hat es jemand geschafft, den 4. Teil von Monkey Island auf einem modernen System unter Windows 10 zum Laufen zu bringen? Wenn ja, wäre ich für eine Anleitung sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus!
Wow, cool! Du scheinst dich ja wirklich gut auszukennen. Bin mal gespannt, ob der Herr / die Dame antwortet. Wäre ja wirklich klasse, wenn man diesen Bug beheben könnte.Bakhtosh hat geschrieben:Ich hab mir mal den Source Code des Launchers angesehen (wird vom Autor zur Verfügung gestellt). Und der Grund, dass die Umstellung der Auflösung nicht funktioniert ist ziemlich trivial. Der Launcher will ja die Cutscene Dateien konvertieren und bricht den Vorgang ab, wenn dies nicht möglich ist. Problem ist dabei die Datei oznx.m4b. Das ist die größte Datei für die längste Cutscene. Es wird jeweils ein bestimmter Abschnitt in der Datei gesucht, der eher am Anfang zu finden ist. Deswegen lässt der Autor den Abschnitt nur von Dateiposition 0 bis 3000 suchen. In der deutschen Version der oznx.m4b beginnt der Abschnitt aber erst bei Dateiposition 3072 und wird somit nicht gefunden und der Vorgang bricht ab.
Im Prinzip muss also wohl nur ein Wert geändert und neu kompiliert werden. Leider geht das wohl nur mit einer teuren Entwicklerumgebung embarcadero RAD Studio (Delphi). Die kostenlose Starter Variante reicht leider nicht (schon probiert).
Der Author ist aber auch der Betreiber der Seite und durchaus noch aktiv. Hat erst im April ein Update für eines seiner anderen Programme rausgebracht. Ich hab' ihn mal angeschrieben.