ist dann vieles überholt. :wink:
Langfristige Folgen bestimmter Lebensmittel über das allgemein bekannte hinaus sind in meinen Augen also mehr oder weniger Sterndeuterei und Aussagen dazu oft unseriös.
Die kurzfristigen Auswirkungen kannst Du selber ausprobieren, indem Du etwas zwei Wochen Kuhmilchprodukte durch gleichwertige andere ersetzt und beobachtest, wie Du darauf reagierst.
Geht es Dir besser, dann bleib dabei. (Da mann dann aber dann vielleicht etwas (gesundheits-) bewusster isst, mache noch den Gegentest mit der gewohnten Ernährung.)
realchris
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7616
Registriert: 29.08.2007, 19:13

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von realchris »

Nudeln einfrieren ist so wie Fertigpfannekuchen zu verwenden. Nudeln kommen höchstens in den Kühlschrank und sollten spätestens am dritten Tag verzehrt sein.
Nomadenseele

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Nomadenseele »

realchris hat geschrieben:Nudeln einfrieren ist so wie Fertigpfannekuchen zu verwenden. Nudeln kommen höchstens in den Kühlschrank und sollten spätestens am dritten Tag verzehrt sein.
*Schnief*. Ich liebe die Nudeln von denen, aber drei Tage hintereinander fettige Nudeln zu essen, ist mir dann doch zu radikal :roll: .
Bastlwastl hat geschrieben: Nicht das alles Murks ist, aber man man muss schon sehr genau hinschauen und selbst dann ist man nicht unbedingt schlauer als vorher. Und zwei Jahre später ist dann vieles überholt. :wink:
Langfristige Folgen bestimmter Lebensmittel über das allgemein bekannte hinaus sind in meinen Augen also mehr oder weniger Sterndeuterei und Aussagen dazu oft unseriös.
Die kurzfristigen Auswirkungen kannst Du selber ausprobieren, indem Du etwas zwei Wochen Kuhmilchprodukte durch gleichwertige andere ersetzt und beobachtest, wie Du darauf reagierst.
Geht es Dir besser, dann bleib dabei. (Da mann dann aber dann vielleicht etwas (gesundheits-) bewusster isst, mache noch den Gegentest mit der gewohnten Ernährung.)
Ich höre mir gundsätzlich immer gerne an, was andere zu sagen haben (was ich daraus mache, kann ich schließlich für mich entscheiden) und ich finde sowohl die Argumente contra Kuhmich als auch contra Sojamilch überzeugend. Ich glaube auch nicht, dass zwei Wochen reichen, meiner Meinung nach zeigen sich die Auswirkungen erst nach ein paar Monaten. Ich hatte mich vor Jahren bestimmt ein Jahr rein vollwertig ernährt ohne Junk Food, Weißmehl ect. und auch da stieg mein Wohnbefinden erst nach drei Monaten spürbar an.
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Bastlwastl »

Wenn man bereit ist die Zeit zu investieren und das durchzuhalten sind längere Tests natürlich nicht verkehrt.
Nachteil wäre vielleicht, dass sich in 3 Monaten so allerhand ändern kann.
Gerade bei Kuhmilch sollte eigentlich recht schnell eine deutliche Besserung stattfinden, falls da auch nur eine teilweise Unverträglichkeit vorliegt. (Hautbild, Verdauung.)
Der Rest ist dann wirklich Glaubenssache und natürlich Deine Entscheidung. Aber dann brauchst Du eigentlich auch nicht zu fragen, wenn Du schon von den Argumenten gegen Kuh- und Sojamilch überzeugt bist. ;)
Konsequenterweise würde ich dann auf ein anderes Nahrungsmittel ausweichen.
Nomadenseele

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Nomadenseele »

Bastlwastl hat geschrieben:dann auf ein anderes Nahrungsmittel ausweichen.
Geht nicht, Müsli schmeckt mir trocken einfach nicht :mrgreen: .
Bastlwastl hat geschrieben: Der Rest ist dann wirklich Glaubenssache und natürlich Deine Entscheidung. Aber dann brauchst Du eigentlich auch nicht zu fragen, wenn Du schon von den Argumenten gegen Kuh- und Sojamilch überzeugt bist. ;)
Hätte ja sein können, dass sich schon mal jemand hier mit dem Thema beschäftigt hat. Wonei ich zur Zeit zu Sojalilch + Calciumtabletten neige.
Der besondere positive Effekt eines hohen Sojaproteinverzehrs wird dabei dem hohen Gehalt von Isoflavonen in Soja zugerechnet. Isoflavone gehören zu den Flavonoiden und besitzen eine dem Östrogen ähnliche chemische Struktur. Im Unterschied zu anderen Flavonoiden kommen Isoflavone praktisch nur im Soja in nennenswerten Mengen vor. In verschiedenen Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass ein hoher Verzehr von Sojaprodukten die Knochenfestigkeit fördert. In Bevölkerungen mit traditionell hohem Sojaverzehr wird auch die geringste Rate von Knochenbrüchen verzeichnet.
http://www.calciummangel.de/calciummangel.htm
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8149
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Loma »

