Ein neues Abenteuer des berüchtigten Grusel-Franchises erscheint am 28.11.2017 für PC, PlayStation®4 und Xbox One
Wien/Österreich, Bremen/Deutschland; 16. August 2017 – THQ Nordic freut sich, euch ein neues Projekt vorstellen zu dürfen: Black Mirror, ein Gothic-Horror-Adventure, welches am 28. November 2017 erscheinen wird. Das Spiel wird vom Bremer Studio KING Art Games, bekannt für „The Book of Unwritten Tales“, „Die Zwerge“, oder „The Raven“, entwickelt, und auf PC/Mac/Linux, PS4 und Xbox One erhältlich sein.
Black Mirror - Die Marke
Image removed.Der Name des Spiels mag vielleicht dem ein oder anderen bereits ein Begriff sein, und nein, es geht uns nicht um die Netflix-Serie. Der erste Teil der Gänsehaut-Adventure-Serie erschien 2003 unter dem Namen „The Black Mirror“, welchem zwei weitere Ableger, „Black Mirror II“ (2009) und „Black Mirror III“ (2011), folgten.
Aber keine Sorge, auch Spieler, welche die vorherigen Spiele der Serie nicht kennen, können Black Mirror ebenso genießen. Das Adventure erzählt eine völlig unabhängige und neue Geschichte. Der Unterschied zwischen dem neuen und dem alten Black Mirror wird vor allem aber, abgesehen von der modernen Grafik natürlich, ein neues Gameplay-Element sein: die Interaktion mit geisterhaften Visionen, die den Hauptdarsteller an der Gesundheit seines Verstandes zweifeln lassen.
THQ Nordic & KING Art
„Die Black Mirror-Spieleserie lebt unter anderem von ihrer einzigartigen Atmosphäre, welche KING Art in der Originaltrilogie bereits maßgeblich mitgeprägt hat. Gemeinsam haben wir eine Neuinterpretation entwickelt, in der viele ursprüngliche Point-and-Click-Stärken erhalten bleiben, die uns aber gleichzeitig mehr Spielraum lässt, neue Gameplay-Wege zu gehen, damit Spieler die Welt von Black Mirror direkter und freier erleben können.“ – Martin Kreuch, Producer bei THQ Nordic.
„Black Mirror ist eine Serie die mir persönlich sehr am Herzen liegt. Es war wunderbar, wieder in das Gothic Horror Genre eintauchen zu können. Die menschliche Psyche ist eine spannende Spielwiese!“ – Achim Heidelauf, Producer „Black Mirror (2017)“, Executive Producer „Black Mirror 2 (2009)“.
„Black Mirror II (2009) war das erste große Adventure an dem KING Art mitgewirkt hat und wir finden es grandios, die neue Welt der Gordons und des Black Mirrors zu gestalten. Besonderen Wert legen wir dabei auf die beengende Gruselstimmung und die Liebe zum Detail, die Fans von einem Black Mirror erwarten.“ Jan Theysen, Creative Director KING Art Games.
Gamescom 2017
Eine Demo von Black Mirror wird auf der gamescom 2017 bereits, sowohl für Fach-, als auch Privatbesucher, anspielbar sein. Den THQ Nordic Stand mit der Nummer A011 findet ihr in der Entertainment-Area in Halle 8.
Das Gothic-Horror-Genre und seine einzigartige Atmosphäre des Wahnsinns und der psychologischen Qualen bleiben, wie schon bei der ursprünglichen Grafik-Adventure-Trilogie, der Kernbestandteil von Black Mirror.
Das Point-and-Click-Gameplay der Vorgänger diente als Basis für das neu aufgelegte Gameplay, das den Fokus mehr auf Untersuchungen aus nächster Nähe und die Interaktion mit den albtraumhaften Visionen legt, die den Protagonisten des Spiels, David Gordon, plagen.
Key Features
- Eine moderne Neuauflage der gefeierten Gothic-Horror-Adventure-Reihe
- Interaktionen mit visionsartigen Erscheinungen helfen dir, mehr über die Vergangenheit deiner Familie zu erfahren
- Unheimliche Atmosphäre mit Fokus auf den Schrecken der Psyche im Stil von E. A. Poe und H. P. Lovecraft
- Hochwertiges Sprecher-Ensemble, komplette deutsche Sprachausgabe



Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=jZ3mOzM ... e=youtu.be
http://blackmirror-game.com/