Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
- Lebostein
- Logik-Lord
- Beiträge: 1343
- Registriert: 24.03.2003, 22:54
- Wohnort: Elbflorenz
- Kontaktdaten:
Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Erinnert jedenfalls sehr an Maniac Mansion. Aber wahrscheinlich hat ein 08/15-Geisterhaus einfach so auszusehen. Wäre mal interessant, warum Geisterhäuser in Filmen und Spielen immer so aussehen... geht das auf alte Dracula-Filme zurück?
http://shop.lego.com/de-DE/Geisterhaus-10228
http://shop.lego.com/de-DE/Geisterhaus-10228
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Die haben sich alle bei Hitchcocks Psycho bedient. Bates Motel, um genau zu sein. Das ist die Quelle dieses Hauses.
http://wenner-net.de/geocaching/bates.jpg
http://teacher.schule.at/obergott/reise ... 20Haus.jpg
Hitchcock hat das quasi erfunden und wurde in hunderten Filmen etc. kopiert.
http://wenner-net.de/geocaching/bates.jpg
http://teacher.schule.at/obergott/reise ... 20Haus.jpg
Hitchcock hat das quasi erfunden und wurde in hunderten Filmen etc. kopiert.
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Hitchcock hat's von Edward Hopper geklaut:realchris hat geschrieben:Hitchcock hat das quasi erfunden und wurde in hunderten Filmen etc. kopiert.
http://www.moma.org/collection/object.p ... t_id=78330
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Leonaru hat geschrieben:Hitchcock hat's von Edward Hopper geklaut:realchris hat geschrieben:Hitchcock hat das quasi erfunden und wurde in hunderten Filmen etc. kopiert.
http://www.moma.org/collection/object.p ... t_id=78330
Aber Hitchcock hat es populär gemacht! Es ging ja darum, warum es so viele dieser Häuser in Gruselfilme etc. gebracht hat. Außerdem ist das von Dir nkein Geisterhaus. Das Haus auf dem Bild ist in gutem Zustand. Hitchcock hat es modifiziert und daraus ein Geisterhaus schaffen lassen.
"Norman Bates' Haus wurde von Joseph Hurley und Robert Clathworthy nach dem Vorbild einer Villa in Kent, Ohio, geplant und gebaut. Sie verwendeten dafür Teile der Kulisse des Films Mein Freund Harvey von 1950. Das Haus kostete rund 15.000 Dollar und war damit der teuerste Posten der Vorproduktion. Sowohl das berühmte Psycho-Haus wie auch das Bates Motel können bis heute auf dem Gelände der Universal Studios besichtigt werden (siehe Abbildung). Das Haus ist um den Faktor 7/8 verkleinert; dadurch wirkt es (aus der Froschperspektive) kleiner; der Hügel höher und das Ensemble bedrohlicher."
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Na, und? Das Bates-Haus ist auch kein Geisterhaus, sondern höchstens etwas vernachlässigt.realchris hat geschrieben:Aber Hitchcock hat es populär gemacht! Es ging ja darum, warum es so viele dieser Häuser in Gruselfilme etc. gebracht hat. Außerdem ist das von Dir nkein Geisterhaus. Das Haus auf dem Bild ist in gutem Zustand. Hitchcock hat es modifiziert und daraus ein Geisterhaus schaffen lassen.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Auf den ersten Blick dachte ich mir: HABEN WILL! Dann sah ich den Preis....Lebostein hat geschrieben:Erinnert jedenfalls sehr an Maniac Mansion. Aber wahrscheinlich hat ein 08/15-Geisterhaus einfach so auszusehen. Wäre mal interessant, warum Geisterhäuser in Filmen und Spielen immer so aussehen... geht das auf alte Dracula-Filme zurück?
http://shop.lego.com/de-DE/Geisterhaus-10228
Naja, typisch Lego eben. Genau aus dem Grund hab ich mir das Zeug auch nie gekauft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Held von Kosmos am 15.11.2012, 14:40, insgesamt 2-mal geändert.
Frechigkeit!
- Ninas Ex
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 595
- Registriert: 26.11.2008, 20:24
- Wohnort: Wien
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Ich vermute eher, dass das Haus der "Addams Family" hier als Vorbild diente ![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
http://hookedonhouses.net/2010/10/31/th ... -halloween
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
http://hookedonhouses.net/2010/10/31/th ... -halloween
- Kradath
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3625
- Registriert: 13.07.2011, 12:39
- Wohnort: Chulak
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Das Haus ist aber nicht das Motel. :>realchris hat geschrieben:Die haben sich alle bei Hitchcocks Psycho bedient. Bates Motel, um genau zu sein. Das ist die Quelle dieses Hauses.
http://wenner-net.de/geocaching/bates.jpg
http://teacher.schule.at/obergott/reise ... 20Haus.jpg
Hitchcock hat das quasi erfunden und wurde in hunderten Filmen etc. kopiert.
Iä! Iä! Steam fhtagn!
Children of the Adventure Renaissance
Children of the Adventure Renaissance
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Ich habe den Film Bates Motel gemeint. Das Motel liegt am Fuß des Hügels.
Und die Adams Family hat wohl eher bei Psycho abgeschaut. (Psycho 1960 - AF 1964 in den Cartoons der 30er sieht die Behausung völlig anders und normal aus)
Und den Begriff Geisterhaus habe ich nur vom Threadersteller übernommen. D.h. nicht, dass es dort spuken muss.
Diese Art Haus im Zusammenhang mit Grusel, Horror, Mysterie etc. in der Popkultur kommt von Psycho.
