Bonjour und Willkommen zu einem weiteren Playthrough hier beim Treff!
Nachdem bereits die Playthroughs der ersten beiden Teile, die ihr gerne hier und hier als eine Art Resümee nochmal nachlesen könnt, erfolgreich uraufgeführt wurden, steht diesmal Gabriel Knights dritter und vorerst letzter Teil auf dem Programm. (mehr hat uns die Autorin Jane Jensen bislang leider noch nicht gegönnt) Doch vorab ein paar klärende Antworten auf evtl. bestehende Fragen:
Playthrough? Was soll das denn sein?

Gabriel Knight 3 - Blut der Heiligen, Blut der Verdammten

Nachdem Gabriel nun im ersten Teil sein Schicksal als Schattenjäger während einer Reihe von Voodoo-Morden kennenlernen durfte, zwischendurch einen Roman darüber schrieb, und im zweiten Teil seine erste, richtige Bewährungsprobe als ein solcher erfolgreich absolvieren durfte, indem er einen bösen, schwarzen Wolf quer durch (Süd-)Deutschland gejagt hat, kehrt langsam wieder Ruhe auf dem Familienanwesen Schloss Ritter ein. Ein Buch über die letzten Ereignisse scheint er diesmal nicht geschrieben zu haben. Vermutlich hat das Einkommen als Laiendarsteller doch mehr eingebracht, als man meinen könnte. Wie dem auch sei, trudelt eines Tages ein Brief aus höchsten Kreisen bei unserem Schattenjäger-Duo ein. Eine Einladung eines gewissen James Stewart, seines Zeichens Prinz von Albany. Oder wie Grace sagen würde: Ein im Exil lebender Erbe des Königshauses von Schottland. Gabriel fällt spontan einem Anfall von Unlust anheim, doch Grace wäre nicht Grace, wenn sie nicht trotzdem zusagen würde.
In Paris lernen die Beiden dann ein Wochenende lang die High Society kennen, bis auch Grace es wieder bereut, die Einladung angenommen zu haben, als ihnen ihr Gastgeber schließlich bei einem Gespräch unter vier Augen das eigentlich Anliegen unterbreitet. Es handelt sich dabei, wie sollte es anders sein, um einen Familienfluch in Form von Anämie oder auch Blutarmut genannt. Zur Verdeutlichung, warum das kein Fall für Doktor Brinkmann ist, schleppt Prinz Stewart seinen Sohnemann Charles an, der eindeutig Bisswunden von "nächtlichen Besuchern" aufweist, wie er sich auszudrücken weiß. Ein Schattenjäger soll von nun an über dieses Baby wachen und während Gabriel und Grace in der Nacht noch darüber sinnieren, wird das olle Balg natürlich entführt. Da Grace an Gabriels Schulter irgendwie ins Koma gefallen zu sein scheint, macht sich Gabriel alleine auf und liefert eine wilde Verfolgungsjagd durch das nächtliche Paris ab, die schließlich in einem Zug endet, wo er mit einem gekonnten Schlag auf den Hinterkopf in das Land der Träume geschickt wird. Als Gabriel wieder zu sich kommt, findet er sich plötzlich in einem Örtchen namens Rennes-le-Château wieder...


Soweit zur Vorgeschichte von Gabriel Knight 3. Wer mag, kann sich natürlich auch gerne den Comic anschauen, der dem Spiel beiliegt. (und das Intro selbstverfreilich!)

http://www.gog.com/gamecard/gabriel_kni ... the_damned
Es handelt sich dabei allerdings um die englische Fassung. Dafür soll in dieser aber Gabriel wieder, wie bereits im ersten Teil, von Tim Curry gesprochen werden. Wer lieber die deutsche Version haben möchte, wird wohl auf Wiederverkäufer auf Amazon oder Ebay zurückgreifen müssen, da auch dieses Spiel bereits von 1998 und damit etwas betagt ist. Damit es auch unter modernen Windosen wie 7 läuft, sei Euch dieser Thread hier empfohlen:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =1&t=17928 bzw. der dort erwähnte Installer, den man hier finden kann:
http://www.sierrahelp.com/Patches-Updat ... s.html#GK3
(Nachtrag: Der Installer ist natürlich für alte CD-Versionen gedacht. GOG-Versionen sind in der Regel bereits angepasst.)
Oder einfach die nächstbeste, allwissende Zitrone fragen, die ihr seht!