Am besten auf Bier umsteigen (muß ja nicht aus der Flasche und vor sich hin rülpsend getrunken werden) - beugt Osteoporose vor.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Bastlwastl »

Müsli mit Bier klingt jetzt aber auch nicht so verlockend. :lol:

@Noma:

Wenn Du da konkrete Sorge wegen Krankheitsfällen in der Verwandschaft hast, dann ergibt es schon Sinn sich da schlau zu machen.
Ich bin für mich und meine Familie zu dem Schluss gekommen, dass wenn man sich abwechslungsreich und ausgewogen ernährt und auch mal vor die Tür geht um sich zu bewegen keine Nahrungsergänzungsmittel nötig sind. Soja gibt es hier noch nicht so lange in Massen zu kaufen und trotzdem bekommen die wenigsten Probleme.
In Bevölkerungen mit traditionell hohem Sojaverzehr wird auch die geringste Rate von Knochenbrüchen verzeichnet.
Da kann durchaus was dran sein, aber um es mal provokant zu formulieren:
Das sind auch Länder mit hohem Bevölkerungsanteil in der Landwirtschaft. (körperliche aktiv bis ins hohe Alter und ggf. früher Tod durch schlechtere medizinische Versorgung. Evtl. gar keine Dokumentation oder billigere Selbsthilfe bei etwas "Einfachem" wie einem Knochenbruch. )
Das sind Länder wo eher flach gebaut und angebaut wird. (Weniger Treppenstürze, Im Reisfeld bricht man sich nicht so leicht was.)

Das ist jetzt bewusst etwas karikiert aber man müsste sich eben genau anschauen, wie die Zahlen erhoben worden sind.
Nomadenseele

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Nomadenseele »

Bastlwastl hat geschrieben:
@Noma:

Wenn Du da konkrete Sorge wegen Krankheitsfällen in der Verwandschaft hast, dann ergibt es schon Sinn sich da schlau zu machen.
Ich bin für mich und meine Familie zu dem Schluss gekommen, dass wenn man sich abwechslungsreich und ausgewogen ernährt und auch mal vor die Tür geht um sich zu bewegen keine Nahrungsergänzungsmittel nötig sind. Soja gibt es hier noch nicht so lange in Massen zu kaufen und trotzdem bekommen die wenigsten Probleme.
Ich habe eine Autoimmunkrankheit und durch die Tabletten besteht ohnehin schon ein höheres Knochenschwundrisiko. Und wenn ich mir das Elend bei meiner Großmutter ansehe, bei der Knochen aufeinanderreiben, die nicht zueinander gehören, dann wird mir jedes mal anders.
Bastlwastl hat geschrieben:
In Bevölkerungen mit traditionell hohem Sojaverzehr wird auch die geringste Rate von Knochenbrüchen verzeichnet.
Da kann durchaus was dran sein, aber um es mal provokant zu formulieren:
Das sind auch Länder mit hohem Bevölkerungsanteil in der Landwirtschaft. (körperliche aktiv bis ins hohe Alter und ggf. früher Tod durch schlechtere medizinische Versorgung. Evtl. gar keine Dokumentation oder billigere Selbsthilfe bei etwas "Einfachem" wie einem Knochenbruch. )
Das sind Länder wo eher flach gebaut und angebaut wird. (Weniger Treppenstürze, Im Reisfeld bricht man sich nicht so leicht was.)

Das ist jetzt bewusst etwas karikiert aber man müsste sich eben genau anschauen, wie die Zahlen erhoben worden sind.
Ich habe *Bevölkerungen mit traditionell hohem Sojaverzehr* mit *Japan* übersetzt, wobei dort natürlich auch sehr viel Fisch gegessen wird, die Vitamin D - Versorgung also auch sehr gut ist.
Bastlwastl hat geschrieben:Müsli mit Bier klingt jetzt aber auch nicht so verlockend. :lol:

Vor allem wäre ich dann nach dem Müsli hinüber :mrgreen: . Ich vertrage keinen Alkohol, einmal habe ich es ausprobiert; nach einer halben Flasche wird mir schwindelig.
Bastlwastl
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 627
Registriert: 20.03.2008, 09:57

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Bastlwastl »

In Deinem Fall würde ich mich dann wohl an einen Arzt oder zumindest ein auf Deine Erkrankung spezialisiertes Forum wenden.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20858
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Nudeln einfrieren? Sojamilch oder Kochmilch?

Beitrag von Sven »

Dann frag, ob du die Zutaten und die Nudeln ungekocht bekommst, dann sind sie länger haltbar. Bild
Weil Nudeln einfrieren. Naja nicht so gut. ;)

Und 2. Einmal ist Tee gesund einmal nicht. Warscheinlich wird einmal bei dem getestet und dann bei jemand anderem mit anderem Stoffwechsel, Organismus wie auch immer. Und so kommen die verschiedenen Ergebnisse raus.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten