The Devil’s Men: Daedalics neues Steampunk-Adventure bietet alternative Storyverläufe
Hamburg, 11. Juni 2014. „Who killed the Devil’s Men?“ – Dieses Mysterium steht im Mittelpunkt von Daedalic Entertainments kommendem Adventure „The Devil’s Men“, das der Hamburger Entwickler heute für das Frühjahr 2015 ankündigt.
In The Devil’s Men werden Spieler durch ihre Aktionen und Entscheidungen ständig Einfluss auf die Handlung nehmen. Immer wieder müssen sie sich gut überlegen, welchen Weg sie zur Lösung eines Rätsels wählen und so den Verlauf der weiteren Story verändern.
Autor Kevin Mentz, bekannt für das mehrfach ausgezeichnete Fantasy-Adventure Memoria, lässt in The Devil’s Men eine Welt aus Steampunkelementen inmitten eines fiktiven viktorianischen Englands entstehen. Geschickt verbindet er klassisches Adventure-Gameplay aus anspruchsvollen Rätseln zu einem mitreißenden Kriminallfall.
England im Jahre 1871: Ein verschlafenes Küstenstädtchen – einst Veranstaltungsort einer legendären Weltausstellung – wird durch eine bizarre Mordserie in Atem gehalten. Die Spur führt auf das alte Ausstellungsgelände, wo sich zwischen den Ruinen aus Stahl und Glas der einstigen Vorzeigeprojekte eine Bande von Straßenkindern, Außenseitern und Landstreichern eingenistet hat – genannt „Die Kolonie“. Um sich über Wasser zu halten, strebt die Kolonie nach immer größerem Einfluss in der Stadt und schreckt auch nicht vor rabiateren Mitteln zurück.
Von diesen Umtrieben fühlt sich auch die 20-jährige Adelaide Spektor bedroht. Adelaide wurde als Kind von ihrem Vater, dem berühmten Detektiv Karol Spektor, ohne ein erklärendes Wort verlassen und versteckt sich seither auf den Straßen der Stadt. Ständig ist sie in Furcht, von den Mitgliedern der Kolonie entdeckt zu werden und entgegen der Moral ihrer Familie in ein Leben der Kriminalität gezogen zu werden. Als sie Zeugin eines Mordes an einem alten Bekannten ihres Vaters wird, sieht sie ihre Chance gekommen, Karol Spektor aufzuspüren und ihren alten Platz in der Gesellschaft zurückzugewinnen. Jedoch kann ihr nur die berüchtigte Kolonistin und Doppelmörderin Emily helfen, diese Spur aufzunehmen.
Gemeinsam geraten die zwei Frauen in ein Komplott, das sie auf die Spur der „Devil’s Men“ führt – eines Zirkels von Wissenschaftlern, die vor Jahrzehnten die Gesetze der geistigen und materiellen Welt überschritten – und die nun einer nach dem anderen ein äußerst bizarres Ende finden. Wird es Emily und Adelaide gelingen, die Spur Karol Spektors aufzunehmen? Und welche Verbindungen hatte er zu den Devil’s Men?
The Devil’s Men erscheint im Frühjahr 2015 überall für PC und Mac.
[PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventure
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10715
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
[PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventure
- Neptin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: 22.09.2009, 17:57
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.01.2010, 20:31
Re: [PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventu
Schade, das wird dann wohl eher etwas für die weiblichen Spieler.
Der Hintergrund sieht zwar gut aus, aber die Figuren finde ich furchtbar!
Der Hintergrund sieht zwar gut aus, aber die Figuren finde ich furchtbar!
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3090
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: [PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventu
Ein vielversprechendes Konzept, von dem ich herzlich hoffe, dass es aufgeht. =D>
Die Hybridlösung "Plot-Entscheidung DURCH Rätsellösung" ist lange fällig, die Umsetzung allerdings stelle ich mir sauschwer vor. Hoffentlich verspricht die Pressemeldung da nicht erheblich zuviel. Steampunk/viktorianisches England geht immer (habe kürzlich "Leviathan" von Scott Westerfeld gelesen... ähhhhmmmm... noch jemand?
). Der Screenshot, hmpf, die Architektur und die Maschinerie braucht noch etwas mehr Charakter, das ist mir noch zu steril; und die Figuren insbesondere sollten dringend generalüberholt werden. Das kann DD erheblich besser, ohne Frage.
In diesem Setting muss Daedalic allerdings darauf aufpassen, sich von den englischsprachigen Versionen nicht den Rang ablaufen zu lassen. Britische Sprache passt nun mal am besten zu britischem Setting, und die deutschen Schwarze-Auge-Texte waren ganz einfach langweilig, nicht so verspielt-kreativ wie beim - sicher besser dafür geeigneten - Deponia.
Ohren gespitzt, Augen offen: 2015 kann Daedalic mit den "Devil's Men" vielleicht mühselig wieder auf seinen Thron zurückkraxeln.
Die Hybridlösung "Plot-Entscheidung DURCH Rätsellösung" ist lange fällig, die Umsetzung allerdings stelle ich mir sauschwer vor. Hoffentlich verspricht die Pressemeldung da nicht erheblich zuviel. Steampunk/viktorianisches England geht immer (habe kürzlich "Leviathan" von Scott Westerfeld gelesen... ähhhhmmmm... noch jemand?

