Euer Telefonanbieter

Multimedia pur!
Benutzeravatar
cat.greeny
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1292
Registriert: 23.02.2010, 00:24
Wohnort: Absurdistan

Euer Telefonanbieter

Beitrag von cat.greeny »

Hi liebe Leute,

Ich habe mit meinem Telefonanbieter seit Vertragsbeginn im Jahre 2010 Probleme.

Bisher lief kein einziger Auftrag glatt.

Bei der Installation schon hat man irgendwo in München die Steckplätze vertauscht, so daß wochenlang der falsche Haushalt versorgt wurde.
In dieser Zeit wurden sämtliche Anfragen meinerseits abgeschmettert. Jeder Anruf hatte zur Folge, daß man mir gebetsmühlenmäßig versuchte zu erklären, wie "frau" ein Kabel stecken muß, denn dies sei ja je nach Farbe unterschiedlich gekennzeichnet.
Schließlich würde man doch per Fernwartung sehen können, daß die Leitungen in Ordnung seien, also ist der Kunde wohl zu blöd, einen Router zu installieren.

Erst mit der Drohung eines Vertragswiderrufes zwecks nicht erbrachter Leistung stand plötzlich der Techniker vor der Tür.
Handykostenrückerstattung wurde abgelehnt.

Die Misere sollte aber weiter gehen.
Fragen zu Informationsbroschüren hatten zur Folge, daß man mir einfach so einen kostenpflichtigen Router und einen neuen, teureren Tarif in Rechnung stellte.
Und die daraus resultierende Stornierung wiederum ergab, daß nur das Endgerät storniert wurde, nicht aber die Versandkostenpauschale und auch nicht der teurere Tarif, obwohl ich beides vertragsgerecht widerrufen habe und generell eine Stornierung des Endgeräts laut Vertrag die Stornierung des dazugehörigen Tarifes automatisch zur Folge haben muss.
Wie enf letztens schon treffend bemerkte: willkommen in Absurdistan :wink:

Habt ihr denn auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?


Was mich auch mal generell interessiert, ist:

-wie zufrieden seid ihr mit eurem Anbieter? Könnt ihr einen Anbieter weiterempfehlen?

-wenn ja, warum? (Preis, Leistung, besondere Vorteile gegenüber anderen)

-wenn nein, warum nicht?


Und falls sich jemand von euch mit fristlosen Kündigungen auskennt:

-ab wann kann man sie geltend machen?

-reichen meine oben genannten Gründe schon für eine fristlose Kündigung aus?

-hat jemand von euch im Bereich außerordentliche Kündigung schon Erfahrungen gemacht?
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5038
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von z10 »

Bisher keine Probleme bei Telekom/1und1 angeht. Es gab bisher aber auch keine technischen Probleme bei der Leitung. Geräte werden aber prompt umgetauscht (tcom). Einzig Entertain von Telekom ist eher eine Zumutung, teilweise instabile Firmware und lange Bootzeiten (beim Absturz) machen das System etwas unzuverlässig. Außerdem ist eine deutliche Verzögerung zum Kabelfernsehen (und wahrscheinlich auch Sat) gegeben - ist im Normalfall kein Problem, aber wenn man ein WM Spiel anschaut und die Leute in den Nachbarwohnungen schon jubeln sitzt man noch da und sieht die Torvorbereitung^^.

Bei der Auswahl des Anbieters würde ich wohl hauptsächlich erstmal auf das Preis-Leistung-Verhältnis achten. Anschließend im Internet noch nachschauen ob der Service ok ist.

