Sehenswürdigkeiten München
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Sehenswürdigkeiten München
Ich fahr ja zwei mal für Konzerte nach München und jedes mal kommt die Familie mit. Die geht aber nicht mit ins Konzert sondern möchten lieber in die Stadt. Die waren noch nie in München und daher die Frage an die Einheimischen: was sollte man sich dort bei seinem ersten Besuch nicht entgehen lassen? Und was kann man auch am Abend noch unternehmen (denn meine Konzerte sind vor 23 Uhr nicht aus)?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9418
- Registriert: 24.08.2006, 22:03
Re: Sehenswürdigkeiten München
Du fährst nicht im Oktober, oder?
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
(Sir Peter Ustinov)
(Sir Peter Ustinov)
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Sehenswürdigkeiten München
Nein, dann hätte sich die Frage auch schon erübrigt.
- cat.greeny
- Logik-Lord
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.02.2010, 00:24
- Wohnort: Absurdistan
Re: Sehenswürdigkeiten München
Hallo countjabberwock,
wenn Deine Familie technikbegeistert ist, würde ich Dir das Deutsche Museum empfehlen. Da ist über Raumfahrt, Flugzeuge und Schiffe alles und vor allem für jeden etwas dabei . Man braucht mehrere Tage, um sich alles anzuschauen, aber auch ein kurzer Besuch hat seinen Reiz.
Mitten in der Innenstadt steht der alte Peter. Man kann den Turm bis nach oben hinaufgehen (Wendeltreppe) und sich München von oben anschauen. Man hat auch direkten Blick auf das Glockenspiel in München.
Wenn ihr mobil seid, lohnt sich ein Kurztrip auf die Insel Herrenchiemsee. Habe ich mir sagen lassen, ich war selbst noch nicht dort, da ich erst vier Jahre in München wohne. Dort findet bis Oktober die Ausstellung "Götterdämmerung" statt:
http://www.herrenchiemsee.de/deutsch/aktuell/index.htm
Meinen Eltern hat, als sie mich letzen Sommer besucht haben, die Residenz und der englische Garten sehr gut gefallen. Wenn man in der Residenz nicht viel rumlaufen möchte, kann man sich auch nur die Schatzkammer anschauen.
Was sich auch lohnt und Spaß macht, ist eine Stadtrundfahrt per Bus :
http://www.citysightseeing-muenchen.de/
Abends kann man immer eine Menge unternehmen, egal ob wochentags oder am Wochenende. Kommt darauf an, was man gern mag; Theater, Konzerte, Clubs, Billard, etc.
Es gibt ein Citymagazin, da kannst Du im Voraus schauen, was die nächsten Wochen los ist. Vielleicht ist was für Dich dabei:
http://www.in-muenchen.de/
Wenn Du z.B. gern Billard spielst oder einfach mal ein Bier trinken gehen willst und keine Lust auf Schicki-Mickis hast, empfehle ich Dir den Schellingsalon in Schwabing :
http://www.schelling-salon.de/
Di und Mittwochs ist allerdings Ruhetag.
Ganz neu entdeckt habe ich ein witziges Café, was mir sehr gut gefällt und wo ab und zu ein "Science-Slam" statt findet:
http://www.vereinsheim.net/
Super witzige Kneipe im Herzen von Schwabing
wenn Deine Familie technikbegeistert ist, würde ich Dir das Deutsche Museum empfehlen. Da ist über Raumfahrt, Flugzeuge und Schiffe alles und vor allem für jeden etwas dabei . Man braucht mehrere Tage, um sich alles anzuschauen, aber auch ein kurzer Besuch hat seinen Reiz.
Mitten in der Innenstadt steht der alte Peter. Man kann den Turm bis nach oben hinaufgehen (Wendeltreppe) und sich München von oben anschauen. Man hat auch direkten Blick auf das Glockenspiel in München.
Wenn ihr mobil seid, lohnt sich ein Kurztrip auf die Insel Herrenchiemsee. Habe ich mir sagen lassen, ich war selbst noch nicht dort, da ich erst vier Jahre in München wohne. Dort findet bis Oktober die Ausstellung "Götterdämmerung" statt:
http://www.herrenchiemsee.de/deutsch/aktuell/index.htm
Meinen Eltern hat, als sie mich letzen Sommer besucht haben, die Residenz und der englische Garten sehr gut gefallen. Wenn man in der Residenz nicht viel rumlaufen möchte, kann man sich auch nur die Schatzkammer anschauen.