Nichtsdestotrotz hat auch der dritte Teil eine Komplettkur in Sachen Gamedesign erfahren und das Abenteuer kommt diesmal als volle 3D-Umgebung daher. Was ebenfalls - besonders am Anfang - sicher für einige etwas Eingewöhnung brauchen wird, ist die Steuerung. Man steuert nämlich viel mehr die Kamera statt die Spielfigur direkt. Klingt komisch und ist es leider auch.

Soweit jedenfalls die Theorie!

Gestartet wird zum Tag der heiligen drei Könige, also am 06.01.2013 (Sonntag), und unser erster Abschnitt wird den Zeitraum umfassen, bis im Spiel 14-16 Uhr erreicht worden ist. (das drittes Kapitel sozusagen) Danach bitte eine Pause einlegen. In Echtzeit haben wir dafür erstmal bis zum darauffolgenden Sonntag (13.01.2013) Zeit. Der lange Zeitrahmen deshalb, um sich in das Spiel in Ruhe eingewöhnen zu können, und aufgrund der relativ geringen Vorlaufzeit noch Kurzentschlossenen einen Einstieg in unser Playthrough zu ermöglichen. Später werden wir das Tempo sicherlich noch anziehen.
Zur besseren Übersicht hier noch eine grobe Gliederung des Spiels:
(Nachtrag: Da man im Spiel durchaus einige Sachen verpassen kann, die für den Fortgang des Spiels nicht zwingend erforderlich sind, im Spiel jedoch Punkte geben und damit auch für ein zusätzliches Spielerlebnis sorgen können, trage ich nun hinter jedem Zeitblock in Klammern die max. erreichbare Gesamtpunktzahl ein, die man bis zum Ende des jeweiligen Zeitblocks erreichen kann. Jeweils aber nur soweit, wie wir gerade spielen. Es dient damit auch ganz gut einer Übersicht, bis wohin bzw. bis zu welchem Zeitpunkt im Sinne unseres Playthroughs im Spiel gespielt werden darf. Zeiten, wo noch keine Punkte drin stehen, bleiben also erst einmal tabu. Klingt einleuchtend, oder? *g*)
Code: Alles auswählen
Zeitblock & max. erreichbare Gesamtpunktzahl
---------------------------------------------
Zeitfenster 01: 1. Tag - 10-12 Uhr (046) \
Zeitfenster 02: 1. Tag - 12-14 Uhr (083) \
Zeitfenster 03: 1. Tag - 14-16 Uhr (153) > Tag 1
Zeitfenster 04: 1. Tag - 16-18 Uhr (181) /
Zeitfenster 05: 1. Tag - 18-22 Uhr (219) /
Zeitfenster 06: 2. Tag - 07-10 Uhr (250) \
Zeitfenster 07: 2. Tag - 10-12 Uhr (342) \
Zeitfenster 08: 2. Tag - 12-14 Uhr (380) > Tag 2
Zeitfenster 09: 2. Tag - 14-17 Uhr (483) /
Zeitfenster 10: 2. Tag - 17-22 Uhr (560) /
Zeitfenster 11: 3. Tag - 02 Uhr (575) \
Zeitfenster 12: 3. Tag - 07-10 Uhr (638) \
Zeitfenster 13: 3. Tag - 10-12 Uhr (679) \
Zeitfenster 14: 3. Tag - 12-15 Uhr (771) > Tag 3
Zeitfenster 15: 3. Tag - 15-18 Uhr (828) /
Zeitfenster 16: 3. Tag - 18-21 Uhr (861) /
Zeitfenster 17: 3. Tag - 21 Uhr (965) /

Hier beginnt unser 2. Abschnitt: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 05#p526470
Hier beginnt unser 3. Abschnitt: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 20#p526863
Hier beginnt unser 4. Abschnitt: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 51#p527251
Hier beginnt unser 5. Abschnitt: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 00#p527700
Hier beginnt unser 6. Abschnitt: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 71#p528071
Hier beginnt unser 7. Abschnitt: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 70#p528407
Hier beginnt unser 8. Abschnitt: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 90#p528690
(und zugleich letzter Abschnitt)
Zu guter Letzt hier noch zwei interessante Links zum Einstimmen:
Die Hauptcharaktere des Spiels samt ihrer englischen Stimmen: http://www.gkmysteries.nfo.sk/char_gk3.html
und ein paar Hintergrundinfos zum realen Spielort Rennes-le-Château: http://de.wikipedia.org/wiki/Rennes-le-Ch%C3%A2teau
oder wer Französisch beherrscht, kann auch gerne die offizielle Website besuchen: http://www.rennes-le-chateau.fr
Also dann hoffe ich auf rege Beteiligung und wünsche schon mal allen Mitspielern viel Spaß!
Eure Moderations-Krähe

*kraaah*