Den richtigen Betrag (dezimal, zwei Nachkommastellen, umgerechnet etwa 8,72 EUR) konnte man hier einsenden.
Wir können es ja mal anders machen, um den Massengeschmack auch wirklich zu treffen, dachte sich diese Vereinigung 2016. Das mediale Interesse war kalkuliert. Zugegeben, die gedruckte Erstauflage war eher klein, nicht mal 1000 Stück, diese war dann auch schnell vergriffen und ein Nachdruck erforderlich. Genützt hat es Ihnen kaum, die Zahlen waren eindeutig.
Die Publikation ist, obgleich sie ihre Schuldigkeit getan hat, immer noch zugänglich. Auf Seite 30 (oder 28 je nach Version) sieht man einen Nobelpreisträger, vier Seiten davor das Werk eines Künstlers. Gesucht wird für Position 8 der letzte Buchstabe seines Künstlernamens.
Der sympathische J. legt sich ins Zeug und präsentiert das innovative und revolutionäre Produkt. Einfach und intuitiv, keine Probleme mit Kabel oder Akkulaufzeit, ein Display mit wirklich eindrucksvoller Funktionalität und Optik, erweiterbar auf 15 Inches. Dabei ein durch und durch demokratisches Produkt, zugänglich für jeden.
Welchen dreiteiligen Titel trägt der oben Abgebildete? Aus dem dritten Wort geht der 1. Buchstabe an die Position 4, der letzte an die Position 6.
Von der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, vollzog sich ein Austausch. Ein Sturm der Entrüstung ging durch die Szene, als bekannt wurde, dass das vertraute, einst von Paul so sachlich Entworfene einer billigeren, gefälligeren Version weichen sollte. Sogar eine Onlinepetition zur Rettung der beliebten Typen wurde in die Wege geleitet. Alles vergebens.
Welchen Namen hat die Neuerung? Der erste Buchstabe geht an die Position 5.
Dass diese Art von ‚Content‘ gesundheitsförderlich ist, wurde erst kürzlich wissenschaftlich festgestellt. Den Wohlfühlfaktor für eine Marketingmaßnahme einzusetzen ist daher naheliegend.
Groß denken! 100 müssen es schon sein, Platz ist schließlich genug da. Es läuft dann auch alles, bevor es zum Liegen kommt. Davon, wieviel Arbeit das hinter den Kulissen bedeutet, berichten u. a. Chris, Tim & Freddy. Welchem Team gehören die beiden letzteren an? Der 6. und 7. Buchstabe der Bezeichnung gehen an Position 1 und 2.
Dass sich K. in derartige Niederungen begibt, mag man ablehnen oder eben amüsiert zur Kenntnis nehmen. Was er sich dabei gedacht hat, wurde nicht kolportiert, und fragen können wir den kürzlich Verstorbenen nicht mehr.
Er sei allerdings frei gewesen in der Gestaltung seiner Analyse, betonen die Verantwortlichen. Deren Definitionsvorschlag zu einem sehr vielschichtigen Begriff kontert er denn auch kategorisch mit einem Zitat des oben Abgebildeten. Vier Buchstaben auf einem Klassiker, schließt er seine Ausführungen mit dem Sinnspruch eines bekannten Deutschen.
Der Klassiker wurde erst kürzlich neu aufgelegt. In welchem Jahr wurde er erstmalig präsentiert. Die letzte Stelle der Jahreszahl geht an die Position 7.
Wenn die Züchtung mal wieder zu lange dauert - die Umstände fordern ja mitunter zeitnahes Handeln - ist der Selbstbausatz mit dem bekannten Universalwerkzeug doch praktisch und schnell zur Hand. Die Anleitung ist wie immer wenig hilfreich. Verdammt, wo wird nur das Chamäleon angebracht? Und dieses verbogene Teil mit den Zeigern? Wie heißt es noch gleich?
Wir setzen den 2. Buchstaben des 1. Wortes an die Position 3.
Im Andenken an die wunderschöne von Paul Renner entworfene Futura war das angehängte PDF in dieser Type gesetzt.
Endlich wissenschaftlich belegt: Katzenvideos sind gesundheitsförderlich. IKEA hat für einen Spot gleich 100 Katzen ins Rennen geschickt. Gedreht wurde das Ganze im IKEA Wembley, wie dieses 'Making Of‘ beweist.
Im Labyrinth ist das Wahrzeichen und Logo des Londoner Stadtteils Wembley zu sehen - natürlich das Stadion.
Der große Literaturkritiker Hellmuth Karasek hat sich kurz vor seinem Tod herabgelassen, den IKEA Katalog zu rezensieren.
Mit seinen vier Buchstaben sitzt er in dem Ohrensessel STRANDMON einem wiederaufgelegten IKEA Klassiker von 1951.
Die typischen Montageanleitungen von IKEA wurden schon auf vielerlei Weise persifliert. Gesucht wurde die Anleitung zum Bau einer Tardis (TJARDIIS). Das verbogene Teil mit den Zeigern wird dort als 'wibbly wobbly' bezeichnet.
Diese Zeichenkombination führt zu dem Video Lost in IKEA von Ylvis, meinen Lieblingsnorwegern. Den in einem Musterappartement gefangenen Besuchern wird eine Portion Köttbullar serviert. Diese kostet in dem norwegischen Einrichtungshaus 79,00 Norwegische Kronen und ist mit umgerechnet 8,72 - 8,75 EUR deutlich teurer als bei uns.
Lieben Dank an Krypta fürs Proberätseln!
Tag 18.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
Queen of Serendipity
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts": Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Könnte man denken, aber nein, das ist reiner Zufall, bzw. die Anweisung von einem gewissen Herrn E., der den Laden hier managt. Ich mach nur meinen Job
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
Queen of Serendipity
Bäh, den hatte ich letzten Sonntag ..... geh mir weg damit!!
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
"Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon." (Augustinus)
"Die Welt ist gierig, und manchmal umschliessen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern koennen, wann unsere Traeume zu sterben begannen." (Christoph Marzi; "Lumen")
Immerhin habe ich die Geschichte von c gleich beim Lesen erkannt.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts": Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
zimtstern hat geschrieben:Könnte man denken, aber nein, das ist reiner Zufall, bzw. die Anweisung von einem gewissen Herrn E., der den Laden hier managt. Ich mach nur meinen Job
So lobe ich mir meine Angestellten.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Ich nominiere hiermit zum Unwort des Jahres: Multirätsel.
Sieht wie immer sehr schick aus, zimtstern. Werde ich mir im Laufe des Nachmittags mal in Ruhe anschauen.
Obwohl, kurz mal reinschnuppern schadet ja nicht. Schließlich kann ich jederzeit aufhören.
Einzelkämpfer hat geschrieben:Ein Multirätsel - wer hätte das gedacht.
Immerhin habe ich die Geschichte von c gleich beim Lesen erkannt.
Das schlimmste ist daran dass dadurch auch das Finale immer viel schwieriger wird. Langsam reichts mir, und ich werd wohl einfach IRGENDEIN Rätsle machen. Überdruss-Auskotzen over.
Zum Zeitpunkt des Rätsel-Release noch nicht online, möchte ich jetzt aber ganz unbedingt auf die Sonderaktion zum 4. Advent hinweisen. Erstaunliche Dinge, tolle Ideen und mehr als genug Häh?
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
Queen of Serendipity