Hallo Sternchen,
an Schauspielern wurde nur eine Profi-Sprecherin mit den Aufnahmen engagiert. Und die hat das toll hinbekommen.
Das Spiel war als Android-App konzipiert.
Im Endeffekt sieht der Spieler nur auf den Monitor einer Notrufzentrale.
Er nimmt die Anrufe an, kann diese nach Hintergrundgeräuschen analysieren und muss situationsgebunden mit Maria reden, Informationen sammeln, sie beruhigen.
Ziel ist es, Maria zu lokalisieren und zu retten.
Alles wird aber nur über Text, Akustik und ein paar Video-Schnipsel dargestellt. Also kein optisches Abenteuer.
Naja, vielleicht wandert dieser Post doch, irgendwann in der Zukunft, ein paar Etagen nach oben, in den "Adventures selbst erstellen"-Bereich.
@ AT-AK >>... ist wichtig, meine läuft seit fast 20 Jahren nicht ab und ich habe nichts geschafft.
Mit diesen Worten habe ich das Gefühl, wir sind "Brüder im Geiste". Meine Deadline für das Projekt "Alpenblut" läuft mittlerweile auch schon seit mehr als 6 Jahren ... aber es geht voran.
Und zur Tochter meines Freundes ... der geht es glücklicherweise besser als "Maria Franzen". Die schickt laufend nette Bildchen aus der Gegend ihrer Gastfamilie und hat mit Psychos und Kettensägen zum Glück keine Erfahrungen gesammelt.
(Ich füge zwischen den Worten "Glück" und "keine" mit bester Hoffnung das Wort "noch" nicht ein
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)