Zur Einstimmung ein kleines Wallpaper:
Nach einer Pause, die länger ausfiel als geplant, können sich nun endlich die Freunde des gepflegten Playthroughs über eines der beliebtesten Adventures von LucasArts (damals LucasFilm Games) freuen. Doch zunächst gibt es ob der zahlreichen Jubelrufe einige Punkte zu beachten... mal wieder
0. Was ist ein Playthrough?
Bei einem Playthrough verabredet sich eine Gruppe an Spielern ein Spiel unter Leitung durchzuspielen und darüber zu diskutieren. In diesem Fall wurde das Spiel "Monkey Island 2 - Le Chuck's Revenge" auserkoren und die Gruppe an Spielern sind Mitglieder dieses Forums, die jederzeit miteinsteigen können. Mitlesen von Gästen ist natürlich erwünscht. Der Moderator teilt das Spiel in Abschnitte ein und setzt für diese eine Zeit fest. In dieser Zeit wird über den jeweiligen (oder vorherige) Abschnitt hier in diesem Thread diskutiert. Am Abschnittsende folgt eine Zusammenfassung vom Moderator. Nachholen ist, aus eigener Erfahrung, überhaupt kein Problem. Jedoch sollte, so schwer es auch sein möge, NICHT vorgespielt werden. Falls es doch dazu kommen sollte darf noch nicht über zukünftige Inhalte geschrieben werden.
Sollten noch Fragen offen sein: Bitte einfach fragen, entweder hier im Thread oder als PN
1. Wann geht es los?
Um den Spielern die Gelegenheit zu geben das Spiel zu beschaffen, installieren, ausprobieren, hinbekommen usw zu können wird der Playthrough am kommenden Sonntag am 13. März 2016 beginnen.
2. Woher bekomm ich das Spiel?
Auf verschiedene Wege kann man das Spiel erwerben. Wer sich eine Box in den Schrank stellen will ist auf Ebay oder Amazon am besten beraten. Wer nur am Spiel selbst interessiert ist kann sich auf steam oder gog.com danach umschauen. Welche Version auf Nicht-PC-Systemen zu haben sind kann ich leider nicht sagen, da kenn ich mich zu wenig für aus.
2a. Welche Version soll ich kaufen?
Ich selbst werde die Special Edition verwenden. Diese unterscheidet sich hauptsächlich durch die modernere Graphik sowie der Sprachausgabe und optionalen Entwicklerkommentaren. Evtl. sind auch die Texte etwas anders. In der SE gibt es leider nur einen Schwierigkeitsgrad (statt zwei) und das Spiel lässt sich jederzeit per Tastendruck von der Version aus dem Jahre 2010 auf den Stand von 1991 zurücksetzen und umgekehrt.
2b. Sollte ich den ersten Teil auch gleich mitkaufen?
Warum nicht, wenn Du das Spiel noch nicht hast, dann kannst Du das natürlich gleich tun. Wenn Du noch gar keinen Monkey Island Teil gespielt hast, wirst Du bestimmt wissen wollen wie es angefangen hat.
3. Ich hab noch die Originalversion von 1991. Läuft die überhaupt noch auf meinem High-End-PC?
Für solche Fälle gibt es ein Programm names ScummVM. Damit lassen sich so gut wie alle LucasArts-Spiele auf modernen Systemen spielen. Solltest Du Hilfe dafür benötigen gibt es bestimmt jemanden, der Dir weiterhilft. Notfalls stehe ich per PN zur Verfügung. Sollte auch das nicht funktionieren rate ich zur SE
3a. Welcher Schwierigkeitsgrad wird gespielt?
In der Originalfassung von 1991 gibt es zwei Schwierigkeitsgrade zur Auswahl, leicht und schwer (eigentlich normal). In der SE gibt es nur den schweren Schwierigkeitsgrad, deshalb wird ebender gespielt.
4. Wie lange wird der Playthrough dauern?
Da wir eventuell noch Ersties bzw Quasi-Ersties dabei haben werden, werde ich für die Abschnitte wohl etwas mehr Zeit geben. Vielleicht werden sie schnell weiterkommen und weniger Zeit brauchen, vielleicht aber auch nicht. Genau voraussagen kann ich es deswegen schwer.
Das waren zunächst die einleitenden Punkte.
Hiermit gebe ich die Diskussion für die Coverbilder frei:
Auch auf deviantart.com gibt es einige Bilder zu MI2
http://denclem.deviantart.com/art/Monke ... -187066824
http://axigan.deviantart.com/art/Monkey ... -444794194
Und nicht vergessen am 13. März 2016 geht es los! Also schonmal den Grog bereitstellen

Hier folgen nach und nach die Links zu den jeweiligen Abschnitten:
1. Abschnitt 13. bis 19. März 2016
Zusammenfassung 1. Abschnitt / Beginn 2. Abschnitt 19. bis 22. März 2016
Zusammenfassung 2. Abschnitt / Beginn 3. Abschnitt 22. bis 26. März 2016 (versehentlich um einen Tag verlängert)
Zusammenfassung 3. Abschnitt / Beginn 4. Abschnitt 26. bis 31. März 2016
Zusammenfassung 4. Abschnitt / Beginn 5. Abschnitt 31. März bis 04. April 2016
Zusammenfassung 5. Abschnitt / Beginn 6. und letzter Abschnitt 04. bis 12. April 2016
Zusammenfassung 6. Abschnitt