Was sich auch lohnt und Spaß macht, ist eine Stadtrundfahrt per Bus :
http://www.citysightseeing-muenchen.de/
Abends kann man immer eine Menge unternehmen, egal ob wochentags oder am Wochenende. Kommt darauf an, was man gern mag; Theater, Konzerte, Clubs, Billard, etc.
Es gibt ein Citymagazin, da kannst Du im Voraus schauen, was die nächsten Wochen los ist. Vielleicht ist was für Dich dabei:
http://www.in-muenchen.de/
Wenn Du z.B. gern Billard spielst oder einfach mal ein Bier trinken gehen willst und keine Lust auf Schicki-Mickis hast, empfehle ich Dir den Schellingsalon in Schwabing :
http://www.schelling-salon.de/
Di und Mittwochs ist allerdings Ruhetag.
Ganz neu entdeckt habe ich ein witziges Café, was mir sehr gut gefällt und wo ab und zu ein "Science-Slam" statt findet:
http://www.vereinsheim.net/
Super witzige Kneipe im Herzen von Schwabing
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
George Orwell
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6151
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Sehenswürdigkeiten München
Lohnt sich die Altstadt?
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- cat.greeny
- Logik-Lord
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.02.2010, 00:24
- Wohnort: Absurdistan
Re: Sehenswürdigkeiten München
@JoeX
Na ja, Münchens Altstadt bietet in erster Linie viele Einkaufsmöglichkeiten (meiner Meinung nach fast ZU viele, aber das ist Geschmackssache)...
Innerhalb der Altstadt gibt es aber auch viele Museen, die ich nur empfehlen kann.
Besonders für Leute, die noch nie in München waren, ist die Altstadt unbedingt empfehlenswert, da man, mit einem guten Reisführer bewaffnet, dort auch viel über die Stadtgeschichte in Erfahrung bringen kann.
Für Architekturliebhaber gibt´s in der Altstadt auch viel zu entdecken, z.B. die Kirchen oder die alten Stadttore.
Ansonsten kann ich in der Altstadt noch den Viktualienmarkt empfehlen (in der Nähe des Marienplatzes); dort gibt es von jeder Art Obst und Gemüse über Naturhonig bis hin zu Tees in sämtlichen Ausführungen oder mediterranen Delikatessen alles, was das Herz begehrt. Ist allerdings nicht ganz preisgünstig dort, aber dafür ist München ja eh nicht bekannt
Inmitten des Viktualienmarktes befindet sich auch eine Art Biergarten, wo man es sich mit einem kühlen Hellen bequem machen kann. Man sollte einen Ausflug zum Markt nur nicht unbedingt Sonntags planen, da hat er zu.
Na ja, Münchens Altstadt bietet in erster Linie viele Einkaufsmöglichkeiten (meiner Meinung nach fast ZU viele, aber das ist Geschmackssache)...
Innerhalb der Altstadt gibt es aber auch viele Museen, die ich nur empfehlen kann.
Besonders für Leute, die noch nie in München waren, ist die Altstadt unbedingt empfehlenswert, da man, mit einem guten Reisführer bewaffnet, dort auch viel über die Stadtgeschichte in Erfahrung bringen kann.
Für Architekturliebhaber gibt´s in der Altstadt auch viel zu entdecken, z.B. die Kirchen oder die alten Stadttore.
Ansonsten kann ich in der Altstadt noch den Viktualienmarkt empfehlen (in der Nähe des Marienplatzes); dort gibt es von jeder Art Obst und Gemüse über Naturhonig bis hin zu Tees in sämtlichen Ausführungen oder mediterranen Delikatessen alles, was das Herz begehrt. Ist allerdings nicht ganz preisgünstig dort, aber dafür ist München ja eh nicht bekannt
Inmitten des Viktualienmarktes befindet sich auch eine Art Biergarten, wo man es sich mit einem kühlen Hellen bequem machen kann. Man sollte einen Ausflug zum Markt nur nicht unbedingt Sonntags planen, da hat er zu.
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
George Orwell
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11577
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Sehenswürdigkeiten München
cat.greeny hat die wichtigsten Klassiker meiner Meinung nach schon aufgezählt. Ich würde auch eine Mischung aus Altstadt-Bummel über die Fußgängerzone und den Viktualienmarkt, ein paar Museen (z.B. Deutsches Museum oder eine der Pinakotheken) und zum Abspannen Englischer Garten empfehlen. Klar, sind zwar alles Touri-Hochburgen, aber dann hat man die wichtigen Dinger abgehakt. Wenn man Biergarten-Freund ist, sollte man auch dort natürlich einen mitnehmen (bevorzugt einen Augustiner).
