Der Herr der Ringe 2 - Extended Version

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Der Herr der Ringe 2 - Extended Version

Beitrag von zeebee »

Hats wer? Ich schon :D. Wie findet ihr die verlängerte Fassung? Bin gespannt....
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

Was? Von dem Film auch noch eine längere Fassung? AAAAAAAAAAAAgh!! :wink:
john_doe[g]

Beitrag von john_doe[g] »

Ich mach's so, daß ich einfach ein Jahr warte, wenn's die SEE für €20-25 gibt, wie jetzt die vom 1. Teil.
Weil €35 für einen Film find ich schon recht viel, vor allem, wenn ich mir davon einige Filme kaufen kann die ich nicht kenne.
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Ja ich habe sie, ich habe sie gesehen und die Spezials natürlich auch.
Mein Kommentar: Toll, endlich ist der Film so, wie ich ihn mir von Anfang an gewünscht habe :D . Die neuen Szenen mit Merry und Pippin sind einfach nur super, die habe ich vorher echt vermisst.
Außerdem kann ich jetzt verstehen, warum Faramir so verändert wurde und ich muss sagen, das hat etwas.
Auch das Gespräch von Gandalf und Aragorn, in der Nacht bevor sie nach Edoras reiten hätte eigentlich nicht fehlen dürfen.
Kurz gesagt: Der sehr gute Film wird damit in den Filme-Olymp gehoben :!: Unbedingt kaufen
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

Saruman: "Gandalf the white - Gandalf the fool."
Einfach nur cool! Die neuen Szenen bringen den Film wirklich näher an das Buch, besonders das Ende mit den flüchtenden Uruks in den "Wald" ist cool... *knirsch* *knack* :lol: Und was die sich alles für Arbeit allein für Gollum angetan haben verdient wirklich respekt. Noch habe ich aber einige Specials vor mir, alle kann man nicht am Stück anschauen ohne blöd zu werden. Was mich aber ein bissle enttäuscht: kein Trailer oder sonstiges für HDR3.... da fällt mir ein: nicht mal mehr einen Monat bis HDR3!!!
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

ich hab ihn auch gesehen und war begeistert. da ich nie das buch gelesen habe, sind mir bei der langen fassung doch mehr zusammenhänge klarer geworden. ich freu mich schon auf teil 3
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Ich habe irgenwo gehört, das die Kinoversion von Teil 3 210 Min. lang sein soll. Wie lange wird dann erst die Extended Version von die Return of the King :?:

Hat jemand in den Spezials gesehen bzw. gehört, wie viele Verletzungen sich die Schauspieler teilweise zugezogen haben:
In der ersten Szene mit Aragorn, Legolas, Gimli ( wo sie den Uruks hinterher laufen ) hatte Orlando Bloom einige gebrochene Rippen und der "kleine" Gimli hatte 2 gebrochene Zehen. Und damit mussten die dann eine Rumlauf-Szene drehen. Respekt 8)
Zuletzt geändert von seven am 21.11.2003, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Noch lustiger war, wie John Rhys Davies Peter Jackson mit seinem blutigen Gummifinger erschreckt hat ;)

Das Jan
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Ja, die war echt gut. Was auch noch gut ist, ist die Reportage über Gollum, wo der Schauspieler bzw. Sprecher die Szene beschreibt, in der Sam und Gollum über Kartoffeln reden. Die Spucke, die dort von Gollum zu sehen ist, ist die orginal Spucke vom Schauspieler (verdammt, ich habe den Namen schon vergessen :oops: )
feuer
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 958
Registriert: 11.07.2002, 11:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von feuer »

Da gibt es echt noch längere Versionen von diesen Filmen? Die gehen doch im Kino schon über drei Stunden... (und dann von Kill Bill behaupten, er sei zu lange und man "müsse leider" den Film in zwei Teilen ins Kino bringen...) - wer sich die Trilogie an einem Stück im Kino antut, ist verrückt... ich mein' ich hab das mit der Matrix auch gemacht, aber da gehen alle drei Teile zusammen ja "nur" knapp über 7 Stunden...
wo wir gerade dabei sind: Kommt auf der DVD auch die Szene vor, in der Hugo Weaving während der Drehearbeiten als Scherz mit der Agent Smith-Brille spielt?!? Hab das irgendwo mal gelesen... vielleicht ist das aber auch erst bei RdK...
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Es ist zumindest mal ein besonderes Erlebnis, fast einen halben Tag im Kino zu verbringen. Wie machen die das mit den Pausen, gibts dann nur zwischen den Filmen welche oder werden die Filme an sich auch nochmal unterbrochen. Ich erinnere mich, dass HdR1 bei uns im Kino eine Unterbrechung hatte, HdR2 dann aber nicht mehr.
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Also eine Unterbrechung während eines Filmes ist ja wohl das schlimmste, was es gibt. Drei Stunden kann man ja wohl mal ruhig sitzen bleiben.
Man sollte allerdings vorher keine ganze Flasche Cola getrunken haben :?
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

seven hat geschrieben:Man sollte allerdings vorher keine ganze Flasche Cola getrunken haben :?
Eben, unter anderem deshalb finde ich so eine Unterbrechung als sehr angenehm, wenn sie vielleicht auch dem Film nicht zu Gute kommt. Aber auch sonst finde ich es eher unbequem, 3 Stunden am Stück zu sitzen, wenngleich die Kindosessel heutzutage wenigstens gemütlich sind.
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Wenn du jeden Tag 8 Stunden auf so einem unbequemen Bürostuhl sitzen müsstes wie ich, könntest du es Wochenlang in einem Kinosessel aushalten :|
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Hm, ich sitze jetzt seit 6.30 auf einem ungemütlichen Bürostuhl, habe noch eine Stunde vor mir, die einzige Bewegung heute war sich eine Pizza zu holen und genau deshalb habe ich nicht das Bedürfnis auch noch 9 Stunden am Stück im Kino zu sitzen, ohne Unterbrechung. :|
Antworten