Kündigung nach Mindestvertragslaufzeit monatlich kündbar.
Wird der Anbieter seinen Vertragsversprechungen nicht gerecht (z.B. nachweislich nicht erfolgreiches Bereitstellen des Anschlusses; Änderung der Vertragskonditionen ohne deine Einwilligung), kann man sicher auch auf außerordentliche Weise kündigen. Da bin ich aber kein Experte und du müsstet nochmal nachlesen, wie es sich damit verhält. Zur Not im Verbraucherschutzforum nachfragen, da gibt sicherlich genug Leute, die ausreichend Kenntnis mitbringen.


http://dejure.org/gesetze/BGB/314.html
http://www.teltarif.de/arch/2008/kw15/s29564.html
Wenn der Anschluss nicht klappt

Etwas anders sieht die Sache aus, wenn der Anbieter vertraglich zugesicherte Leistungen nicht erbringt, beispielsweise, wenn die Leitung wochen- oder gar monatelang nicht geschaltet wird oder immer wieder gestört ist. In diesem Fall empfiehlt es sich, dem Anbieter eine angemessene Frist einzuräumen, um die Probleme zu beheben. Am besten kündigt man in dem Schreiben auch gleich an, dass man nach Ablauf dieser Frist kündigen und sich nach einem anderen Anbieter umsehen wird, denn man braucht ja einen funktionierenden Telefon- oder Internet-Anschluss. Wird der Anschluss in dieser Frist nicht geschaltet oder bleibt die Leitung gestört, folgt die Kündigung. Nach der Auffassung der Verbraucherzentrale kann die vorzeitige Vertragsauflösung in solchen Fällen notfalls auch eingeklagt werden, auch wenn der Anbieter sich auf den Standpunkt zurückziehen sollte, der Kunde könne auf keinen Fall vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit aus dem Vertrag herauskommen.
Klingt also so als müsstest du eine Frist einräumen und die Kündigung androhen. Aber bei dir dauert das ja schon eine Weile, insofern -> keine Ahnung wie hoch so eine Frist sein sollte.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
cat.greeny
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1292
Registriert: 23.02.2010, 00:24
Wohnort: Absurdistan

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von cat.greeny »

Ja, das mit dem Jubeln aus den Nachbarhäusern kenn ich auch, da fühl ich mich regelmäßig gespoilert :?

Guter Tip mit dem Verbraucherschutzforum, vielen Dank.

Mir ist übrigens aufgefallen, daß die Supportaussagen von Kunden der jeweiligen Anbieter im Internet stark variieren. Deswegen frage ich immer besser Freunde, Bekannte und Forenkollegen nach ihren eigenen Erfahrungen. Das sind für mich die wertvolleren Aussagen :)
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
Benutzeravatar
riv
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 137
Registriert: 02.02.2011, 14:03
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von riv »

Habe schon seit mehreren Jahren Alice. Bisher keine Probleme gehabt. Hatte aber auch nie was besonderes. Da jetzt Alice aber zu O2 gehört hat sich da bestimmt ein bisschen was geändert. Bei O2 hatte ich nur Ärger. Die haben echt überhaupt keinen Service. Wenn man überhaupt mal jemanden erreicht wird man zig mal durchgestellt, keiner hat Ahnung und keiner hat angeblich irgendwelche Berechtigungen irgendwas zu tun. Kann man sich den Anruf auch sparen. Selbst das Kündigen ist ne Qual. Ich habe letzendlich eine Firma beauftragt die für mich gekündigt hatte. Trotz Einschreiben haben die wohl meine selbstgeschriebenen Kündigungen nie bearbeitet. Hätte ich wohl auch rechtlich vorgehen können, aber wer will sich schon mit so einen großen Konzern anlegen.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5038
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von z10 »

Achja, die Telekom-Hotline hat auch recht lange Warteschlangen.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson

Chatkontrolle stoppen
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10715
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von Hans »

Bin bei mnet, die gibt es auch in München. Bin da sehr zufrieden (kostenlose, schnell und kompetente Hotline; Vergünstigungen, wenn man Vertrag verlängert). Vorher war ich bei Telekom (auch zufrieden) und bei 1&1 (sehr unzufrieden).
Benutzeravatar
cat.greeny
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1292
Registriert: 23.02.2010, 00:24
Wohnort: Absurdistan

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von cat.greeny »

@z10:

interessante Berichte; hab ich gestern abend mal drin gestöbert. Wenn mir also weiterhin bestimmte Leistungen in Form von einem höheren Tarif berechnet werden, welche ich nicht nutze (da nie bestellt und sie keine Stornierung zustande bekommen), werde ich wohl tatsächlich eine Frist setzen müssen.