Als waschechter Adventure-Fan spielt man vorher Gabriel Knight 2 - dann weiß man alles zu München und hat die perfekte Tour sowieso im Kopf. Leider muss ich euch da enttäuschen: Die könglich-bayerische Hofjagdloge von Gabriel Knight 2 gibt es nicht mehr. Dort hat sich jetzt gegenüber Google einquartiert.
Was das Abendprogramm betrifft: Da ist München nicht ganz so gnädig wie andere Städte: Sperrstunde ist häufig ziemlich früh (23:30 bis 0:30 ist gängig). zumindest falls du unter der Woche kommst. Wenn Du nach Mitternacht noch einen heben willst, bieten sich ein paar Clubs und Bars um den Hauptbahnhof rum an. Meine Stammlocation ist die Euro Youth Hostel Bar am Hauptbahnhof, weil man dort problemlos (und günstig) bis 4 Uhr morgens Augustiner (quasi das einzig wahre Münchner Bier) trinken und sich auf Couchen hinflätzen kann - internationales Publikum. Am Ostbahnhof ist mit der Kultfabrik das größte Partyareal Europas mit vielen Clubs und Discotheken - das Publikum ist, sagen wir mal, jugendlich. Auf der Praterinsel findest du im Sommer einen Sandstrand mit Grillprogramm vom Club Nektar... Kommt also drauf an, was du suchst, aber für Nach-Mitternacht-Touren lohnt es sich in München vorher zu wissen, wo man hingeht.
Ansonsten würde ich viel auch von dem jeweiligen Tag abhängig machen. Im Sommer gibt's natürlich jeden Abend irgendwo kleine oder größere Feste - vom Tollwood bis zum Gärnterplatz-Fest. Stell dich generell auf hohe Preise ein - es ist München.
Als waschechter Adventure-Fan spielt man vorher Gabriel Knight 2 - dann weiß man alles zu München und hat die perfekte Tour sowieso im Kopf. Leider muss ich euch da enttäuschen: Die könglich-bayerische Hofjagdloge von Gabriel Knight 2 gibt es nicht mehr. Dort hat sich jetzt gegenüber Google einquartiert.
Was das Abendprogramm betrifft: Da ist München nicht ganz so gnädig wie andere Städte: Sperrstunde ist häufig ziemlich früh (23:30 bis 0:30 ist gängig). zumindest falls du unter der Woche kommst. Wenn Du nach Mitternacht noch einen heben willst, bieten sich ein paar Clubs und Bars um den Hauptbahnhof rum an. Meine Stammlocation ist die Euro Youth Hostel Bar am Hauptbahnhof, weil man dort problemlos (und günstig) bis 4 Uhr morgens Augustiner (quasi das einzig wahre Münchner Bier) trinken und sich auf Couchen hinflätzen kann - internationales Publikum. Am Ostbahnhof ist mit der Kultfabrik das größte Partyareal Europas mit vielen Clubs und Discotheken - das Publikum ist, sagen wir mal, jugendlich. Auf der Praterinsel findest du im Sommer einen Sandstrand mit Grillprogramm vom Club Nektar... Kommt also drauf an, was du suchst, aber für Nach-Mitternacht-Touren lohnt es sich in München vorher zu wissen, wo man hingeht.
Ansonsten würde ich viel auch von dem jeweiligen Tag abhängig machen. Im Sommer gibt's natürlich jeden Abend irgendwo kleine oder größere Feste - vom Tollwood bis zum Gärnterplatz-Fest. Stell dich generell auf hohe Preise ein - es ist München.
Web: Weblog
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Sehenswürdigkeiten München
Die Frauen!
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8146
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Sehenswürdigkeiten München
Ich glaube, als ich dort war, gab's da stattdessen einen Palmers-Shop.basti007 hat geschrieben:Die könglich-bayerische Hofjagdloge von Gabriel Knight 2 gibt es nicht mehr.
Da ich damals nur ca. einen halben Tag für ein bisserl Turbo-Sightseeing übrig hatte, bin ich auch hauptsächlich in der Altstadt rumspaziert (ich finde ja, die Fassade des Rathauses rechtfertigt schon eine stundenlange Betrachtung, so viele kleine interessante Figuren, wie da zu finden sind). Dann war ich auch noch am Viktualienmarkt, bei der Universität, im englischen Garten, und am Sendlinger Tor. Habe mich also vorwiegend damit begnügt, die schöne Atmosphäre der Stadt aufzusaugen (ohne mich von den vielen Radfahrern über den Haufen fahren zu lassen).
