Bisher gefällt mir das Spiel super, der Grafikstil erinnert stark an die Kyrandia-Trilogie. Auch die Animationen sind gelungen. Hintergrund-Musik und Geräusche wie Vogelgezwitscher wirken auch stimmig. Auf viele Animationen wäre in anderen Spielen verzichtet worden, weil sie nicht lösungsrelevant sind, z.B. wenn die Füchsin in die Hocke geht, um Pusteblumen von ihrer Last zu befreien oder wenn sie von ihrer Oma bei der Begrüßung umarmt wird. Auch akustisch gibt es detailverliebte Spielereien: wenn man sich mehrere Minuten in Omas Stube aufhält schlägt plötzlich die tickende Standuhr.
Bei den Schwierigkeitseinstellungen sollte jeder was passendes finden. Der "intelligente" Mauszeiger verändert den Cursor über anklickbaren Objekten, "normal" gibt da einen Hinweis... so wie bei Zak McKracken. Beim Objektzeiger gibt es 4 Einstellungen mit unterschiedlichem Hilfegrad, auf "intelligent" verändert sich die Farbe eines ausgewählten Inventargegenstands, wenn man den Item-Cursor dann über ein geeignetes Objekt zieht (z.B. Schlüssel über Schloss). Die Hotspotanzeige kann auf Knopfdruck oder permanent eingeblendet werden, sie lässt sich auch komplett abschalten.
Bei manchen Objekten gibt es mehrere Kommentare, zu dem Brief im Startinventar gibt es z.B. drei Infos, beimden Büchern auf dem hohen Schrank sogar zehn Kommentare. Man sollte Objekte also mehrfach anklicken, bis sich die Kommentare wiederholen.
Seit dem heutigen Patch ist auch die deutsche Übersetzung besser geworden, "deutch" ist in den Einstellungen jetzt auch "deutsch".

Von der Hardware ist das Spiel sehr genügsam, es läuft perfekt auf meinem ollen Windows-Tablet. Touchscreen-Eingaben werden sauber erfasst, und auch das Ziehen von Inventar-Gegenständen funzt gut, im Systemmenü (Speicher, Laden, Einstellungen) muss ich allerdings zur Maus greifen.
Hier sind noch ein paar Screenshots: