Welche Adventure-Themen mögt ihr?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
John Sinclair
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 251
Registriert: 08.12.2003, 15:56

Welche Adventure-Themen mögt ihr?

Beitrag von John Sinclair »

Es gibt ja viele Adventures. Viele sind ja auch unterschiedlich ausgelegt welche mögt ihr am meisten.

Mit persönlich gefallen Adventures wie The longest Journey, Gabriel Knight oder andere Adventures die sich mit mysteriösen Themen beschäftigen am besten. Die haben meist eine spannende Story.

Tony Tough fand ich z. B. viel zu albern.

Wie sieht es denn bei euch aus?

Lieber ein ernstes oder ein lustiges Adventure?
Benutzeravatar
Rusty Nailbender
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 523
Registriert: 21.11.2003, 19:35
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rusty Nailbender »

Eigentlich alles.
Ok, noch lieber als superwitzige Adventures sind mir doch welche mit intelligenter Story, vielen Verwicklungen, spannender Atmosphäre.
Deshalb ist Grim Fandango auch eines meiner Lieblinsspiele: Es ist so genial durchdacht, nimmt immer wieder überraschende Wendungen , (bestes Beispiel: Wer hätte gedacht, dass Olivia böse ist und Salvador gar nicht liebt??)und ist spannend bis zuletzt.
Ich gebe zu: Eine gute Story ist für mich vielleicht sogar das wichtigste an einem Adventure!!!
Aber ich liebe natürlich auch ausgeflippte, lustige Adventures!!!
Achja: Und Horror-Adventures habe ich bisher noch nie gespielt! Kein einziges!Sollte ich allmählich mal mit anfangen! Ich glaub ich werd mir mal Gabriel Knight ersteigern!
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Das ist ein spannendes Thema, klasse!

Ich bin da wie Rusty zwiegespalten, am besten gefällt es mir glaube ich, wenn es eine spannende Abenteuergeschichte mit lustigen Elementen augenzwinkernden Humors ist. So wie Rusty schon sagte: Grim Fandango beispielsweise, wo allerdings der Humor einen grossen Teil ausmacht, auch wenn er oft nicht auf den ersten Blick daherkommt.
Vielschichtigkeit zeichnet für mich ein gutes Adventure aus. Eigentlich ist mir die Kategorie egal, Hauptsache die Grafik, Spielsteuerung, Story und der Plot sind wie aus einem Guss.

Ich mag aber auch Grusel- bzw. Science Fiction -Adventures, bei denen man in die Perspektive des verfolgten bzw. ermittelnden Helden tritt und wo eine stark beklemmende Atmosphäre aufgebaut wird. Beispiele: Gabriel Knight, Black Mirror, Blade Runner, Dark Seed

Schön ist es auch, wenn man als Spieler in eine Welt entführt wird, die man vielleicht immer schon interessant fand, aber bisher noch nie kennenlernen konnte, mich persönlich interessieren da z.B. die Mayas und Inkas, das alte Ägypten, China, Indien, Nepal und alte Kultstätten generell. Auch Fantasyadventures bringen einen mitunter geschickt in eine andere Welt. Beispiele: Riddle of Master Lu, Indiana Jones and the Fate of Atlantis, The longest Journey

Das gute alte Comicadventure ist eine Sparte für sich, ich liebe den Humor, den die LA-Adventures zumeist hatten, wie den bei D.O.T.T. oder Sam & Max etc.. Auch Simon the Sorcerer I+II, Goblins, Schnibble of Azimuth und derartige Spiele gefallen mir gut.
Daran interessiert mit auch die Comic-Kunst, ich finde Hintergrundzeichnungen sehr wichtig. Bei LA ist das alles auf einem sehr hohen, beeindruckenden Niveau. Davon möchte man immer mehr sehen, das macht süchtig.
Hingegen mochte ich beispielweise Down in the Dumps oder Stupid Invaders gar nícht, da war mir der Humor zu flach und die Grafik letztendlich zu billig.
Benutzeravatar
Sledge_Hammer
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 212
Registriert: 06.07.2003, 12:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von Sledge_Hammer »

Ich bin eindeutig ein Anhäger des Sub-Genres "Lustige Adventures". Ich will lachen oder wenigstens schmunzeln, wenn ich ein Adventure spiele. Absolut ernste Abenteuerspiele faszinieren mich irgendwie überhaupt nicht. Vielleicht bin ich auch "vorgeschädigt", weil ich anfangs ausschließlich LA-Adventures gespielt habe. Danach ging es weiter mit Larry und Tony Tough.
Den eindeutig besten Humor hat für mich aber eindeutig Sam & Max. Die beste Atmosphäre hat m. A. n. Monkey Island, auch beim zuletzt viertmaligem Durchspielen.

Gruß
Sledge
Vertrauen Sie mir – ich weiß, was ich tue.
Norman
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1089
Registriert: 12.08.2002, 11:44
Wohnort: Köln

Beitrag von Norman »

Früher hab ich - wie wohl die meisten - die Comic-Adventures ala DOTT und S&M über alles vergöttert, heutzutage spiele ich lieber die etwas ernsteren Sachen.
Tony Tough z.B. habe ich mir nach langem hin- und herüberlegen dann doch nicht gekauft, weil die Demo mich eigentlich nicht wirklich so sehr angesprochen hat. Ich denke, TT hole ich mir irgendwann, wenn´s für 15 € zu haben ist oder so.

Ansonsten ist Baphomets Fluch 1 das Spiel, was bis heute noch meinen Geschmack zu nahezu 99 % abdeckt.
Das Spiel hat einfach alles, was ich mir in einem Adventure wünsche:
Die Grundgeschichte bzw das Setting ist eher ernst und realistisch gehalten, trotzdem hat es einen hohen Humor-Faktor (aber eben dezent und nicht so übertrieben wie DOTT etc).
Es hat sehr viel Detektiv-Flair (ich liebe lange Dialoge, daher ist Teil 2 auch nur noch zu 90 % perfekt ;) ).
Außerdem stehe ich generell auf "realistische Zeichentrick-Grafik", also diesen speziellen Look, der zwar (auch gerne knalllig bunt) gezeichnet aussieht, aber immernoch diesen realen Touch hat.
(Einige Animes wie Akira, Ghost in the Shell etc gefallen mir deshalb auch sehr gut.)
Daher bin ich auch mal gespannt auf die deutsche Black Mirror Version, die momentan auf meiner Einkaufsliste ganz oben steht.
john_doe[g]

Beitrag von john_doe[g] »

Ich mag neben witzigen Adventures wie Simon, DOTT, S&M, MI usw. vor allem eher ernste Adventures wie Sanitarium, Beneath a steel sky, I have no mouth and I must scream, Dark Seed und Horror-Adventures wie Gabriel Knight 1-3. Black Mirror hat mir auch sehr gut gefallen.
Benutzeravatar
seven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1573
Registriert: 25.08.2003, 16:07

Beitrag von seven »

Ich habe vor gut 10 Jahren mit einem LA-Titel angefangen und danach eigentlich nur LA Spiele gespielt. Aber, seit einiger Zeit, spiele ich sehr gerne ernste Spiele mit guten und spannenden Geschichten. Amerzorne, Post Mortem, Syberia (sind alle von Microids !!!) habe mir sehr viel Spaß gemacht. Die BF-Teile, die Vorfreude auf Black Mirror usw.

Trotzdem sind Lustige Adventure immer noch meine "Lieblinge". Allerdings ist mein Horizont deutlich erweitert worden :D .
Antworten