@riv:

das wußte ich gar nicht, daß es bei O2 so finster aussieht. Gut zu wissen.

@Hans:

Ich tendiere derzeit auch zu M-Net :)
Im Internet kann man zwar etliche Beschwerden über den Service finden, aber ein paar meiner Freunde haben M-Net und sind allesamt sehr zufrieden. Und günstiger als mein derzeitiger Anbieter ist M-Net auch.
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von Crow »

Ich kenne sowas auch noch von früher und bin deshalb bereits seit Jahren auf Kabel (TV) umgestiegen. (Telefon & Internet Flat) Im Großen und Ganzen auch immer zufrieden damit gewesen. (in letzter Zeit gibt es aber zum Wochenende immer mal wieder Leistungseinbrüche in der Bandbreite)

Wegen außerordentlicher Kündigung, was ich schon mal durchmachen durfte:
Geltend machen kannst Du die, wenn die vereinbarte Leistung nicht erfüllt wird, auch zum Teil, wenn es deutlich über die "bis zu"-Klausel hinaus geht. (z.B. kamen bei mir damals statt 16Mbit nur noch 3Mbit an). Schreiben mit Fristsetzung von ca. 3 Wochen raus, mit der Bitte um Behebung, sonst Kündigung. Nach Ablauf der Frist ging die Kündigung raus. (am besten per Einschreiben oder FAX) Auf beides wurde nicht reagiert, ist aber auch nicht notwendig. Eine Kündigung ist - per Gesetz - auch ohne Reaktion ab nachweisbarer Zustellung rechtskräftig! Danach musste ich noch ca. 4 mal die Monatsgebühr stornieren lassen, bis der Anbieter es sein lassen hat.
Klingt alles ziemlich zermürbend und genau das ist auch die Taktik, aber davon darf man sich nicht verrückt machen lassen. Selbst wenn Inkassoschreiben rein schneien sollten, kann man die ignorieren. Nur wenn ein Gerichtsbescheid kommt, muss man handeln!
Übrigens solltest Du nichts stornieren, was Du nicht auch bestellt hast. Mit einer Stornierung könntest Du nämlich schlimmstenfalls sogar indirekt einen Vertrag bestätigen. (da es ja scheinbar etwas gibt muss, was storniert werden soll) Ohne eine Vertragsvereinbarung können die Dir schließlich auch nichts.
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
cat.greeny
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1292
Registriert: 23.02.2010, 00:24
Wohnort: Absurdistan

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von cat.greeny »

Crow hat geschrieben:Übrigens solltest Du nichts stornieren, was Du nicht auch bestellt hast. Mit einer Stornierung könntest Du nämlich schlimmstenfalls sogar indirekt einen Vertrag bestätigen.
Ja, das hab ich mir im Nachhinein auch gedacht. Und vor allem hätte ich das Paket mit dem Router nicht annehmen dürfen.

Ich habe dem Anbieter jetzt noch eine Chance eingeräumt, die Stornierung korrekt durchzuführen und mir eine Gutschrift zu erstellen.
Sollte das nicht funktionieren, lass ich den Rest wohl doch über meinen Anwalt laufen.
Auf diese Zermürbungstaktik kann ich nämlich nicht.
Habe die Erfahrung gemacht, daß dann meistens alles glatt geht :wink:
Hat vor einiger Zeit bei meinem Fitnessvertrag auch Wunder gewirkt. Ein Schreiben und dann war Ruhe :)
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von Crow »

Ja klar, man kann das Ganze natürlich auch einem Anwalt übergeben. Eine Rechtsschutzversicherung kann sich hier durchaus auszahlen.
Aber Du hattest halt gefragt. ;)
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
cat.greeny
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1292
Registriert: 23.02.2010, 00:24
Wohnort: Absurdistan

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von cat.greeny »

@Crow:
Ich bin Dir sehr dankbar für die Antwort und freue mich sehr über das Feedback hier im Thread, weil ich z.B. vorher gar nicht wirklich bedacht habe, wie zermürbend der Prozess ablaufen kann und ob ich nun in meinem Fall die außerordentliche Kündigung geltend machen darf.

