The Walking Dead-Season1
Verfasst: 14.03.2013, 15:18
Telltale, der erfolgreiche Spiele-Publisher , der verantwortlich zeichnet für Adventur-Reihen wie Sam&Max, Monkey Island, Zurück in die Zukunft, und zuletzt Jurassic Park, hat sich einem neuen Thema angenommen; der erfolgreichen TV-Serie, die auf dem gleichnamigen Comic "The Walking Dead" beruht.
Gleich vorweg;
DAS SPIEL IST ÄUßERST BLUTIG UND NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN!!!!
Für Leute,die kein Problem damit haben,Erwachsenenspiele zu spielen um auch mal ein paar splattrige Szenen zu bewundern,ist "The Walking Dead" genau das richtige.
Wer jedoch einen "Ego-Shooter" oder ein 3D Action Spektakel erwartet,wird sicherlich enttäuscht.
Telltale hat das Spiel als "Interaktiven Spielfilm" in 5.Teilen/Kapiteln ausgelegt,mit viel Konversation und einer grandiosen Handlung,wobei sich der Spielverlauf,je nachdem,welche Entscheidung man als Spieler trifft, ständig ändert.
Zur Handlung sei nur soviel verraten;
es gibt 2 Hauptpersonen, den dunkelhäutigen Sträfling Lee, der bei seiner Verlegung aus dem Gefängnis in Atlanta durch einen Autounfall frei kommt und den Beginn des Ausbruchs der Seuche,welche alle toten Menschen in fleischfressende lebende Zombies verwandelt, miterleben muss, sowie die 8jährige Clementine,die ziemlich taff ist und gleich am Beginn des Spiels Lee das Leben rettet.
Im Laufe der Geschichte begegnen Lee und Clementine immer wieder anderen Personen, mit denen sie eine Gemeinschaft bilden,um zu einem bestimmten Ziel zu reisen.
Der Spieler bestimmt auf Grund seiner Entscheidungen (z.b. ob und wem er bei einem Angriff oder einem Unfall hilft und der Art,wie er mit ihnen Kommuniziert),wer von diesen Leuten überlebt, weiter bei der Gruppe bleibt und/oder alleine weiterzieht. Von Kapitel zu Kapitel ergeben sich dann dementsprechende Änderungen der Personen und der Handlungsstränge .
Ich z.b. habe jedes Kapitel 2x gespielt. Zuerst hab ich meine Entscheidungen so getroffen,wie ein moralisch hochstehender Mensch entscheiden würde, beim 2. Mal hab ich dann wie ein großes Arschloch entschieden - und die Handlung wurde teilweise interessanter und vor allem blutiger :=)) .
Die Steuerung der Figur von Lee erfolgt ziemlich einfach über die Pfeiltasten der Tastatur.
Mit der Maus kann man gleichzeitig interagieren, wie z.b. Gegenstände benutzen,schießen, hacken, oder die Gespräche steuern.
Kämpfen und schießen in diesem Spiel hat nichts mit Geschicklichkeit zu tun,alles ist ziemlich einfach,doch wenn man zulange zögert,wird man von den Zomies getötet und fängt an den immer rechtzeitig angelegten automatischen Speicherpunkten wieder an. Bei einigen Action-Sequenzen muss man mehrmals die Q-Taste drücken,und das wars dann auch schon.
Die Spieldauer pro Kapitel ist so zwischen 2,5 und 4 Stunden ausgelegt,je nachdem,ob man sämtliche Gespräche führt,alles erforscht und ausprobiert, oder einfach nur der Handlung folgt.
Es gibt keine Logik-Rätsel,ab und zu muss man Gegenstände finden um sie dann mit etwas anderem zu benutzen oder einfach nur, um Türen oder Fenster mit den dementsprechend gefundenen Werkzeugen zu öffnen.
Die Faszination von "The Walking Dead besteht jedoch darin,laufend Entscheidungen zu treffen,die dann den Spielverlauf verändern, bzw.über das Leben eines Gefährten entscheiden.
Am Anfang war ich ein bischen sauer,da "The Walking Dead" nicht auf Deutsch synchronisiert wurde, im nachhinein betrachtet, war die Entscheidung,die Originalstimmen in English zu belassen, richtig.
An den zuschaltbaren deutschen Untertitel gewöhnt man sich jedoch sehr schnell, und alleine schon wegen Clementine, die eine so herrlich niedliche Stimme hat,ist der Original-Ton gerechtfertigt und trägt gewaltig zur Spielatmosphäre bei.
"The Walking Dead" ist eine zeitgemäße Weiterentwicklung des "Klassischen Adventures" -hin zum "Interaktiven Film" - und der Erfolg gibt Telltale recht. Es wurden bisher 8,5 Mio Stück des Spiels verkauft!!
