Cleopatra - Schicksal einer Königin
ist nicht wirklich schlecht übersetzt, aber die müssen bei der Übersetzung teilweise ein nicht sonderlich gutes Übersetzungsprogramm benutzt haben, bzw. den Titel auf die Übersetzung hin nicht nochmal spielerisch getestet haben. - Bei einem Rätsel mit einem Sternzeichen-Globus bin ich fast verzweifelt.
Nach erniedrigendem Griff zur englischen Komplettlösung (die deutsch war nicht hilfreich) wurde klar weshalb ich nicht durchblickte. Man hatte das Spiel nicht direkt aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt, sondern aus dem Englischen ins Deutsche. Hierbei wurde „point to” nicht als “zeige auf”, sondern mit “Punkt ...” übersetzt.
Ein weiterer Fehler der das Spiel zwar nicht stoppte, aber für ein auf Geschichte basierendes Adventure doch etwas peinlich ist, war die Erwähnung, dass Julius Cäsar nach Alexandria kam, weil er seinen Widersacher “Pomeius” verfolgte. Pomeius lebte rund 100 Jahre vor Cäsar. Tatsächlich verfolgte Cäsar Pompeius (mit P). Ich zweifelte schon an meiner Verstand und schaute bei Wikipedia nach. Und siehe da, hier stand auch Pomeius statt Pompeius. - Der Fehler hielt sich bei Wikipedia übrigens mehrere Jahre.
Ok, ich habe es als alter Cryo-, Kheops-Jünger Nobilis mittlerweile verziehen und grottenschlecht ist sicherlich nicht passend.
Wenn Synchronisation auch in den Bereich der möglichen schlechten Übersetzungen fällt muss ich immer an die deutsche Version von Gabriel Knight 2 The Beast Within denken. Habe ich aufgrund der furchtbaren Übersetzung der Sprachausgabe nie durchgespielt.