Mal schauen, wie sich das ganze jetzt entwickelt. Ich hoffe ja, daß ich den Anwalt vermeiden kann...
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
Benutzeravatar
Crow
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 778
Registriert: 17.12.2005, 17:30

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von Crow »

So war das jetzt auch gar nicht gemeint. :) Und das heißt ja auch nicht, dass es grundsätzlich so laufen muss. (mein Erlebnis ist immerhin schon einige Jahre her) Bei meiner Schutzversicherung fürs Handy, die man mir mal einfach so ungefragt aufs Auge gedrückt hat, ging es immerhin auch ohne Murren und Knurren locker vonstatten. Nur tendenziell ist es dann halt doch leider eher anders. Man muss heutzutage ja schon fast bei jedem Vertrag gleichzeitig einen ganzen Katalog an Kündigungen für die ganzen "Extras" nebenbei mit einreichen.^^
Viel Erfolg jedenfalls!
Liebe Grüße von der Krähe auf deinem Dach. Kann fliegen, fressen, sprechen und mit der Schwanzfeder sogar schreiben.

Dieser Beitrag enthält folgende Zutaten: Eigene Meinung, Kerosin, Gute Laune, Federn, kreative Subjekte, Scumm, Benzinsäure, subjektive Prädikate, Spaß, Rum, Tinte, unqualifizierte Weisheiten und/oder Pepperonis. Kann Spuren von Ironie und falscher Grammatik enthalten.
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von BENDET »

Ich war eine Zeit lang auch bei M-net und sehr zufrieden, leider bin ich dann in ein Gebiet weggezogen, das M-net nicht bedient.
Derzeit bin ich bei 1und1. Eigentlich war ich bei freenet, aber die sind dann eben von 1und1 gekauft worden. Freiwillig zu 1und1 wäre ich nie gegangen. Das sind einfach Servicebanausen.

Leider habe ich auch ein paar Probleme mit meiner Verbindung, die bricht gelegentlich einfach ab, nervig ist das besonders, wenn ich telefoniere(n will). Allerdings hab ich wenig Lust mich mit dem Service rumzuschlagen, sonst kommen die noch auf die Idee mir nen ganz anderen Tarif unterzuschieben. So einen guten, wie ich gerade habe, krieg ich vermutlich nicht einfach so noch mal.
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
Benutzeravatar
cat.greeny
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1292
Registriert: 23.02.2010, 00:24
Wohnort: Absurdistan

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von cat.greeny »

Crow hat geschrieben:Viel Erfolg jedenfalls!
Danke sehr! Ich werde euch auf dem Laufenden halten (hoffentlich nur noch Gutes :wink: )

@BENDET:

Noch jemand, der zufrieden mit M-Net war... da scheint man bei einem Wechsel wohl wirklich nichts falsch zu machen... :-k
Blöd, das mit der Verbindung. Kommt das denn häufig bei Dir vor?
Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.
George Orwell
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Euer Telefonanbieter

Beitrag von BENDET »

Wie M-net heute ist, kann ich leider nicht sagen, bei mir ist das jetzt ja schon wieder über 5 Jahre her... uiuiui... man wird alt :-D.

Mein Problem hält sich eigentlich in Grenzen. Manchmal bricht einfach die DSL-Verbindung ab, dann versucht mein Router wieder die Verbindung aufzubauen, was etwa 1 Minute dauert und dann ist wieder ruhe. Keine Katastrophe aber manchmal ärgerlich. Zumal es beim Telefonieren scheinbar regelmäßig passiert. Fünf Minuten telefonieren, Verbindungsabbruch, warten... erneut anrufen und dann kann ich so lange telefonieren wie ich möchte... *lol*

Aber wirklich aufgefallen ist es mir in letzter Zeit nicht mehr. Und da ich ja nicht so oft und viel telefoniere...
BENDET plays
Ray (Resonance) hat geschrieben: I try to avoid nurses of the non-"naughty" variety.
Antworten