ist in meinen augen auch eine völlig logische entwicklung, dergleichen passiert überall in der industrie, wenn ein neues feature auftaucht (ich defnier jetzt einfach mal 3D als feature): am anfang wird es excessiv genutzt und die menschen tun so, als gäbe es nichts anderes, und anschliessend setzt die konsolidisierung ein und man erkennt den wirklich wert des features und setzt die technik dort ein, wo sie auch hingehört bzw sinn macht (bei 3D ist das meines erachtens die graphikausgabe. zu lange hat 3D zB das gameplay definiert). des weiteren fängt so langsam die zeit an, in der sich die spieler weigern, an der hardwareschraube mitzudrehen (wieso auch, jeder, der mal einen c64 programmiert hat weiss einfach, dass es noch jahre daurt, um auch nur die geforce2 wirklich auszureizen

mE sind leute, die behaupten, das adventure würde seinem tode entgenschreiten, absolut im unrecht. es hatte eine kleine verschnaufpause (um die 3D featuritis abzuwarten) und geht seinen weg weiter als eines der besten genres, die das computerspiel je gesehen hat. ob die graphik in 2 oder 3D auf den monitor kommen, ist mE völlig egal, denn p&c lässt sich auch mit 3D graphik realisieren.