Übriogens brauch man sich nur mal das Cover von Maniac Mansion anzuschauen
.
Denn das Haus in verringerten Größenverhältnis oben auf einem Hügel zu platzieren ist eine Erfindung von Hitchcock in Psycho. Dafür ist dieses Set berühmt.
Allerdings hat die AF sicherlich auch einfluss auf das Spiel und den Siegeszug des Psychohauses. Alleine die Figuren wie Ed & Co.
zum baszeln: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... w&dur=1502
Und die Adams Family hat wohl eher bei Psycho abgeschaut. (Psycho 1960 - AF 1964 in den Cartoons der 30er sieht die Behausung völlig anders und normal aus)
Und den Begriff Geisterhaus habe ich nur vom Threadersteller übernommen. D.h. nicht, dass es dort spuken muss.
Diese Art Haus im Zusammenhang mit Grusel, Horror, Mysterie etc. in der Popkultur kommt von Psycho.
Übriogens brauch man sich nur mal das Cover von Maniac Mansion anzuschauen
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Denn das Haus in verringerten Größenverhältnis oben auf einem Hügel zu platzieren ist eine Erfindung von Hitchcock in Psycho. Dafür ist dieses Set berühmt.
Allerdings hat die AF sicherlich auch einfluss auf das Spiel und den Siegeszug des Psychohauses. Alleine die Figuren wie Ed & Co.
zum baszeln: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... w&dur=1502
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Oder gratis als Kartonbausatz zum selber ausdrucken hier.
Dort gibt es auch den Kartonbausatz vom Phantom Manor. Hab ich schon zusammengebastelt. Schaut super aus. Das ist das Geisterhaus im Disneyland Paris.
![Bild](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/Phantom_Manor%2C_Disneyland_Paris%2C_France.jpg/400px-Phantom_Manor%2C_Disneyland_Paris%2C_France.jpg)
Meine Lieblingsattraktion dort.
Dort gibt es auch den Kartonbausatz vom Phantom Manor. Hab ich schon zusammengebastelt. Schaut super aus. Das ist das Geisterhaus im Disneyland Paris.
![Bild](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/Phantom_Manor%2C_Disneyland_Paris%2C_France.jpg/400px-Phantom_Manor%2C_Disneyland_Paris%2C_France.jpg)
Meine Lieblingsattraktion dort.
Frechigkeit!
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
http://4.bp.blogspot.com/-nDoCPCQFOws/U ... ginal1.jpg auch ein inspirierter film.
wäre was für halloween.
fright night: http://www.themadmonstermaker.com/siteb ... 50x317.jpg
wäre was für halloween.
fright night: http://www.themadmonstermaker.com/siteb ... 50x317.jpg
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Das war toll!. Ich muss wieder Dorthin. Aber nur wenn nicht soviel los ist. Wer fährt mit? AT-Treff-Disneyland xDHeld von Kosmos hat geschrieben:Oder gratis als Kartonbausatz zum selber ausdrucken hier.
Dort gibt es auch den Kartonbausatz vom Phantom Manor. Hab ich schon zusammengebastelt. Schaut super aus. Das ist das Geisterhaus im Disneyland Paris.
Meine Lieblingsattraktion dort.
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4514
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Und Hitchcock sehr wohl von der Addams Family geklaut. Schau Dir einfach mal die Comics an. Und auch die leiten sich wieder von der Architektur der Literatur H. P. Lovecrafts ab, der viele seiner Romane in Massachusetts spielen lässt. Und auch da müssen wir mal zurück schauen, wie Edgar Allan Poe seine Gebäude beschreibt.realchris hat geschrieben: Aber Hitchcock hat es populär gemacht! Es ging ja darum, warum es so viele dieser Häuser in Gruselfilme etc. gebracht hat. Außerdem ist das von Dir nkein Geisterhaus. Das Haus auf dem Bild ist in gutem Zustand. Hitchcock hat es modifiziert und daraus ein Geisterhaus schaffen lassen.
Bevor Du jetzt antwortest: ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass die Idee des "Haunted Mansion" wesentlich älter ist als Psycho. Und die Bauweise von Herrenhäusern in Neuengland ist doch sehr prominent.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Dann hast Du keine Ahnung von den Comics. Die sehen nämlich in keinster Weise so aus, wie zu Zeiten der Serie.
Hatte ich aber oben schon erwähnt:
Hatte ich aber oben schon erwähnt:
(Psycho 1960 - AF 1964 in den Cartoons der 30er sieht die Behausung völlig anders und normal aus)
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4514
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Maniac Mansion als LEGO-Bausatz... ;-)
Ja, die typischen viktorianischen Landhäuser in Neuengland eben...
Und das kommt von Lovecraft, nicht von Hitchcock.
![Bild](http://www.bc.edu/bc_org/avp/cas/fnart/fa267/19th/gothic_salem1.jpg)
![Bild](http://farm4.static.flickr.com/3264/2720112899_8e324259a8.jpg)
![Bild](http://i.istockimg.com/file_thumbview_approve/98938/2/stock-photo-98938-classic-american-home-victorian-mansion.jpg)
Und das kommt von Lovecraft, nicht von Hitchcock.
![Bild](http://www.bc.edu/bc_org/avp/cas/fnart/fa267/19th/gothic_salem1.jpg)
![Bild](http://farm4.static.flickr.com/3264/2720112899_8e324259a8.jpg)
![Bild](http://i.istockimg.com/file_thumbview_approve/98938/2/stock-photo-98938-classic-american-home-victorian-mansion.jpg)
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.