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Sehenswürdigkeiten München
Erst einmal Danke für die schnellen Antworten. Gestern hatten wir nicht viel Zeit in München (nur so 3-4h) und da war zufällig die Lange Nacht der Musik. Da gab es für den Rest der Familie genug zu sehen (und hören) während ich bei dem Konzert in der Kultfabrik war. In zwochen beim nächsten Besuch haben wir deutlich mehr zeit und dann werden wir uns vor dem Konzert tagsüber ein paar der vorgeschlagene Sachen anschauen. GK2 hab ich übrigens erst gespielt - umso gespannter bin ich schon auf die Schauplätze. Die Sache mit den Preisen ist mir auch schon aufgefallen. Ist ja abartig was dort für Essen und Trinken verlangt wird. Für ein Glas Whiskey Cola in der Kultfabrik könnte ich mich in Prag ins Koma trinken. Wie kann man denn dort leben? Oder kennt man dann genug günstige Alternativen abseits der Touristengebiete?
- basti007
- Adventure-Treff
- Beiträge: 11577
- Registriert: 17.07.2002, 16:36
- Wohnort: Freistaat
- Kontaktdaten:
Re: Sehenswürdigkeiten München
Das Preisniveau ist halt generell etwas höher, aber es ist schon schwierig. Es gibt ein paar überschaubare Angebote, die günstiger sind als der Touri-Rest, aber soviel ist das tatsächlich nicht.
Web: Weblog
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Sehenswürdigkeiten München
Das Deutsche Museum würde mich vor allem reizen aber das macht sicher nicht viel Sinn wenn man nur ein paar Stunden hat. Ich glaub da muss ich mal einen extra Trip einplanen. Dann aber mit Übernachtung damit ich am Abend auch mal was von dem Bier probieren kann. Geht ja schlecht wenn man so wie gestern Abend mit dem Auto wieder heim fahren muss.
- cat.greeny
- Logik-Lord
- Beiträge: 1292
- Registriert: 23.02.2010, 00:24
- Wohnort: Absurdistan
Re: Sehenswürdigkeiten München
Die Bezahlung im Job ist zwar teilweise überdimensional im Vergleich zum Tarifgehalt, aber der Überschuß geht für die horrende Miete draufcountjabberwock hat geschrieben:Wie kann man denn dort leben? Oder kennt man dann genug günstige Alternativen abseits der Touristengebiete?
Man kann sich in Läden wie z.B. dem P1 auch nur dann ins Koma saufen, wenn man zuhause schon kräftigst damit angefangen hat oder einen Sponsor dabei hat
Gut, daß ich den Laden meistens meide...
Ich muß aber sagen, daß ich mittlerweile ganz gut gelernt habe, hier mein Geld zusammen zu halten und ich weiß genau, wo ich was günstig kaufen kann. Es ist schon so, daß es hier abseits (oder auch inmitten) der Touri-Abzocken immer wieder Läden gibt, die die Philosophie eines normalen Preisniveaus aufrecht erhalten.
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
George Orwell
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Sehenswürdigkeiten München
Eine Freundin ist Lehrerin in München. Die bekommt sogar einen Zuschlag gezahlt wegen den höheren Lebenshaltungskosten dort. Dennoch wohnt sie wegen den Mieten lieber in einem Vorort und fährt jeden Tag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule. Viel kennt sie allerdings noch nicht von München weshalb ich auch hier nach Ausflugstipps gefragt habe.
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1113
- Registriert: 20.11.2009, 20:07
Re: Sehenswürdigkeiten München
Ja, da war ich auch sehr oft. Sehr guter Bier-Geschmack. Unbedingt zu probieren ist auch Augustiner Edelstoff! Wenn ich da bin halte ich mich sehr gerne im Englischen Garten auf oder einfach am Isar-Ufer.basti007 hat geschrieben: Meine Stammlocation ist die Euro Youth Hostel Bar am Hauptbahnhof, weil man dort problemlos (und günstig) bis 4 Uhr morgens Augustiner (quasi das einzig wahre Münchner Bier) trinken und sich auf Couchen hinflätzen kann - internationales Publikum.
Wenn ihr mit dem Auto dort seit und lust auf eine (schnelle, viel zu teure aber interessante) Touristen-Attraktion habt solltet ihr auch noch mal schauen ob ihr nicht gleich bei der Abreise noch einen Abstecher zum Schloss_Neuschwanstein macht.