In diesem Setting muss Daedalic allerdings darauf aufpassen, sich von den englischsprachigen Versionen nicht den Rang ablaufen zu lassen. Britische Sprache passt nun mal am besten zu britischem Setting, und die deutschen Schwarze-Auge-Texte waren ganz einfach langweilig, nicht so verspielt-kreativ wie beim - sicher besser dafür geeigneten - Deponia.
Ohren gespitzt, Augen offen: 2015 kann Daedalic mit den "Devil's Men" vielleicht mühselig wieder auf seinen Thron zurückkraxeln.

Zuletzt geändert von Vainamoinen am 11.06.2014, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Haruspex
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 664
- Registriert: 05.06.2010, 12:17
- Wohnort: endzeit
Re: [PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventu
das könnte was werden! endlich mal wieder was interessantes
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?
- Adolph Freiherr von Knigge
Child Of Kos
- Adolph Freiherr von Knigge
Child Of Kos
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: [PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventu
Auf dem Thron saßen sie ja bisher noch nicht. Wenn sie allerdings die Figuren ein wenig weniger mädchenbilderbuchhaft überarbeiten würden, dann hat der Titel zumindest, von der Ausgangslage, der Exposition her, gute Chancen zumindest mal am Thron zu streicheln. Nur mehr haben wir nicht, außer 3 Shots und der Exposition. Das war bei der Nacht des Hasen auch so. Gute Exposition, jedoch dann ein Teil vom Mittelteil und das Ende im Abspann :-). Die Exposition klingt erst mal gut, die beste Exposition eines DD Titels oder überhaupt mal eine vernünftige mit etwas Komplexität. Nur je größer der Anfang, desto größer der Mittelteil und Schluss. Das muss ja auch logisch fort erzählt werden. Nicht, dass das nacher zum dramaturgischen riesigen Doppelscreen wird, den man der Presse hinmeldet, und nachher auf gewohntem Niveau klein zuende erzählt.
Will damit sagen, die Exposition ist ne Ansage und führt somit zu Erwartungen.
Will damit sagen, die Exposition ist ne Ansage und führt somit zu Erwartungen.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- Held von Kosmos
- Rätselmeister
- Beiträge: 1531
- Registriert: 30.11.2011, 17:39
Re: [PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventu
Schaut sehr, sehr gut aus und für mich eine viel wichtigere Newsmeldung als das x-te Klassiker Remake. Bin schon sehr gespannt auf weitere Screenshots.
Frechigkeit!
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10907
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: [PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventu
Nach - für mich - echt schwachen Night of the Rabbit und 1954: Alcatraz (ich weiß, das es nicht von DD entwickelt wurde), bin ich erst mal vorsichtig mit Vorschußlorbeeren.
Klingt aber spannend..
Klingt aber spannend..
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 292
- Registriert: 07.06.2004, 10:59
Re: [PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventu
Ich hoffe ja nur das diese Sache: "In The Devil’s Men werden Spieler durch ihre Aktionen und Entscheidungen ständig Einfluss auf die Handlung nehmen", das aufgrund des Zwangs vieler Storyverläufe keiner so richtig gut oder nachvollziehbar gemacht wird, wie vielleicht bei einem einzigen auf dem sich die Autoren voll und ganz Konzentrieren können.
Das ist aber meine Befürchtung bei sämtlichen multiplen Story Games.
Das ist aber meine Befürchtung bei sämtlichen multiplen Story Games.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 380
- Registriert: 22.08.2010, 13:53
Re: [PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventu
Das Bild schaut schon einmal wirklich nett aus (erinnert mich vom Stil her entfernt an Kings Quest 7 oder Torin's Passage) und auch der Rest klingt erst einmal ganz gut. Mal sehen, was daraus wird.
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3090
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: [PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventu
Seit sich Telltale vom Rätseln verabschiedet hat, habe ich im Genre kaum eine Konkurrenz für Daedalic gesehen. Doch, doch, in den Deponia-Hochzeiten: Thron.realchris hat geschrieben:Auf dem Thron saßen sie ja bisher noch nicht.