... und man kann sich schon 2014 auf die Fortsetzung dieses einmaligen Adventures freuen.
Gleich vorweg;
DAS SPIEL IST ÄUßERST BLUTIG UND NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN!!!!
Für Leute,die kein Problem damit haben,Erwachsenenspiele zu spielen um auch mal ein paar splattrige Szenen zu bewundern,ist "The Walking Dead" genau das richtige.
Wer jedoch einen "Ego-Shooter" oder ein 3D Action Spektakel erwartet,wird sicherlich enttäuscht.
Telltale hat das Spiel als "Interaktiven Spielfilm" in 5.Teilen/Kapiteln ausgelegt,mit viel Konversation und einer grandiosen Handlung,wobei sich der Spielverlauf,je nachdem,welche Entscheidung man als Spieler trifft, ständig ändert.
Zur Handlung sei nur soviel verraten;
es gibt 2 Hauptpersonen, den dunkelhäutigen Sträfling Lee, der bei seiner Verlegung aus dem Gefängnis in Atlanta durch einen Autounfall frei kommt und den Beginn des Ausbruchs der Seuche,welche alle toten Menschen in fleischfressende lebende Zombies verwandelt, miterleben muss, sowie die 8jährige Clementine,die ziemlich taff ist und gleich am Beginn des Spiels Lee das Leben rettet.
Im Laufe der Geschichte begegnen Lee und Clementine immer wieder anderen Personen, mit denen sie eine Gemeinschaft bilden,um zu einem bestimmten Ziel zu reisen.
Der Spieler bestimmt auf Grund seiner Entscheidungen (z.b. ob und wem er bei einem Angriff oder einem Unfall hilft und der Art,wie er mit ihnen Kommuniziert),wer von diesen Leuten überlebt, weiter bei der Gruppe bleibt und/oder alleine weiterzieht. Von Kapitel zu Kapitel ergeben sich dann dementsprechende Änderungen der Personen und der Handlungsstränge .
Ich z.b. habe jedes Kapitel 2x gespielt. Zuerst hab ich meine Entscheidungen so getroffen,wie ein moralisch hochstehender Mensch entscheiden würde, beim 2. Mal hab ich dann wie ein großes Arschloch entschieden - und die Handlung wurde teilweise interessanter und vor allem blutiger :=)) .
Die Steuerung der Figur von Lee erfolgt ziemlich einfach über die Pfeiltasten der Tastatur.
Mit der Maus kann man gleichzeitig interagieren, wie z.b. Gegenstände benutzen,schießen, hacken, oder die Gespräche steuern.
Kämpfen und schießen in diesem Spiel hat nichts mit Geschicklichkeit zu tun,alles ist ziemlich einfach,doch wenn man zulange zögert,wird man von den Zomies getötet und fängt an den immer rechtzeitig angelegten automatischen Speicherpunkten wieder an. Bei einigen Action-Sequenzen muss man mehrmals die Q-Taste drücken,und das wars dann auch schon.
Die Spieldauer pro Kapitel ist so zwischen 2,5 und 4 Stunden ausgelegt,je nachdem,ob man sämtliche Gespräche führt,alles erforscht und ausprobiert, oder einfach nur der Handlung folgt.
Es gibt keine Logik-Rätsel,ab und zu muss man Gegenstände finden um sie dann mit etwas anderem zu benutzen oder einfach nur, um Türen oder Fenster mit den dementsprechend gefundenen Werkzeugen zu öffnen.
Die Faszination von "The Walking Dead besteht jedoch darin,laufend Entscheidungen zu treffen,die dann den Spielverlauf verändern, bzw.über das Leben eines Gefährten entscheiden.
Am Anfang war ich ein bischen sauer,da "The Walking Dead" nicht auf Deutsch synchronisiert wurde, im nachhinein betrachtet, war die Entscheidung,die Originalstimmen in English zu belassen, richtig.
An den zuschaltbaren deutschen Untertitel gewöhnt man sich jedoch sehr schnell, und alleine schon wegen Clementine, die eine so herrlich niedliche Stimme hat,ist der Original-Ton gerechtfertigt und trägt gewaltig zur Spielatmosphäre bei.
"The Walking Dead" ist eine zeitgemäße Weiterentwicklung des "Klassischen Adventures" -hin zum "Interaktiven Film" - und der Erfolg gibt Telltale recht. Es wurden bisher 8,5 Mio Stück des Spiels verkauft!!
... und man kann sich schon 2014 auf die Fortsetzung dieses einmaligen Adventures freuen.