...kann jetzt bitte jemand das Bild verkleinern?? Diese Scrollerei macht mich ganz verrückt. Oder einfach die Seiten großzügig abschneiden, da ist eh nur schwarz.

Besser als faustgroße Augenbälle in einem gerenderten Trailer mit der Aussage, das wäre Spielgrafik, und wohlig-gruseligen Adventureuntergangsfantasien wegen hochgepriesener Kindergartensteuerung und Eindinginventar.realchris hat geschrieben:Nur mehr haben wir nicht, außer 3 Shots und der Exposition.

-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 15.02.2010, 12:40
Re: [PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventu
Die Architektur sieht irgendwie zusammengewürfelt aus. Wie Fotos und gemaltes. Sieht nicht schlecht aus, aber auch nichts was mich vom Hocker wirft.
Gegen die Figuren habe ich hingegen nichts. Aber ich muss zugeben, dass ich etwas Angst vor den bekannten Problemen der 2D Charaktere habe. Der tww2 Trailer war einfach eine Wucht. Da konnten sie wohl nicht gleichziehen, aber ich bin gespannt ob sie mit den butterweichen Animationen aus diesem Ingame Video, das ich gesehen habe, in 2D etwas ähnliches hinbekommen. Wenn ja, dann wäre das grandios. Ich befürchte aber, dass es wieder ruckelt.
Gegen die Figuren habe ich hingegen nichts. Aber ich muss zugeben, dass ich etwas Angst vor den bekannten Problemen der 2D Charaktere habe. Der tww2 Trailer war einfach eine Wucht. Da konnten sie wohl nicht gleichziehen, aber ich bin gespannt ob sie mit den butterweichen Animationen aus diesem Ingame Video, das ich gesehen habe, in 2D etwas ähnliches hinbekommen. Wenn ja, dann wäre das grandios. Ich befürchte aber, dass es wieder ruckelt.
- KnutG
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 65
- Registriert: 02.06.2014, 14:57
- Wohnort: bei Dresden
Re: [PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventu
Sieht für mich auch erstmal nicht schlecht aus - muss man allerdings erstmal auf Bewegtbildmaterial warten um beurteilen zu können ob das funktioniert
"In The Devil’s Men werden Spieler durch ihre Aktionen und Entscheidungen ständig Einfluss auf die Handlung nehmen" Solche Statements gabs auch von Telltale zu ihrem Jurassic Park "Adventure"...
"In The Devil’s Men werden Spieler durch ihre Aktionen und Entscheidungen ständig Einfluss auf die Handlung nehmen" Solche Statements gabs auch von Telltale zu ihrem Jurassic Park "Adventure"...

- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2179
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: [PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventu
Sieht klasse aus und ich habe auch mit den 'Disney'-Figuren kein Problem. Hoffentlich wird das was!
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3090
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: [PM] The Devil’s Men - Daedalics neues Steampunk-Adventu
Ich sehe da wie so oft bei Daedalic nicht den Blick in die USA, sondern nach Japan. Manga kann eine Super-Sache sein, wenn es um animierte Bewegungsabläufe geht - man gewinnt durch die Abstraktion durchaus an Dynamik. Und man kann mit den reduzierten Formen kompositorisch schön arbeiten. Die riesigen Augen finde ich dagegen seit Jahrzehnten seelenlos, und die monströsen Eierköpfe unästhetisch. Ich kann einfach nicht warm werden mit dieser Darstellung.Abel hat geschrieben:Sieht klasse aus und ich habe auch mit den 'Disney'-Figuren kein Problem.